Stadtbad Märkisches Viertel - Berliner Bäder - Berlin

Adresse: Wilhelmsruher Damm 142 D, 13439 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3078732500.
Webseite: berlinerbaeder.de
Spezialitäten: Öffentliches Schwimmbad, Hallenschwimmbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 395 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Stadtbad Märkisches Viertel - Berliner Bäder

Stadtbad Märkisches Viertel - Berliner Bäder Wilhelmsruher Damm 142 D, 13439 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stadtbad Märkisches Viertel - Berliner Bäder

  • Montag: 08:00–15:00
  • Dienstag: 06:30–22:00
  • Mittwoch: 06:30–22:00
  • Donnerstag: 06:30–16:00
  • Freitag: 08:00–15:00
  • Samstag: 08:00–15:00
  • Sonntag: 08:00–15:00

Stadtbad Märkisches Viertel - Berliner Bäder

Adresse: Wilhelmsruher Damm 142 D, 13439 Berlin, Deutschland

Telefon: 3078732500

Webseite: berlinerbaeder.de

Spezialitäten

  • Öffentliches Schwimmbad
  • Hallenschwimmbad

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinderfreundlich

Bewertungen

Das Stadtbad Märkisches Viertel hat insgesamt 395 Bewertungen auf Google My Business erhalten.

Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

Das Stadtbad Märkisches Viertel ist ein beliebtes Schwimmbad im Stadtteil Märkisches Viertel in Berlin. Es bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen eine breite Palette von Schwimmbadaktivitäten und -facilitäten. Obwohl es durchschnittlich bewertet wurde, gibt es viele positive Bewertungen, die das saubere Wasser, die gut ausgestattete Umkleidekabine und die freundliche Atmosphäre hervorheben. Einige Besucher bemängeln jedoch die Unordnung im Bereich der Badekappen und das Fehlen von speziellen Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, obwohl das Bad ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz hat.

Einige Kunden haben auch über das Problem geklagt, dass lange Haare im Wasser schwimmen, was unangenehm sein kann. Es ist wichtig zu beachten, dass das Tragen von Badekappen nicht in allen öffentlichen Schwimmbädern in Berlin obligatorisch ist. Dies könnte einer der Gründe sein, warum einige Besucher das Bad mit Badekappen besucht haben.

Recommen

Wenn Sie nach einem angenehmen und sauberen Schwimmbad in Berlin suchen, ist das Stadtbad Märkisches Viertel eine gute Option. Obwohl es im Durchschnitt bewertet wurde, gibt es viele Vorteile, die dieses Bad zu einem attraktiven Angebot machen. Für Familien mit Kindern ist es besonders praktisch, da es kinderfreundlich ist. Auch für Menschen mit Behinderungen ist das Bad gut geeignet, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet.

Bevor Sie das Bad besuchen, sollten Sie sich die offizielle Webseite anschauen und alle Einzelheiten zu den Öffnungszeiten und Preisen prüfen. Sie können auch die Bewertungen anderer Kunden als Entscheidungshilfe nutzen. Wenn Sie weitere Fragen haben oder vor der Anreise Informationen über das Bad erhalten möchten, können Sie den Hotline-Support oder das E-Mail-Contact-Formular auf der Webseite nutzen.

Insgesamt ist das Stadtbad Märkisches Viertel eine gute Wahl, wenn Sie nach einem öffentlichen Schwimmbad in Berlin suchen. Mit seiner guten Anbindung, seinen kinderfreundlichen Einrichtungen und seinem rollstuhlgerechten Zugang ist es für viele Besucher geeignet. Sollten Sie weitere Informationen oder Fragen zu diesem Bad haben, zögern Sie nicht, die offizielle Webseite des Stadtbad Märkisches Viertel oder den Hotline-Support zu kontaktieren.

👍 Bewertungen von Stadtbad Märkisches Viertel - Berliner Bäder

Stadtbad Märkisches Viertel - Berliner Bäder - Berlin
sisi
3/5

Das ist das Schwimmbad, in das ich oft gehe, und ich finde es wirklich gut. Aber heute ist es mir zum zweiten Mal passiert, dass ich während des Schwimmens wieder auf lange Haare im Wasser gestoßen bin. Das ist wirklich eklig. Warum tragen manche Leute im Hallenbad keine Badekappen? Ich habe das Personal gefragt, und sie haben geantwortet: Das Tragen von Badekappen ist in Berlin keine Pflicht. Stimmt das wirklich? Oder war das nur eine ausweichende Antwort?

