badkap - Albstadt

Adresse: Beibruck 1, 72458 Albstadt.
Telefon: 07431981470.
Webseite: badkap.de
Spezialitäten: Erlebnisbad, Freibad, Sauna, Wellnesszentrum.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Essen, WC, Restaurant, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4140 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von badkap

badkap Beibruck 1, 72458 Albstadt

⏰ Öffnungszeiten von badkap

  • Montag: 09:00–22:00
  • Dienstag: 09:30–22:00
  • Mittwoch: 09:30–22:00
  • Donnerstag: 09:30–22:00
  • Freitag: 09:30–23:00
  • Samstag: 09:00–23:00
  • Sonntag: 09:00–22:00

Badkap - Das Erlebnisbad in Albstadt

Das Badkap in Albstadt bietet ein vielseitiges Freizeit- und Erlebnisbad, in dem die Gäste bei einer Mischung aus Spaß und Entspannung auf ihre Kosten kommen. Das Badkap ist ein idealer Ort für die ganze Familie, um ein angenehmes Badewetter zu genießen.

Zu den Highlights zählen:

  • Erlebnisbad mit großem Wasserlichter-Spaßbecken
  • Freibad mit großem Schwimmbecken und Rutsche
  • Sauna- und Wellnessbereich mit verschiedenen Saunatypen und Erlebnisduschen
  • Restaurant und Café mit vielfältiger Küche
  • Kinderspielbereich und Kinderplanschbecken

Auch bei der Barrierefreiheit hat das Badkap hervorragende Angebote gemacht: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlparkplatz und barrierefreies WC stehen den Gästen zur Verfügung. Die Mitarbeiter sind stets bemüht, ein angenehmes und sicherer Aufenthalt zu gewährleisten.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Das Badkap hat bislang 4140 Bewertungen, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,1 von 5 Sternen. Dies zeigt, dass die Besucher zufrieden mit ihrem Besuch sind und das Badkap weiterempfehlen.

Kontaktinformationen:
Adresse: Beibruck 1, 72458 Albstadt
Telefon: 07431981470
Webseite: badkap.de

👍 Bewertungen von badkap

badkap - Albstadt
Kevin S.
1/5

Wer sein Geld sinnvoll loswerden will fährt bitte weiter 🙏🏼

Es ist ein unschönes uraltes Schwimmbad.
Derzeit wird ein Hotel gebaut und drumherum sieht’s aus wie Sau, Zentimeter hoher Dreck auf dem Weg ins Schwimmbad (Siehe nachfolgende Bilder).
Bei anderen Schwimmbädern wird auch gebaut und da ist’s aber so, dass die Bauunternehmen danach schauen, dass es halbwegs sauber ist wenn sie Feierabend machen.

An zwei Duschen kommt seit Wochen kein Wasser und es sieht total ungepflegt und dreckig aus - Schimmel und Kalk, vergilbter Boden.
Das die Duschen schon länger kaputt und dreckig sind weiß ich vom Freundeskreis, denn in den letzten Wochen waren mehrere meiner Freunde nach langem mal wieder dort 😂 und in den Rezessionen hier kann man das auch nachlesen, eine ist 3 Monate alt, also circa November 2024. dort heißt es als Antwort vom Unternehmer, dass man sich darum kümmern wird 👌🏼😂
Die Toiletten sind ebenso ungepflegt…

Die Beschilderung für die Parkplätze könnte besser sein, vor allem wenn man mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen angereist kommt und nicht auf die Stellplätze vom Sonnencamping will. Da sind sie auch fix dabei mit Zettel verteilen weil man noch nicht gezahlt hat. Da läuft man kurz rum um zu schauen wo man sonst noch parken kann (das geht nämlich kostenlos unterhalb vom Schwimmbad wo die Busse parken können) und bis man wieder hochgelaufen ist hängst schon n Zettel am Wohnmobil mit Zahlungsaufforderung wegen übernachten etc. pp. (Bild nachfolgend) glaub 18 € sollen dass sein, kann ich nicht richtig lesen da es von Hand geändert wurde, sehr seriös 🤷🏼‍♂️😂. Achso, und dabei stand ich gerade mal 30 Minuten da. Ich bin dann gleich weggefahren und zum unteren Parkplatz. Das mit dem bezahlen Spar ich mir, die Mühe um es an der Rezeption zu anzusprechen habe ich mir jetzt absichtlich nicht gemacht.

Ich hab das Wohnmobil seit 7 Monaten und bin seitdem 16.000 km gefahren und bin mehrmals die Woche in verschiedenen Schwimmbädern aber bisher immer im Umkreis von Stuttgart. Das Badkap ist das heruntergekommenste und das einzige, welches so schnell dabei ist mit Zettel zu verteilen 😂

In den letzten 5 Jahren ist das Badkap aus meiner Sicht kein bisschen besser geworden, ich war seitdem 3 mal dort (sonst mit dem Auto) und das war dann jetzt auch das letzte mal, früher waren wir fast täglich drinnen.
Ich wohne im Zollernalbkreis und meine Freunde haben es auch alle nach längerem mal wieder probiert die letzten Wochen, es ist einfach nichts.

