Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stockerau - Stockerau

Adresse: Unter Den Linden 16, 2000 Stockerau, Österreich.
Telefon: 2266621430.
Webseite: bgstockerau.ac.at
Spezialitäten: Gymnasium.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

📌 Ort von Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stockerau

Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stockerau Unter Den Linden 16, 2000 Stockerau, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stockerau

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stockerau

El Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stockerau es una escuela secundaria con un enfoque en el Gymnasium, ubicada en la dirección Adresse: Unter Den Linden 16, 2000 Stockerau, Österreich. La escuela puede ser contactada a través de su teléfono Telefon: 2266621430 o visitando su página web en Webseite: bgstockerau.ac.at.

Características y especialidades

El Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stockerau ofrece un currículum académico completo que se centra en el Gymnasium, que es un tipo de educación secundaria alemán que se enfoca en las materias clásicas como latín, griego, francés y alemán, así como en matemáticas, ciencias y humanidades.

La escuela también ofrece un entorno inclusivo para estudiantes con discapacidades, con un Rollstuhlgerechter Eingang y un Rollstuhlgerechter Parkplatz para garantizar la accesibilidad para todos los estudiantes.

Otras características destacadas

Algunos de los puntos destacados de la escuela son:

  • Un currículum académico completo que se centra en el Gymnasium
  • Un entorno inclusivo para estudiantes con discapacidades
  • Accesibilidad para todos los estudiantes con un Rollstuhlgerechter Eingang y un Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen y opiniones

Según las opiniones de los estudiantes y padres, el Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stockerau ofrece un entorno de aprendizaje positivo y motivador. Sin embargo, como en cualquier institución educativa, hay algunas quejas y comentarios constructivos que sugieren que la escuela puede mejorar en algunos aspectos.

En general, la escuela tiene una Durchschnittliche Meinung de 3.1/5 en Google My Business, lo que sugiere que la mayoría de los usuarios están satisfechos con la calidad de la educación y el servicio ofrecido.

Recomendación final

Para aquellos que buscan una escuela secundaria con un enfoque en el Gymnasium y un entorno inclusivo, el Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stockerau es una excelente opción. La escuela ofrece un currículum académico completo y un entorno de aprendizaje positivo, y está dispuesta a trabajar para garantizar la accesibilidad para todos los estudiantes.

Para obtener más información y contactar con la escuela, se recomienda visitar su página web en bgstockerau.ac.at o llamar al teléfono 2266621430.

👍 Bewertungen von Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stockerau

Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stockerau - Stockerau
Bastendo
4/5

Super Schule! Konnte zuschauen wie der eine Typ vom schwarzen Lieferwagen abgeholt wurde. Er schien sich ziemlich zu freuen als der nette Mann ihm sagte dass er kostenlose Süßigkeiten bekommt. Hab ihm seitdem leider nicht mehr gesehen aber glaube dass er ziemlich viel Spaß hatte! 😀😃🙂

Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stockerau - Stockerau
Teona B.
1/5

Ich selbst würde nie wieder in diese Schule gehen, dort gibt es rassistische und Ausländerfeindliche Lehrer, vertraut mir schickt eure Kinder in eine andere Schule, außerdem ist die Cafeteria übelst überteuert, da wird man noch arm. Die Noten werden ur unfair gegeben und manche Lehrer bevorzugen andere Kinder mehr.

Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stockerau - Stockerau
Lucia K.
4/5

Die Kleiderordnung wird noch Wellen schlagen in den Medien... doch ich finde sie GUT! Manche Dinge gehören einfach nicht in eine Schule, genauso wie man gewisse Stücke nicht im Büro zu tragen hat. Das hat noch lange nichts mit "Uniform" zu tun, sondern mit RESPEKT UND GUTEN UMGANGSFORMEN! Ich für meinen Teil wünsche mir in allen Lebensbereichen wieder etwas mehr "Knigge"!!!

Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stockerau - Stockerau
Florian
1/5

Diese Schule zwingt ihren Schülern eine Kleidungsordnung auf, die man so eigentlich nur in Geschichtsbüchern findet. Eine derartige Einschränkungen der Individualität und Persönlichkeitsentwicklung ist für eine Schule untragbar. Und was sagt es über das Lehrpersonal aus, wenn diese ihre Schüler so oberflächlich beurteilen?

Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stockerau - Stockerau
Julia D.
1/5

Versteht das Schulleitbild nicht, was es bezweckt mit der Kleiderverordnung? Genau das Gegenteil.
Wieso sollte der Brustbereich, ein Bauch, ein KINDERKÖRPER denn so im Fokus stehen? Was hat das denn mit Respekt zu tun?

Eher respektlos, wenn man daran denkt, wie widerlich es ist, dass Lehrkräfte und Eltern so die Tochter einer Mutter betrachtet. Widerlich, wenn man seine Söhne nicht erziehen kann, Frauen als Mensch und nicht als Objekt anzusehen.

Egal was man an hat, egal wer man ist, Kleidung und der eigene Körper sollte keine große Rolle in der Gesellschaft spielen, vor allem nicht an einer Schule. Auch wenn das in unserer Gesellschaft teilweise untergeht - Der Körper ist als etwas Neutrales zu betrachten, und eine Schule sollte dies auch befürworten.

Wenn ein Kinderkörper eine Lehrkraft oder einen Schüler/eine Schülerin ablenkt, dann beginnt das Problem bereits bei einem selber.

MINDERJÄHRIGE Mädchen sollen gezielt ihren Körper verstecken und bedecken, weil ERWACHSENE Lehrer und Schüler es nicht schaffen, diese als neutral und normal zu betrachten.

Soso schade, dass eine Schule so hart versagt. Sexismus in seiner pursten Form.

Prävention bzgl. sexuellem Missbrauchs oder Ähnlichem sieht anders aus und muss auch anders umgesetzt werden.

Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stockerau - Stockerau
Johnny D.
1/5

Die Direktorin der Schule muss schnellstens abgesetzt werden, um Werten in 2023 gerecht zu werden. Animieren Sie Ihr Kind dazu, die archaische "Kleiderordnung" aus einem anderen Jahrtausend (bzw. aus Afghanistan?) zu brechen.

Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stockerau - Stockerau
Hans H.
3/5

Der Ball war wiedermal erste Spitzenklasse!!! Sehr gut organisiert und gut ausgeführt. Jedoch muss ich leider noch anmerken wie frech ich finde, das alle Personen die keine Anzugsschuhe anhatten einfach weggeschickt wurden. Ich bin selber ein Mensch der sehr auf das aussehen achtet, doch wir leben mittlerweile im Jahre 2023 und deswegen habe ich keinerlei Einsicht daführ das man nicht mit eleganten Turnschuhen auf diesen Ball durfte! Ich verstehe wenn Leute nicht reindürfen, die sehr verschmutze oder mitgenomme Schuhe tragen. Doch es gibt in meinen Augen einen gewissen Rahmen der legetim ist.

Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stockerau - Stockerau
MM
1/5

Kleiderordnungen wie vor 90 Jahren haben in der heutigen Welt nichts mehr verloren! Die Freiheit und der Individualismus der Individuen steht über den willkürlichen Kleidungsgeschmäcken einer Direktorin.

Go up