Bad am Berg - Kösching

Adresse: Weidhausstraße 20, 85092 Kösching, Deutschland.
Telefon: 84569643855.
Webseite: bad-am-berg.de
Spezialitäten: Hallenschwimmbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 166 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Bad am Berg

Bad am Berg Weidhausstraße 20, 85092 Kösching, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bad am Berg

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–20:00
  • Mittwoch: 09:00–20:00
  • Donnerstag: 13:30–21:00
  • Freitag: 09:00–20:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Auskunft über "Bad am Berg" in Kösching

Wenn Sie nach einem wunderbaren Ort für Entspannung und Erholung suchen, dann sollten Sie unbedingt Bad am Berg in Kösching, Deutschland besuchen. Diese Einrichtung befindet sich in einer ruhigen Umgebung an der Weidhausstraße 20 und bietet eine Vielzahl von Freizeiteinrichtungen, von denen das Hallschwimmbad sicherlich das Highlights ist.

Adresse & Kontakt:

Die genauen Adressdaten sind folgendermaßen:

- Adresse: Weidhausstraße 20, 85092 Kösching, Deutschland

- Telefon: Sie können sie über die folgende Telefonnummer erreichen: 84569643855

- Website:Für weitere Informationen und um online Reservierungen vorzunehmen, empfehle ich den Besuch ihrer offiziellen Webseite: bad-am-berg.de

Spezialitäten & Interessante Daten:

Eines der besonderen Merkmale von Bad am Berg ist das großzügig gestaltete Hallschwimmbad, das das Herz des Bades ausmacht. Für alle Besucher, die Mobilitätseinschränkungen haben, gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen eigenen rollstuhlgerechten Parkplatz. Zusätzlich bietet das Bad auch mehrere kostenlose Parkplätze, was den Besuch für alle zugänglich macht.

Opinions & Bewertungen:

Das Bewertungsprofil auf Google My Business zeigt, dass Bad am Berg insgesamt 166 Bewertungen erhalten hat, was auf eine solide Reputation hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei einem hervorragenden 4/5. Dies spricht für die Qualität der Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Kunden.

Empfehlung:

Für alle, die nach einem Ort für Entspannung und Wellness suchen, ist Bad am Berg definitiv einen Besuch wert. Die Kombination aus einem erstklassigen Hallenschwimmbad, rollstuhlgerechter Zugänglichkeit und zusätzlichen Annehmlichkeiten wie kostenlosen Parkplätzen macht dieses Bad zu einer idealen Wahl für Familien und Einzelpersonen gleichermaßen.

Ich empfehle Ihnen, die Informationen auf ihrer Website zu überprüfen und eventuell online zu reservieren, um sicherzustellen, dass Sie einen unvergesslichen Aufenthalt haben. Kontaktieren Sie sie über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Webseite, um mehr über die spezifischen Öffnungszeiten und Angebote zu erfahren.

👍 Bewertungen von Bad am Berg

Bad am Berg - Kösching
Lena S.
2/5

Wir waren heute in der Sauna. Ich bin sehr enttäuscht. Für den Preis ist das leider ein Reinfall! Es gibt nur 1 Sauna. Keinen Aufguss so wie ich es erwartet hätte und nicht mal ein Klo im Sauna Bereich. Leider der erste und sicher auch der letzte Besuch in der Sauna und dem Hallenbad
Einzig positive war, sie war extrem sauber.

Bad am Berg - Kösching
Diana W.
5/5

Wir gehen regelmäßig zum Schwimmen in dieses Schwimmbad - egal ob Sommer oder Winter. Es ist super sauber und wird mit dem Herzen gepflegt. Ich kann die Rezessionen über das Personal nicht verstehen - seit 2 Jahren gehen wir hin und alle sind total nett und hilfsbereit. Das Hallenbad ist nicht besonders groß - wer Wellness erwartet sucht hier an der flaschen Stelle. Es erfüllt seinen Zweck, dass man seine Bahnen schwimmen kann. Den Kindern reicht das zweite Becken vollkommen aus und sie haben ihren Spaß. Kommen gerne wieder!

Das kleine Bistro ist richtig toll - der Kaffee ist klasse und der Service super freundlich.

Bad am Berg - Kösching
Tommy W.
5/5

Seit Pfingsten betreibe ich mit meinem Team das neue Bistro im Bad am Berg. Die Mitarbeiter vom Bad am Berg haben uns herzlichst aufgenommen. Der "Kiosk" wurde von der Gemeinde Kösching und mir zu einem attraktiven Treffpunkt gestaltet.
Wir freuen uns zusammen auf eine erfolgreiche Zeit im Hallen & Freibad.

