SG Handwerk Rabenstein e.V. - Chemnitz

Adresse: Harthweg 244, 09117 Chemnitz, Deutschland.
Telefon: 371851257.
Webseite: handwerk-rabenstein.de
Spezialitäten: Fußballverein, Gastrokneipe, Sportanlage.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 202 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von SG Handwerk Rabenstein e.V.

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über SG Handwerk Rabenstein e.V. zusammenfasst, in dem gewünschter Stil und mit den vorgegebenen Schwerpunkten:

SG Handwerk Rabenstein e.V.: Ein Mehrgenerationenverein mit Herz

Die SG Handwerk Rabenstein e.V. ist ein traditionsreicher und facettenreicher Verein mit Sitz in Chemnitz. Das Unternehmen, das sich über die reine Sportausübung hinaus erstreckt, bietet seinen Mitgliedern und Besuchern ein attraktives Gesamtpaket. Die Adresse ist Harthweg 244, 09117 Chemnitz, Deutschland. Wer den Verein erreichen möchte, kann die Telefonnummer Telefon: 371851257 nutzen. Die offizielle Webseite finden Sie unter handwerk-rabenstein.de.

Über die SG Handwerk Rabenstein e.V.

Die SG Handwerk Rabenstein e.V. versteht sich als ein Verein, der die Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt. Neben dem Fußballverein, der eine wichtige Rolle in der Region spielt, betreibt die SG auch eine beliebte Gastrokneipe und eine hervorragende Sportanlage. Die Anlage ist nicht nur für Fußballaktivitäten genutzt, sondern bietet auch Platz für andere Sportarten und Freizeitaktivitäten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung des Breitensports und der Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten für Menschen jeden Alters.

Besondere Merkmale und Infrastruktur

Die SG Handwerk Rabenstein e.V. legt großen Wert auf Barrierefreiheit und Komfort für seine Besucher. So ist der Eingang der Rollstuhlgerecht, ebenso wie ein Rollstuhlgerechter Parkplatz. Für die täglichen Bedürfnisse stehen ausreichend WC zur Verfügung. Zudem werden Kostenlose Parkplätze sowohl auf dem Gelände als auch in der näheren Umgebung angeboten. Die Anlage ist gepflegt und bietet eine angenehme Atmosphäre – wie viele Besucher bestätigen, gibt es hier ein echtes Fußballfeeling.

Bewertungen und Meinung

Die SG Handwerk Rabenstein e.V. genießt bei seinen Besuchern und Mitgliedern eine hohe Reputation. Auf Google My Business gibt es aktuell 202 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4,4/5 verzeichnen. Es ist offensichtlich, dass die Anlage sehr gepflegt ist, die Sanitäranlagen sauber und die Mitarbeiter sowie ehrenamtlichen Helfer freundlich und hilfsbereit sind. Die Atmosphäre bei den Spielen ist stets freundlich und einladend – auch gegenüber den Gegnern. Die Gastronomie bietet eine gute Auswahl an Speisen und Getränken, von Kuchen und Bier bis hin zu alkoholfreien Optionen.

Fazit und Empfehlung

Die SG Handwerk Rabenstein e.V. ist mehr als nur ein Sportverein – es ist ein Ort der Begegnung, der Gemeinschaft und des fairen Sports. Die infrastrukturale Ausstattung und der hohe Qualitätsstandard machen den Verein zu einem attraktiven Ziel für Sportbegeisterte und Familien. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite handwerk-rabenstein.de über die aktuellen Angebote und Veranstaltungen zu informieren und den Verein direkt zu kontaktieren. Nutzen Sie das Angebot und erleben Sie selbst das besondere Ambiente der SG Handwerk Rabenstein e.V. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

👍 Bewertungen von SG Handwerk Rabenstein e.V.

SG Handwerk Rabenstein e.V. - Chemnitz
Dohn D.
4/5

Sehr schöne Anlage. Kunstrasen kaputt.

SG Handwerk Rabenstein e.V. - Chemnitz
Mike E.
5/5

Ein wirklich toller Verein, der seit Jahren eine richtig gute und nachhaltige Arbeit im Chemnitzer Amateurfussball leistet. Die Anlage ist Spitze, das Catering toll, die Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer durch die Bank weg freundlich und auch die Atmosphäre unter den Fans ist bei den Spielen immer freundlich, auch gegenüber ihrer Gegner.

SG Handwerk Rabenstein e.V. - Chemnitz
Tobi E.
5/5

Sehr gepflegter Platz. Sehr saubere Sanitäranlagen. Kuchen und Bier sowie alkoholfreie Getränke gibt es ebenfalls. Hier hat man noch echtes Fußballfeeling.

SG Handwerk Rabenstein e.V. - Chemnitz
Barbara S.
5/5

Verallgemeinernde schlechte Bewertungen hier stehen zu lassen gefällt mir persönlich gar nicht!
Jemandem Abzuraten sich bei diesem Verein anzumelden nur weil irgendwo Eltern am Spielfeldrand gepöbelt hätten, ist absolut nicht zielführend!
Wir alle sollten solche Situationen versuchen im Alltag zu lösen und nicht dem Verein die Schuld geben!

Wir sind in unserer E-G Jugend sehr zufrieden mit unseren Trainern und deren Philosophie.

Mehr kann und will ich mir nicht erlauben zu urteilen.
Bleibt fair...

Liebe Grüße Barbara

SG Handwerk Rabenstein e.V. - Chemnitz
Ronald W.
5/5

Angenehme Wohlfühlstätte für alle Gäste, nicht nur für Sporttreibende.

SG Handwerk Rabenstein e.V. - Chemnitz
M S.
1/5

Fußball mögen sie ggf. nicht schlecht spielen. Gäste als auch Einheimische parken ohne Rücksicht der Anwohner sowie auf Kosten derer. Zone 30 scheint auch überbewertet, in einem Affenzahn wird hier die Spielstätte angefahren. Traurig, dass es hier in diesen Punkten kein Miteinander gibt.

SG Handwerk Rabenstein e.V. - Chemnitz
Cornell F.
5/5

Rezension zum Sportlerheim:

Das Sportlerheim kann man als Location für Familienfeiern und Co. mieten. Die Räume und sanitären Einrichtungen sind sauber und Top in Schuss.

Im Außenbereich konnten wir den kleinen Bolzplatz (kleines Feld mit Netzen drum rum) nutzen.

Die junge Dame hinter dem Tresen bei unserer Familienfeier war freundlich, nett und entspannt.

Zum Essen kann ich nix sagen, da wir einen externen Dienstleister hatten.

SG Handwerk Rabenstein e.V. - Chemnitz
Holger S.
3/5

Soweit so gut. Es hätte ein toller Fussballsonntag werden können. Das dennoch einige rassistische Äußerungen von dem einen oder anderen jugendlichen Spieler des Rabensteiner Vereins während des Spielverlaufes geäußert werden finde ich unakzeptabel.
Vor allem wen man überall verschidene Wandmalereien liest, die einem etwas ganz andres vermitteln sollen. Beleidigungen von Fans auf ganz niedrigen Niveau mit Unterstützung der anwesenden Eltern.
Jetzt verstehe ich auch, warum in den Medien leider ein solches Bild von Ostdeutschland dargestellt wird. Das ganze hat mit Fussball, Fairness, Achtung und Rücksicht, sowie Respekt nichts zu tun.

Go up