Der Ruheraum oder Dschungelraum oder wie man den auch nennen mag ist meistens recht kalt.

Positives kann ich über das Personal im Schwimmbad sagen, diese sind nett und laufen regelmäßig und wachsam herum. Da hat sie viel verbessert.

badkap - Albstadt
Erika
4/5

Wir waren unter der Woche – außerhalb der Schulferien – im Badkap. Wie erwartet war es sehr ruhig.

Positiv: Die Raumtemperatur ist angenehm warm. Deshalb würde ich das Badkap auch für Familien mit kleinen Kindern empfehlen.

Es gibt ein schönes Babybecken. Die Rutschen sind allerdings erst für Kinder ab etwa 6 Jahren geeignet.

Weniger schön: Die Becken waren leider sichtbar verschmutzt. Am Beckenboden und beim Einstieg ins Wasser war deutlich Schmutz zu sehen. In einem Becken bin ich deshalb sogar wieder umgedreht.

Die Saunawelt war dagegen sehr sauber und angenehm. Etwa stündlich fand ein Aufguss statt. Die Auswahl ist zwar überschaubar, aber für jeden Geschmack ist etwas dabei: Es gibt rund fünf Saunen, zwei Dampfbäder und auch ein Solebad/ Raum.

badkap - Albstadt
Zoom Z.
4/5

Wir waren in der Saunalandschaft. Schön weitläufig. Das Soledampfbad hat sehr gut getan. Die Aufgüsse waren sehr abwechslungsreich. Das Personal ist sehr freundlich und insgesamt macht alles einen sehr sauberen Eindruck. Wir kommen gerne wieder.

badkap - Albstadt
Janis K.
4/5

4 Sterne – Egal ob Sommer oder Winter, wir kommen immer wieder gerne!

Wir waren schon öfter im Badkap – im Sommer wie auch im Winter – und hatten jedes Mal eine gute Zeit. Im Sommer gefällt uns besonders die große Außenanlage mit viel Platz zum Liegen und der Außenrutsche, die echt Laune macht, auch für Erwachsene. Man kann draußen super entspannen oder sich im Wasser austoben.

Im Winter ist’s drinnen gemütlich: Das Wellenbecken, der Strömungskanal und die warmen Whirlpools sorgen dafür, dass einem nicht kalt wird. Und die Saunalandschaft ist sowieso immer einen Besuch wert – schön ruhig und gepflegt.

Klar, ein paar Bereiche könnten mal modernisiert werden, und an vollen Tagen wird’s schon eng, aber das Gesamtpaket stimmt. Für uns ein fester Bestandteil, wenn wir mal richtig abschalten wollen – und wir kommen definitiv wieder!

badkap - Albstadt
Florian B.
5/5

Gehen hier immer wieder gerne hin wenn wir im Urlaub sind und die Familie besuchen.
Sowohl das Hallenbad mit seinen attraktiven Rutschen und Schwimmbecken als auch die Saunalandschaft begeistern uns jedes mal zum Wiederkommen.
Aktuell wird auch etwas Umgebaut und wir sind schon sehr gespannt was da so neues kommen mag.

badkap - Albstadt
S. B.
4/5

Wir kommen aus dem Norden und machen Urlaub am Bodensee.Wir finden es ist ein tolles Bad,klar schon etwas in fie Jahre gekommen aber draußen wird ja auch schon saniert,was ich sehr gut finde,ist das es in der Dusche einen Hocker und Kinderhochstuhl gibt und auf der Toilette sogar ein kindersitz an der wand,haben wir noch nirgends anders gesehen.
Ein Punkt abzug,da es keine Familienumkleide gibt,nur getrennte Sammelumkleide,das ist sehr altbacken
und macht auch kein Sinn mehr,die werden von Personen die alleine kommen genutzt,die können auch in eine Kabine gehen.Bitte macht doch bitte die Sammelumkleiden für Familien damit die zusammen bleiben können und sich nicht aufteilen müssen oder sich in eine kleine kabine stopfen müssen! Wir waren dann als Familie in der Männerumkleide,da wir garnicht auf die zeichen geachtet haben. ;-D

badkap - Albstadt
Kay ?. K. S.
4/5

Ganz nett und kurzweilig. Die Treppe in den Badebereich hinab ist glatt wie ein Aal... Fraglich wie die Fliesen eine Zulassung im Hallenbad bekommen haben. Sonst alles super. Wir kommen wieder.

badkap - Albstadt
Janina
4/5

Einen schönen Abend im Bad Kap erlebt. Es war sehr sauber und alle sehr freundlich. Schade, dass es keine anderen Tarife (z.B. 2 Stunden Ticket) gibt. Für 2 Stunden Sauna doch etwas teuer. Der Gastronomie-Bereich befindet sich in der Sauna genau in der Mitte des Innenbereichs. Dadurch entstand eine enorme Unruhe (Gespräche, Geschirr klappert). Leider kein Ruhebereich im Saunabereich. Im OG gibt es ein Kaminzimmer mit wenigen Plätzen, aber der Kamin war aus. Der Dschungelraum, ja nett gemeint, aber etwas altbacken. Da kommt keine Entspannnung auf. Viele Gastronomie-Bereiche und Attraktionen.

Go up