Simmeringer Bad - Wien

Adresse: Florian-Hedorfer-Straße 5, 1110 Wien, Österreich.
Telefon: 17672568.
Webseite: wien.gv.at
Spezialitäten: Öffentliches Schwimmbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1204 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Simmeringer Bad

Überblick über Simmeringer Bad

Das Simmeringer Bad, das sich an der Adresse Florian-Hedorfer-Straße 5, 1110 Wien befindet, ist ein beliebtes Hallenbad in Wien, das sowohl für Einheimische als auch für Besucher eine willkommene Erfrischung bietet. Mit der Telefonnummer 17672568 ist es einfach zu erreichen. Für diejenigen, die mehr über das Bad erfahren möchten, bietet die offizielle Webseite wien.gv.at umfangreiche Informationen.

Besonderheiten und Informationen

Spezialitäten: Als öffentliches Schwimmbad ist das Simmeringer Bad besonders dafür bekannt, eine abwechslungsreiche Umgebung für Badefreunde aller Altersgruppen zu bieten. Öffentliches Schwimmbad ist hier die Keyphrase, die die Zugänglichkeit und den Gemeinschaftscharakter hervorhebt.

Andere interessante Daten: Besonders hervorzuheben sind die barrierefreien Einrichtungen wie der rollstuhltaugliche Eingang und Parkplatz, was das Bad für alle Besucher zugänglich macht. Ebenso ist das Bad kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien sicherlich willkommen sind.

Ausstattung und Dienstleistungen: Neben dem Schwimmbad selbst bietet das Simmeringer Bad auch ein angenehmes Buffet mit einer Auswahl an Speisen, Eis und köstlichem Eiskaffee an. Dies ist eine willkommene Ergänzung für Besucher, die nach einer Pause etwas Erfrischendes suchen.

Bewertungen und Meinungen

Mit 1204 Bewertungen auf Google My Business erhält das Simmeringer Bad eine durchschnittliche Bewertung von 4,1 von 5 Sternen. Die Meinungen sind überwiegend positiv. Besucher loben insbesondere die tollen Freibadbereiche, obwohl das Hallenbad derzeit renoviert wird. Die Nähe zu einem Buffet mit abwechslungsreicher Küche und der leckeren Eiskaffeeoption ist ebenfalls ein Pluspunkt, der das Gesamterlebnis vervollständigt.

Empfehlung

Für alle, die in Wien nach einer entspannten Badeerfahrung suchen, empfehle ich einen Besuch des Simmeringer Bades. Besonders hervorzuheben ist die familienfreundliche Atmosphäre und die barrierefreie Gestaltung, die es für alle zugänglich macht. Kontaktieren Sie das Bad am besten über ihre Webseite wien.gv.at, um sich über aktuelle Öffnungszeiten und besondere Angebote zu informieren. Egal ob Sie nach einem Bad für den Sommerurlaub oder einfach nach einem Ort zur Entspannung suchen – das Simmeringer Bad wird Sie mit Sicherheit überzeugen.

Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf Basis der bereitgestellten Daten und allgemeinen Erfahrungsberichten zusammengestellt wurden und die aktuelle Situation vor Ort immer überprüft werden sollte.

👍 Bewertungen von Simmeringer Bad

Simmeringer Bad - Wien
Manuela B.
5/5

Es war sehr schön^^ Obwohl sich das Hallenbad zur Zeit im Umbau befindet, hatten mein Freund ich Spaß im Freibadbereich. Nettes Buffet gibt es auch mit einer Auswahl an Speisen, Eis und lecker Eiskaffee😋

Simmeringer Bad - Wien
daniela R.
1/5

Ein schreckliches Bad . Durch den Hallenbadumbau keine entsprechende Umkleidemöglichkeit eine einzelne Kabine welche als WC anscheinend verwendet wurde und daher unbrauchbar ist
verunreinigte Toiletten und das Pool sehr in die Jahre gekommen .
Von den Badegäste ganz abgesehen darüber enthalte ich mich.
Der einzige Lichtblick Personal am Schalter sehr nett.

