BergTierPark Blindham - Aying

Adresse: Blindham 3, Blindham 1-3, 85653 Aying, Deutschland.
Telefon: 8063207638.
Webseite: bergtierpark.de
Spezialitäten: Zoo, Freizeitpark, Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Optimal für Kindergeburtstage.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5321 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von BergTierPark Blindham

BergTierPark Blindham Blindham 3, Blindham 1-3, 85653 Aying, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von BergTierPark Blindham

  • Montag: 09:00–19:00
  • Dienstag: 09:00–19:00
  • Mittwoch: 09:00–19:00
  • Donnerstag: 09:00–19:00
  • Freitag: 09:00–19:00
  • Samstag: 09:00–19:00
  • Sonntag: 09:00–19:00

Der BergTierPark Blindham: Ein Paradies für Tierliebhaber und Familien

Der BergTierPark Blindham in Aying, Bayern, ist ein außergewöhnliches Freizeit- und Erlebnispark, der sich der Begegnung mit der Tierwelt in ihrer natürlichen Umgebung widmet. Mit einer Fläche von über 20 Hektar bietet der Park eine vielfältige Attraktion für Besucher jeden Alters. Der BergTierPark Blindham ist mehr als nur ein Zoo; er ist ein Ort, an dem Menschen und Tiere in Harmonie leben und die Natur erfahren kann. Er ist ein beliebtes Ziel für Familienausflüge, Schulklassen und Gruppen.

Lage und Anfahrt

Der Park befindet sich in einer idyllischen Lage in Blindham 3, Blindham 1-3, 85653 Aying. Die Anfahrt ist über die A8 München-Garmisch-Partenkirchen möglich. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um den Zugang für alle Besucher zu gewährleisten. Die Nähe zum Autobahnzubringer erleichtert die Anreise erheblich. Die Umgebung bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren, was den Park zu einem idealen Tagesausflugsziel macht.

Spezialitäten und Attraktionen

Der BergTierPark Blindham bietet eine breite Palette an Attraktionen und Aktivitäten. Zu den Spezialitäten des Parks gehören:

  • Tierbegegnungen: Besucher können zahlreiche Tiere aus nächster Nähe erleben und viele von ihnen sogar streicheln und füttern.
  • Freizeitpark: Der Park verfügt über verschiedene Spiel- und Kletterbereiche, Rutschen und Hüpfburgen, die Kinder begeistern.
  • Naturerlebnis: Erlebnispfade laden dazu ein, die Natur zu erkunden und mehr über die Tierwelt zu lernen.
  • Themenveranstaltungen: Regelmäßige Veranstaltungen und Führungen bieten zusätzliche Unterhaltung und Bildung.
  • Kindergeburtstage: Der Park ist ein idealer Ort für unvergessliche Kindergeburtstage mit individuellen Arrangements.

Die Tiere im BergTierPark Blindham leben in naturnahen Gehegen, die ihren natürlichen Lebensraum nachbilden. Die Betreiber legen großen Wert auf artgerechte Haltung und Tierwohl. Besucher können die Tiere bei ihren natürlichen Aktivitäten beobachten, beispielsweise beim Fressen, Schlafen und Spielen.

Bewertungen und Meinung

Der BergTierPark Blindham genießt von seinen Besuchern eine hohe Bewertung. Auf Google My Business sind 5321 Bewertungen gesammelt, die eine durchschnittliche Meinung von 4.3/5 verzeichnen. Die positiven Bewertungen loben vor allem die große Vielfalt der Tiere, die naturnahe Gehege, die kinderfreundliche Umgebung und die freundlichen Mitarbeiter. Viele Besucher betonen, dass der Park ein Ort ist, an dem man die Zeit vergisst und die Natur genießen kann. Die Nähe zu den Tieren und die Möglichkeit, viele von ihnen zu streicheln, wird besonders hervorgehoben. Der Park wirkt insgesamt sehr gepflegt und einladend.

Weitere interessante Daten

Der BergTierPark Blindham ist ein Park, der sich durch seine besondere Atmosphäre und sein Engagement für die Tierwelt auszeichnet. Er ist ein beliebtes Sehenswürdigkeit in der Region und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Der Park ist besonders für Kinderfreundlich und bietet zahlreiche Möglichkeiten für gemeinsame Erlebnisse. Für Optimal für Kindergeburtstage sind die individuellen Arrangements und die spezielle Kinderbereiche.

Kontaktinformationen

Telefon: 8063207638

Webseite: bergtierpark.de

👍 Bewertungen von BergTierPark Blindham

BergTierPark Blindham - Aying
Markus H.
5/5

Wir lieben es hier. Es ist für Groß und Klein was geboten, auch dürfen Hunde mit auf das Gelände. Ob spazieren, klettern, rutschen und hüpfen, es ist alles vorhanden, das beste es ist innen und außen möglich. Unsere Kids waren wie immer begeistert. Die Tiere stehen hier im Mittelpunkt und können fast alle gestreichelt und gefüttert werden. Das war unser dritter Besuch hier.

BergTierPark Blindham - Aying
Jay_2710
4/5

Toller Wildpark mit großem nicht beheizten Indoor-Spielanlage.
Wir hatten Tauwetter, daher war es eine ziemliche Schlammschlacht, damit hatten wir gerechnet.
Erst waren wir vom Eintrittspreis für Kinder geschockt 9€ ab einem Jahr, aber für Kinder die bereits gut zu Fuß sind, sind die Tiere und die Spielanlage richtig klasse.

