Schlosspark Bergedorf - Hamburg

Adresse: Arndtweg, 21029 Hamburg, Deutschland.

Spezialitäten: Park.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Rutschen, Schaukeln, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 103 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Schlosspark Bergedorf

Schlosspark Bergedorf Arndtweg, 21029 Hamburg, Deutschland

Das Schlosspark Bergedorf ist ein wunderschöner Park, der eine Fläche von 120 Hektar umfasst und eine Vielzahl von Attraktionen für Besucher jeden Alters bietet. Die Adresse lautet Arndtweg, 21029 Hamburg, Deutschland.

Der Park ist bekannt für seine wunderschöne Landschaft, die zum Wandern einlädt. Es gibt viele Wege, die durch den Park führen, und Besucher können die Natur in vollen Zügen genießen. Der Park ist auch für Kinder geeignet, mit Spielplätzen, Rutschen und Schaukeln. Hunde sind erlaubt, was ihn zu einem großartigen Ort für Haustierbesitzer macht.

Das Schlosspark Bergedorf verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was ihn zu einem inklusiven Ort für alle macht. Die Bewertungen auf Google My Business betragen insgesamt 103, mit einer Durchschnittsbewertung von 4,5/5 Sternen.

Es gibt viele Möglichkeiten, den Park zu erkunden, und wir empfehlen Ihnen, bequeme Schuhe zu tragen, um die vielen Wege zu erkunden. Wenn Sie mit Ihrer Familie unterwegs sind, können Sie den Spielplatz besuchen und sich entspannen, während Ihre Kinder spielen. Wenn Sie alleine sind, können Sie die Natur genießen und sich entspannen.

Wenn Sie mehr über den Park erfahren möchten, können Sie die Website des Schlosspark Bergedorf besuchen. Leider haben wir keine Informationen über die Telefonnummer des Parks. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Website zu informieren und gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen.

Insgesamt ist der Schlosspark Bergedorf ein Muss für jeden, der Hamburg besucht. Mit seiner wunderschönen Landschaft, den vielen Attraktionen und der barrierefreien Zugänglichkeit ist er ein Ort, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und planen Sie Ihren Besuch im Schlosspark Bergedorf.

Bewertungen von Schlosspark Bergedorf

Schlosspark Bergedorf - Hamburg
J T
5/5

Ein schöner Park zum Erholen und die Sonne genießen...
Es gibt ein Cafe, viele Sitzmöglichkeiten im Park und einige schöne Orte um das Schloss und das dazugehörige Flair zu genießen!
Es gibt sehr viele Orte wie diesen, die man niemals sehen würde, wenn man die Augen nicht offen hält...
Und genau deswegen verdient dieser Ort auch fünf Sterne!
Man muss nur die Augen offen halten, wenn man durchs Leben läuft.

Schlosspark Bergedorf - Hamburg
Damir Banakovic
5/5

Sehr schöner Park. Befindet sich im Hamburger Stadtteil Bergedorf. Sehr gut erreichbar, es ist circa 10 Minuten zu Fuß ungefähr 700 Meter von S Bahn Bergedorf. Vor Ort sind auch einige Parkplätze.Diese wunderschöne grüne Oase ist direkt neben dem Bergedorfer Schloss. Sehr schön gepflegt und viele Verschiedene Pflanzen und Bäume kann man besonders beim schönem Wetter genießen .Rund um Schlosspark ist eine Grüne Wiese,ein Wasserteich und Schloßgraben. Es gibt auch mehrere Bänke, Spielplatz und Café um die Ecke.

Schlosspark Bergedorf - Hamburg
Birgit Pape
5/5

Sehr schöner Park zum Spazierengehen, wir waren auf dem Spielplatz dort. Meine kleinen Mädels lieben ihn, nennen ihn Prinzessinnenspielplatz.

Schlosspark Bergedorf - Hamburg
christina a
5/5

So schön hier im Schlosspark , sehr gepflegt man findet immer eine Ruhezone . Bei schön Wetter .

Schlosspark Bergedorf - Hamburg
Shaddy
5/5

Ein wunderschöner Park um das Bergedorfer Schloss herum der zum spazieren einlädt

Schlosspark Bergedorf - Hamburg
Sven
4/5

Jedes Jahr im November verwandelt sich der herbstliche kleine Schlosspark im Herzen Bergedorfs in eine Baustelle. Von der Schliss- bzw. Festwiese eird die Rasenoberfläche abgehoben und qud Öko-Vlies Rindenmulch aufgeschüttet uund verteilt. Auf dem Schlossteich, der Verbreiterung der Bille vor dem Hafenwehr, werden schwimmende Märchenbilder installiert, die nachts illuminiert werden. Und auf der Wiese entstehen, umrahmt von einem Lichtervorhang und beleuchtet durch unzählige große Hutschenreuther-ähnliche Weihnachtssterne, ein kleines Rund aus "Futterbuden". Von "Pommes spezial mit Soße satt" (€ 4,50) über I'm eigenen Saft bereitete "Campignons"(nicht mit den gewöhnlichen Feld-, Wald- oder Wiesen- Champignons zu verwechseln, da hier in Knoblauchtunke geschmacksgetarnt, € 6,-) und Knoblauchbaguette (€ 4,-) bis hin zu Flammlachs (je nach Beilage ca € 10,-/12,-) oder "Bayersk Fladbròd"- "Bayern Döner" aus Leberkäs mit Sauerkraut um Laugenfladen ...
Ein Grill - mit Nackensteaks (€ 6,-), Mini-Würstchen (4 Stck für € 3,-) oder Bratwurst (€ 5,-) ist natürlichbauch zu finden.
Was fehlt, sind Alternativen für Vegetarier, Veganer oder Halal-Esser:innen. Tier- oder zumindest Schweinefreies Bratgut findet sich nicht, keine Geflügel- oder reine Rindsbratwurst, keine vegetarische Variante ...
Zentral ist und bleibt jedoch der zentralgelegene Getränkepavillion mit seinen Abgabestelken für Glühwein (€ 3,50 in rot und wris!) und Co.
Leider fehlt hier schon im zwriten Jahr in Folge die charakterische kleine Bude mit der Feuerzangenbowle. Dafür gibt es nur vor der Kirche, am Rand der Fußgängerzone, einen einzigen, meist umlagerten Stand ... (€ 4,50).

Schlosspark Bergedorf - Hamburg
Albert Berg
2/5

Sehr schön angelegter Schloßgarten und Park, der 5 Sterne wert wäre. Leider urinieren selbst tagsüber Männer im Park, trotz kostenloser Toiletten im Schloss. Bei freundlichen hinweisen wird man innerhalb kürzester Zeit von Gruppen aggressiver südländische Männer bedroht, so dass man sich mit Familie dort nicht sicher fühlt.

Schlosspark Bergedorf - Hamburg
Sheren Sheren
5/5

Ich habe vor einem Jahr ein Wollset gekauft, als ob es neu wäre. Vielen Dank für die gute Qualität, die

Go up