Kartause Mauerbach - Mauerbach
Adresse: Kartäuserpl. 2, 3001 Mauerbach, Österreich.
Telefon: 153415850500.
Webseite: bda.gv.at
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Kloster.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 217 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Kartause Mauerbach
⏰ Öffnungszeiten von Kartause Mauerbach
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Kartause Mauerbach
Die Kartause Mauerbach ist eine ehemalige Kartause in Österreich, die heute das Bundesdenkmalamt beherbergt. Die Adresse der Kartause lautet Kartäuserpl. 2, 3001 Mauerbach, Österreich. Das Telefonnummer des Bundesdenkmalamtes in der Kartause Mauerbach lautet +43 153415850500. Die Webseite des Bundesdenkmalamtes ist bda.gv.at. Die Kartause Mauerbach ist eine historische Sehenswürdigkeit und ein Kloster.
Spezialitäten und andere interessante Daten
- Die Kartause ist eine historische Sehenswürdigkeit
- Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang
- Das Kloster verfügt über rollstuhlgerechte WC-Anlagen
- Es gibt eine induktive Höranlage
- Die Kartause bietet rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
- Es gibt auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung
Die Kartause Mauerbach hat insgesamt 217 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 4.6 von 5 Sternen.
Die Kartause ist eine beeindruckende mittelalterliche Anlage, die im Laufe der Zeit verschiedene Bauten in verschiedenen Epochen erhielt. Sie liegt in einer wunderschönen, ruhigen Umgebung des Wienerwalds. Die Besucher können dort auch genussvolles und unangestrengtes Wanderln, wie zum Beispiel beim Pensionistenwandern, genießen. Es lohnt sich, diesen historischen Ort zu besuchen.
Die Anlage ist sehr groß und bietet viel zu entdecken und zu bestaunen. Am Eingang befindet sich auch ein kleiner Shop, in dem man Honig, Holzgeschenke und andere Kleinigkeiten kaufen kann. Besonders für Menschen mit Behinderungen, wie zum Beispiel Rollstuhlfahrern, sind die Zugänge, Toiletten, Sitzgelegenheiten und Parkplätze gut ausgewiesen und zugänglich.