Seisenbergklamm - Weißbach bei Lofer

Adresse: Oberweißbach 16, 5093 Weißbach bei Lofer, Österreich.
Telefon: 65828242.
Webseite: seisenbergklamm.eu
Spezialitäten: Landschaftlich schöner Ort, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit, Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3806 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Seisenbergklamm

Seisenbergklamm Oberweißbach 16, 5093 Weißbach bei Lofer, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Seisenbergklamm

  • Montag: 08:00–18:30
  • Dienstag: 08:30–18:30
  • Mittwoch: 08:30–18:30
  • Donnerstag: 08:30–18:30
  • Freitag: 08:30–18:30
  • Samstag: 08:30–18:30
  • Sonntag: 08:30–18:30

Seisenbergklamm: Ein wunderschönes Naturparadies in den Ostalpen

Die Seisenbergklamm ist ein atemberaubender Naturpark, der sich in der malerischen Landschaft von Oberweißbach 16, 5093 Weißbach bei Lofer, Österreich, befindet. Dieser Ort bietet nicht nur einen beeindruckenden Anblick der Bergwelt, sondern ist auch ein wichtiges Naturschutzgebiet, das den Besuchern eine einzigartige Möglichkeit bietet, die unberührte Natur der Alpen zu erleben.

Adresse: Oberweißbach 16, 5093 Weißbach bei Lofer, Österreich Telefon: 65828242 Webseite: seisenbergklamm.eu

Für diejenigen, die Interesse an einem Besuch der Seisenbergklamm haben, hier einige wichtige Informationen:

- Spezialitäten: Die Klamm ist bekannt für ihre landschaftliche Schönheit, als Wandergebiet, als Sehenswürdigkeit und vor allem als Naturschutzgebiet. Besucher können die beeindruckenden Felsformationen und die sauberen Wasserflüsse bestaunen.

- Andere interessante Daten: Besonders hervorzuheben sind die rollstuhlgerechten Parkplätze und der rollstuhlgerechte Eingang, was diesen Ort auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich macht. Allerdings fallen an einigen Parkplätzen gebührenpflichtige Gebühren an.

- Bewertungen und Meinungen: Die Seisenbergklamm genießt eine ausgezeichnete Reputation, mit insgesamt 3806 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.8/5, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht.

Für die Planung eines Besuchs ist es ratsam, frühzeitig zu reservieren, besonders in der Hochsaison, da die Seisenbergklamm ein sehr beliebtes Ausflugsziel ist. Die Website (seisenbergklamm.eu) bietet detaillierte Informationen über Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Aktivitäten, die das Wander- und Erlebnisangebot ergänzen.

Ein Besuch der Seisenbergklamm verspricht nicht nur atemberaubende Naturbilder, sondern auch eine tiefgreifende Verbindung zur Natur. Die Kombination aus beeindruckender Landschaft, gut ausgewiesenen Wanderwegen und dem Engagement für Naturschutz macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Naturliebhaber.

👍 Bewertungen von Seisenbergklamm

Seisenbergklamm - Weißbach bei Lofer
Stefan L.
5/5

Der Weg durch die Seisenbergklamm ist vor allem im Sommer sehr angenehm. Für die Kinder gibt es immer wieder Thementafeln mit Fragen. Der Weg führt auf schmalen Holzstegen direkt durch die enge und sehr beeindruckende Klamm, wo der Weißbach sich tief in das Gestein gegraben hat. Nach ca. 45 min oben angekommen, können die Kinder mit einem Chip, den es an der Kasse gibt, einen Glücksstein erhalten. Am Ausgang der Klamm kann man sich im Bach auch etwas die Füße abkühlen, bevor es in ca. 20 min erst auf breitem Forstweg und später auf kleinerem Pfad bergab geht. Der Weg ist insgesamt nicht für Kinderwagen geeignet! Für Familien mit Kindern sehr zu empfehlen. Bitte aber nicht durch die Klamm herunterlaufen, der Weg ist zu schmal für Gegenverkehr!