Kein Interesse an einem weiteren Besuch !

Simmeringer Bad - Wien
Julia J.
5/5

Schönes Bad, großes Wellenbecken, große Wasserrutsche günstiger Eintritt und sehr freundliches Personal. Wir kommen gerne wieder!

Simmeringer Bad - Wien
GLO
3/5

Ich sag mal najaaa, bis 11 Uhr in der Früh bekommst du am Sonntag noch liegen ab dann keine Chance. Leider nur ein Schwimmbecken das ist für soviel Leute eindeutig viel zu klein.
Jede angefangene Stunden gibt es simulierte Wellen was den Kindern sehr viel Freude bereitet.

Essen würde ich nicht weiterempfehlen, wir hatten Langos und das war mehr Chips als Langos, wir haben nur den Rand gegessen alles andere war nur hart und bröckelig 🤦🏻‍♀️

Video ist von einen Sonntag um 9:30.

Simmeringer Bad - Wien
Marco
5/5

wenig Leute, viel Parkplätze, auch öffentlich zu erreichen, rutsche, wellenbecken, Kinderbecken Hallenbad alles was das Herz begehrt

Simmeringer Bad - Wien
Ramba Z.
5/5

Ich hoffe sehr, das Simmeringer Bad öffnet und das tolle FRAUENSCHWIMMEN kommt zurück! War immer unser highlight!

Simmeringer Bad - Wien
Mario M.
4/5

Sauberes Wasser und sehr freundliche Mitarbeiter. Die Preise sind etwas hoch für einen Erwachsenen...man kriegt aber auch einiges zu bieten. Es gibt 3 Becken. Ein großes mit Wellenfunktion, ein kleines fur Kinder und die Rutsche und ein ganz kleines für babys.

Simmeringer Bad - Wien
Nein D.
2/5

Ab 9 Uhr morgens im Bad gewesen, da war es noch relativ angenehm. Allerdings frag ich mich, ob keiner der Mitarbeiter das Bad komplett von Dreck befreit. Ganz hinten bei den Kabinen leere Cola und Eistee Flaschen oder Eis Packungen auf der Wiese. War anscheinend vom Vortag. Hierbei sei aber zu erwähnen, dass es den Gästen anscheinend auch egal ist, wo sie ihren Müll hinterlassen, ist aber auch wohl dem fragwürdigen Publikum geschuldet, dass ab 12 das Bad stürmt und komplett überfüllt ist. Im Becken selbst herrscht dann sowieso ein Getümmel sondergleichen. Schwimmen? Fehlanzeige.

Wellenbad war ganz cool auch für die Kleinen, aber man hat kaum Platz. Das Wasser war für meine Verhältnisse angenehm kühl, die angegebenen 27 Grad Wassertemperatur können mMn nicht ganz stimmen. Das Wasser war nicht ganz sauber, insbesondere am Rand. Manche Kinder springen (auf der erlaubten Seite) vom Rand fast auf sie Köpfe anderer und der Badewaschl schaut blöd aus der Wäsche.

Das Bad an sich hat sich in den letzten Jahrzehnten kaum verändert (war insbesondere in den 00erJahren oft da), aber ich finde es sogar ziemlich charmant und rustikal was ich wiederum gut finde.

Die Kantine kann ich zwar nicht wirklich beurteilen, weil ich nur eine Cola hatte. Aber die Dame dort schien äußerst Nett zu sein.

Man wird von bestimmten Bevölkerungsgruppen auch dämlich angeklotzt, wenn man in deren Nähe liegt, weil sie anscheinend die komplette Wiese für sich und ihre 10 Kinder gepachtet haben, obwohl sie erst zu Mittag kamen. Anscheinend ist das mittlerweile der Normalzustand in den Wiener Freibädern. Das war heute auf jeden Fall das letzte Mal, dass ich mich in eine Sardinenbüchse leg.

Go up