Stadtbad Märkisches Viertel - Berliner Bäder - Berlin
Doris D.
1/5

Bad etwas älter und in die Jahre gekommen aber völlig ok. Sauberkeit lässt zu wünschen übrig überall Haare, in den Duschen, Umkleiden... Der Boden ist übersät davon. Liebes Personal, vielleicht könntet ihr ja anstatt an eurem Tisch zu sitzen und zu quatschen und Kaffee zu trinken mal etwas tun für euer Geld! Man hat oft den Eindruck es fehlt nur noch der Sonnenschirm... Vielleicht auch mal schauen und was machen wenn vom Beckenrand des Schwimmer Beckens gesprungen wird und die Bahnen blockiert werden von irgendwelchen Halbstarken... Ne, zuschauen macht ja mehr Spaß! Echt schade diese Arbeitsmoral. Ich möchte nicht erleben was passiert, wenn bei euch mal einer wirlich in Not gerät 🙁

Stadtbad Märkisches Viertel - Berliner Bäder - Berlin
Louis F.
1/5

Sehr veraltet. Die Umkleiden sind regelmäßig kaputt, die Duschen sind dreckig, überall lassen sich Haare entdecken und schäden sind hier auch eine Regelmäßigkeit. Was das Wasserbecken angeht, so ist es nicht viel besser. Man kann nicht gerade von einem Erlebnis sprechen, wenn man hier Schwimmen geht. Insgesamt, ist es sehr renovierungsbedürftig.

Stadtbad Märkisches Viertel - Berliner Bäder - Berlin
M. S.
5/5

Klar, älteres Bad, aber sehr gut zum sportlichen Schwimmen. Alles sauber, nettes Personal. 😀

Stadtbad Märkisches Viertel - Berliner Bäder - Berlin
Andrej D.
3/5

Das Schwimmbad ist ab 31.08.2020 wieder geöffnet und es gibt wieder die üblichen Öffnungszeiten.
Die Preise sind bis jetzt gleich geblieben.

Ansonsten ist es ein nettes kleines Schwimmbad, ein 50m Becken, ein Sprungbecken und ein Kinderbecken, welche allerdings mit den vielen Vereinen geteilt werden müssen.
Allgemein ist das Bad, die Duschen und die Umkleideräume sauber, es ist eben ein altes Gebäude.

Stadtbad Märkisches Viertel - Berliner Bäder - Berlin
Sascha M.
1/5

Sehr veraltet - hier ist seit den frühen 90ern die Zeit stehen geblieben. Alles fällt auseinander und das Wasser ist viel zu kalt. Es zieht auch überall. Sind nach 20min wieder gegangen. Extrem unfreundliche Bademeister. Nie wieder.

Stadtbad Märkisches Viertel - Berliner Bäder - Berlin
Alina L.
1/5

Ich mein Freund und mein Vater waren bei der 50 Meter Bahn und dann habe ich mich aus Spaß an meinem Freund abgestützt dann kamen 2 Bademeisterin und haben gesagt das ich nicht in der Lage wäre schwimmen zu können deshalb Bademeisterinnen sehr unhöflich mein Freund hat gesagt das ich doch schwimmen kann aber sie haben gesagt kleiner du bist gerade nicht in der Lage mit mir zu diskutieren

Stadtbad Märkisches Viertel - Berliner Bäder - Berlin
Anastasia G.
1/5

Eine katastrophale Erfahrung im Hallenschwimmbad Märkisches Viertel

Ich bin maßlos enttäuscht vom Hallenschwimmbad Märkisches Viertel. Meine Erfahrung dort war schlichtweg katastrophal und hat mir viel Zeit und Geld gekostet.

Bereits zweimal habe ich Tickets für drei Personen gekauft, die jeweils nur sieben Tage gültig waren. Jedes Mal waren wir jedoch gezwungen, unverrichteter Dinge wieder nach Hause zu gehen, weil das Schwimmbad immer bis auf den letzten Platz mit Schülern überfüllt war. Uns wurde der Zutritt verwehrt, da scheinbar normale Besucher keinen Platz finden.

Ich hatte gehofft, mit meinen Kindern eine Stunde ruhig im Babyschwimmen verbringen zu können. Doch jedes Mal wurden wir abgesagt, ohne dass uns jemals mitgeteilt wurde, wann wir tatsächlich kommen könnten. Der Vorschlag, am Abend zu kommen, ist für mich schlichtweg unmöglich. Mit einem kleinen Baby ist das abends nicht machbar.

Ich möchte auch vormittags die Möglichkeit haben, das Schwimmbad zu nutzen. Es ist einfach inakzeptabel, dass normale Besucher keinen Zugang bekommen, weil ständig Schulgruppen den gesamten Platz einnehmen. Das Geld für die Tickets ist nun weg, und ich stehe mit leeren Händen da.

Diese Erfahrung war absolut frustrierend und enttäuschend. Ich frage mich ernsthaft, was ich jetzt tun soll. Eine klare Empfehlung für das Hallenschwimmbad Märkisches Viertel kann ich definitiv nicht aussprechen.

Go up