Seisenbergklamm - Weißbach bei Lofer
Marco M.
5/5

Sehr schöne Klamm mit extrem angenehmen Temperaturen speziell im Sommer.
Früheres kommen zahlt sich aus, denn wir waren so alleine in der Klamm.
Auch der Rückweg ist angenehm in einem Wald und nur das letzte Stück ist die Straße entlang.
Dauer war ca. 30min durch die Klamm und 30min zurück zum Parkplatz.
Preise sind 7€ pro Erwachsenen und 4€ zum Parken für den ganzen Tag.
Wirklich eine sehr empfehlenswerte Klamm!

Seisenbergklamm - Weißbach bei Lofer
Sabrina S.
5/5

Kinderfreundliche Klamm mit Rätselheft für die Kinder. Am Ende der Klamm gibt es eine Belohnung für die Kinder (Marke am Eingang nicht vergessen). Die Klamm ist gut zu laufen und in ca. 1 Stunde geschafft. Somit auch für kleinere Kinder geeignet. Durch die verschiedenen Stationen werden die Kids bei Laune gehalten. Der Rückweg erfolgt auf einem Forstweg. Am Kneippbeckrn kann man sich erfrischen Handtuch einpacken.

Seisenbergklamm - Weißbach bei Lofer
Andreas B.
5/5

Sensationell tolle Klamm Wanderung
Atemberaubend welch wunderschöne Landschaft sich hier in mehreren Tausend Jahren hier gebildet hat. Hier ist es selbst im Hochsommer herrlich kühl und mit hoher Luftfeuchtigkeit. Kleine enge Holzstege gehen durch die Schlucht. Die ausgewaschenen Stellen sind durch das Wasser gebildet. Welche Urgewalt hier das laut tosende Wildwasser hat. Sehr sehenswert.
Die Schlucht ist eine Einbahnstraße- hier ist es sehr eng, zurück auf einem anderen Weg. Für Menschen die nicht gut zu Fuß- eher ungeeignet. Parkplätze sind kostenpflichtig vorhanden. Der Eintritt kostet 7,00€ pro Person Kinder unter 15 Jahren 4,70€.
Ich fand es sehr gut, es gibt viele Informationsquellen am Wegesrand um aufzuklären, wie das alles entstanden ist und welche Pflanzenwelt es dort gibt.
Ich kann das sehr empfehlen, auch für Kinder gibt es einen extra Lehrpfad.

Seisenbergklamm - Weißbach bei Lofer
Mar H.
5/5

Wir haben ca. eine Stunde für den Rundweg gebraucht. Am besten begeht man sie, wie angegeben von unten nach oben, da es an manchen Stellen ziemlich eng ist, um auszuweichen. Gutes Schuhwerk ist ein Muss, das Holz ist nass. Die 7 € pro Erwachsenen sind absolut gerechtfertigt, die Wege sind gut erhalten. Die Klamm selbst ist sehr eindrucksvoll!

Seisenbergklamm - Weißbach bei Lofer
M
5/5

Die Seisenbergklamm ist absolut empfehlenswert! Besonders praktisch: Mit der Sommerkarte ist der Eintritt kostenlos. Der Besuch beginnt unten und führt einen auf spannenden Wegen nach oben durch die Klamm. Die Wanderung bergauf ist sowohl landschaftlich als auch von den engen Passagen beeindruckend. Oben angekommen, kann man auf einem parallelen Weg wieder bequem ins Tal zurückkehren.

Seisenbergklamm - Weißbach bei Lofer
Влад ?.
5/5

Wunderschöne Runde. Rundgang dauert ca. 1 Stunde, plus Rückweg über Waldwege ca. 30 min. Man darf Hunde mitnehmen, aber ich rate das ab. Für die Hunde wäre nur Stress pur. Auch bei+30 Grad ist sehr angenehm, aber Feuchtigkeit ist sehr hoch. Feste Schuhe sind nicht notwendig, aber rutscht fest ist ein Muss! Preis ist angemessen 7€ pro Person. Parkplatz Tagespreis kostet 4€.

Seisenbergklamm - Weißbach bei Lofer
Martin B.
5/5

Eine sehr beeindruckende Klamm die ich so nicht erwartet habe. Ich hatte die Klamm bei schlechten Wetter fast für mich alleine. 7 Euro Eintritt finde ich schon fast günstig. 👍 Bitte beibehalten.

Go up