Donaualtarm Greifenstein - St. Andrä-Wördern

Adresse: 3422 St. Andrä-Wördern, Österreich.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Donaualtarm Greifenstein

Donaualtarm Greifenstein 3422 St. Andrä-Wördern, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Donaualtarm Greifenstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Donaualtarm Greifenstein: Ein Paradies für Wanderer und Schwimmer

Adresse: 3422 St. Andrä-Wördern, Österreich.

Über das Unternehmen

Donaualtarm Greifenstein ist eine Sehenswürdigkeit in Österreich, die für ihre malerische Kulisse und ihre Ruhe an der Donau bekannt ist. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Aktivitäten an, darunter Spaziergänge, Baden und Entspannen.

Eigenschaften und Ausstattung

Der Donaualtarm Greifenstein bietet eine ruhige und naturbelassene Umgebung für einen Spaziergang. Der Weg ist auf der einen Seite asphaltiert und auf der anderen Seite ein Waldweg. Es gibt genug Platz für alle, von Freunden bis Familien oder FKK-Anhänger.

Merkmale Beschreibung
Kinderfreundlich Donaualtarm Greifenstein ist ein idealer Ort für Familien mit Kindern, da es genug Platz gibt für Spielplätze und andere Aktivitäten.
Badepark Der Badeplatz ist ein wunderschöner freier und öffentlicher Ort, der ideal für Baden und Entspannen ist.

Reisehinweis

Donaualtarm Greifenstein ist leicht von Wien aus erreichbar. Mit der S-Bahn kann man den Ort in etwa 1 Stunde erreichen.

Spezialitäten

Die Spezialitäten von Donaualtarm Greifenstein sind ihre Sehenswürdigkeit und ihre Ruhe an der Donau. Es ist ein idealer Ort für diejenigen, die nach einer malerischen Kulisse und einer ruhigen Umgebung suchen.

Bewertungen

Durchschnittliche Meinung: 4.4/5. Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business.

Die Bewertungen zeigen, dass Donaualtarm Greifenstein ein beliebter Ort für Wanderer und Schwimmer ist. Die malerische Kulisse und die Ruhe an der Donau machen es zu einem idealen Ort für Entspannung.

Informationen

Adresse: 3422 St. Andrä-Wördern, Österreich.

Telefon: kein Telefonnummer verfügbar

Página web: keine Website verfügbar

Es ist empfehlenswert, vor einem Besuch die Öffnungszeiten und die Preise zu überprüfen.

👍 Bewertungen von Donaualtarm Greifenstein

Donaualtarm Greifenstein - St. Andrä-Wördern
Judith R. F.
5/5

Der Donaualtarm bietet eine malerische Kulisse für einen Spaziergang. Die Runde um den Donaualtarm führt durch eine ruhige und naturbelassene Umgebung. Der Weg ist auf der einen Seite asphaltiert und auf der anderen Seite ein Waldweg.

Donaualtarm Greifenstein - St. Andrä-Wördern
Traveler
5/5

Zum Baden und Entspannen ganz nett, genug Platz für alle ob Freunde, Familien oder FKK- Anhänger. Es gibt alle paar Meter schattige Plätzchen mit teilweise uneinsehbaren Zugang zum Wasser.

Donaualtarm Greifenstein - St. Andrä-Wördern
Lupo E.
5/5

Wunderschöner freier und öffentlicher Badeplatz. Auch gut aus Wien mit der S-Bahn zu erreichen

Donaualtarm Greifenstein - St. Andrä-Wördern
Mate N.
5/5

Wunderschöner Ort, bin echt dankbar hier aufgewachsen zu sein. Würde es jedem empfehlen mal hierher zukommen.

Donaualtarm Greifenstein - St. Andrä-Wördern
Raf A.
4/5

Ein sehr schöner Ort in der Nähe von Wien der auch sehr empfehlenswert ist. Hier kann man sich richtig erholen. Man hört keine Geräusche außer die des Wassers und das vielfältige zwitschern der verschiedenen Vogel-Arten. Auf jeden Fall einen Besuch wert während einer kleinen Wanderung.

Donaualtarm Greifenstein - St. Andrä-Wördern
Andreas A.
5/5

Ich liebe den Altarm
besonders mit dem Tretboot oder einem Schlauchboot im Sommer, sehr zu empfehlen

Donaualtarm Greifenstein - St. Andrä-Wördern
Peter F.
5/5

Eines meiner Lieblingsziele im Sommer

Donaualtarm Greifenstein - St. Andrä-Wördern
Gustav J.
5/5

Nach dem Hochwasser September 2024

Go up