BergTierPark Blindham - Aying
Terry W.
4/5

Am Wochenende voll, aber es verläuft sich. Für Dias Benehmen der Mitbürger kann ja der Park nichts. Der Park hat sich in den letzten Jahren herausgeputzt. Den Kindern macht es jedes Mal viel Spaß. Die Preise sind nicht gerade knapp bemessen. Elf Euro für Erwachsene und zehn für Kinder ist schon eine Ansage . Beim Bungee Trampolin springen falle noch mal fünf Euro pro Kind an und dies für 5 Minuten gehopste. Wie dem auch sei, was mich am meisten stört, ist das immer nur noch Bargeld genommen wird und Kartenzahlung jeglicher Art nicht möglich sind. Dies hat leider etwas China-Restaurant Charakter und ist nicht mehr zeitgemäß. Alles in allem macht es den Kindern viel Spaß und ist immer wieder ein tolles Erlebnis.

BergTierPark Blindham - Aying
Anett R.
5/5

Bei traumhaften Temperaturen im Oktober ein wunderschöner Ort für groß und klein.

Im Herbst sehr zu empfehlen 👍🏻wenn dann noch die Sonne scheint, ein absoluter Traum!

Erst wird allen Tieren ein Besuch abgestattet und dann geht’s ab ins Spielstadel.

Sehr zu empfehlen!!!

Achtung! Keine Kartenzahlung möglich!

BergTierPark Blindham - Aying
EDELWEISS M.
5/5

Ein weitläufiger Park mit vielen Tieren. Ein toller Ort für einen Familienurlaub. Es gibt einen gut ausgestatteten Grillplatz. Sie können mit der ganzen Familie einen freien Tag verbringen.

BergTierPark Blindham - Aying
Timy B.
4/5

Schöner Tierpark, für Kids sind viele Attraktionen (Spielplätze, Erkundungsspiele,… ) vorhanden.

Schwerbehinderte ab 80 GdB bekommen einen kleinen Rabatt.

Tier sind auch sehr lieb und mit einer kleinen Futterbox für 1,50€, kommen diese mit etwas Geduld sehr nah.

BergTierPark Blindham - Aying
Vanessa H.
4/5

Wir hatten einen schönen Tag mit der Familie im Bergtierpark.

Der Eintrittspreis ist fair, es gibt viele heimische Tierarten zu sehen und tolle Spielplätze.

Vor Ort kann man für 1,50 Euro eine Packung Futter kaufen und die Ziegen und Schafe, Rehe und Mufflons füttern.

Für uns neu waren die Kegelbahnen am Eingang, die den Kindern viel Spaß gemacht haben. Die Kugeln gibt es im Automat (2 EUR-Stück mitbringen).

Die Gastronomie ist ok. Pommes (mittelgroße Portion) für 5 EUR. Kaffe war leider nicht so lecker.

Am Eingang und auch am Kiosk ist nur Barzahlung möglich. Es ist kein Geldautomat vorhanden!!

Parken ist kostenlos möglich.

Negativ aufgefallen ist uns der Müll der überall rumliegt. Zweifelsfrei von den Besuchern hinterlassen (Bonbonpapiere, leere Trinkpackungen etc).

Im Herbst empfiehlt sich gutes Schuhwerk/Stiefel, die Wege können matschig und die Wiesen nass sein.

Ein Besuch vormittags ist deshalb empfehlenswert, weil die Tiere im Laufe des Tages satt werden und sich zurück ziehen.

BergTierPark Blindham - Aying
Alexander T.
2/5

Heute im Bergtierpark gewesen. Service ist bei -2 grad auf ein Minimum reduziert (es waren auch nicht so viele Leute wie bei wärmeren Temperaturen). Aber der Park so wie das Stade hatten geöffnet. Bei vollen Eintritt natürlich! Allerdings ist der Service vor Ort dann des Eintrittes nicht gleichzusetzen. Gleich beim Eingang habe ich Eltern gehört die meinten das es eine Frechheit ist das nicht mal geräumt oder gar gestreut wurde. Ich dachte mir erst nix dabei aber als ich mit meinem 7 jährigen und seinem Freund dann an den Hasen (wie oft verändern diese sich in einem Jahr) vorbei war habe ich nur kleine Kinder fliegen sehen. Der Weg war zwar mit etwas Holz und ein paar Steinen gestreut aber am unteren Spielplatz war abseits gar nichts! Es war so glatt das alle Kinder non stop hingeflogen sind. Der Freund meines Sohnes ist so gefallen das er vorhin beim umziehen lauter blaue Flecken hatte! Die Sache ist echt gefährlich da die Kids meist ohne erwachsene zu den Spielgeräten laufen! Die Treppe zum Aufgang des einen Hauses bestand nur aus Eis! Erstens wieso voller Eintritt wenn ihr nicht mal Streusalz nutzt? Habt ihr es so nötig? Was macht ihr ihr wenn sich ein Kind ernsthaft verletzt? Was soll das? Keine Warnhinweise an der Kasse nichts. Wir sind nach 10 Minuten na Stadel gegangen wo allerdings vor Kälte mal der komplette Spieltrieb ausblieb! Bei den kleinen ist zwar geheizt aber es stinkt richtig stark nach Urin. Auf der Jungs Toilette noch viel schlimmer. Also so langsam wird es richtig unangenehm vor Ort und ich glaube es ist nur noch geldmacherei! Essen will ich gar nicht beurteilen jeder der dort die Kindernudeln gesehen hat weiß wovon ich rede! Heute zum letzten Mal da gewesen. Passt auf es ist glatt!!!

Go up