Bad am Berg - Kösching
Gissi R.
5/5

Wir haben in diesem Bad, Sommers wie Winters, sozusagen unseren Zweitwohnsitz. Die aufladbare Geldkarte lohnt sich da natürlich.

Zum Freibad ist zu sagen: ja das neue Konzept eines Schwimmer+Freizeitbeckens ist vielleicht nicht ideal für Sportler, aber dann fahrt halt nach Ingolstadt ins SPORTbad, meine Güte! Überraschend, dass sich im Sommer in einem Freibad Kinder aufhalten, welche laut sind und sich nicht so sehr an Regeln halten, wer hätte das gedacht?

Die neue gestaltete Liegewiese ist riesig und bietet einen wahnsinns Ausblick, natürlich sind einige Baume noch jung, aber es gibt genug nagelneue Schirme und ein Sonnensegel.
Das neue Kiosk von Tommy läuft auch einwandfrei und hat super Pommes! Das Wasser ist allerdings wirklich einen Tacken zu frisch für Tage unter 30°.

Das Hallenbad ist einfach rundum nur gelungen! Immer sauber, schön übersichtlich und vor allem warm! Auch wer nicht ins warme Wasser geht, muss hier nicht frieren. Für Kinder und Schwimmer absolut ausreichend.
Das Personal war zu uns bisher immer ausnehmend freundlich, ich habe seit der Eröffnung 2019 noch keine schlechte Erfahrung gemacht und wir sind quasi jede Woche dort.
Einzig dass viele der Spintschlösser kaputt sind, sollte mal behoben werden.
Anfahrt und Parken sind auch kein Problem und mittlerweile gibt es auch ein Kursangebot für Kinder.
Der Eintrittspreis hat sich seit der Eröffnung verdoppelt, aber hey schon mal was von Energiekrise gehört? Heizen kostet eben.
Wer an diesem Bad was auszusetzen hat, sollte sich mal daran erinnern, dass es eine kommunale Anlage ist, die von der Gemeinde für ihre Bürger betrieben wird und nicht von einem Privatkonzern der damit Profit machen will! Die schlechten Wertungen sind Jammern auf extrem hohem Niveau! Überall werden kommunale Bäder geschlossen und die Kinder lernen das Schwimmen nicht mehr. Hier wurde ein komplett neues aus dem Boden gestampft und dann wird nur gemeckert.
Wir lieben es und freuen uns auf die Hallenbad Saison!

Bad am Berg - Kösching
D K.
3/5

Schönes Freibad mit sonnigen und schattigen Plätzen.
Gute Parkmöglichkeiten.
Preise angemessen.
Das Wasser ist mir etwas zu kühl.

ABER die Bademeister sind für mich absolut unzureichend und machen ihren Job nicht so wie es sein sollte!

Keiner hält sich an Regeln. Es wird ins Becken gesprungen wo es nicht erlaubt ist und keiner greift ein. Auf schwächere Schwimmer oder Kinder die es erst noch lernen wird keine Rücksicht genommen.
So macht das Freibad keinen Spaß.

Bad am Berg - Kösching
Sveno
1/5

Wenn ich nur annähernd die Wörter schreiben würde was ich für dieses Bad empfinde würde Google die die Bewertung nicht zu lassen. Das Personal zumindest am Eingang/Einlass ist so unfreundlich, unhöflich und unverschämt das einem da schon der ganze Tag versaut wird. Der Preis ist nicht angemessen!
An Schattenplätzen mangelt es gewaltig.
Jedem seins aber heute haben sich definitiv 8 Leute gegen dieses Bad in Zukunft entschieden.

Bad am Berg - Kösching
Wurzlsepp
5/5

Schönes Freibad, sauber und auch ausreichend Schattenplätze vorhanden. Ist ähnlich wie die Freibäder in Kipfenberg und Eichstätt.

Ein Vorteil für kleine Kinder ist der relativ grosse 80cm Wasserbereich im grossen Becken und eine grosse Rutsche die in ein separates Becken läuft.
Auch die Sonnenterrasse zum beobachten der Kinder ist gut gemacht.

Bad am Berg - Kösching
Sammy J.
1/5

War letzte Woche zum ersten Mal seit Jahren wieder im Köschinger Freibad, welches ich noch aus meiner Kindheit kenne. Mit dem Umbau wurde leider der Charme des alten Bades komplett zerstört. Alles ist, bis auf den Babybereich dem das alte Nichtschwimmerbecken zum Opfer gefallen ist, sehr verkleinert und zusammengelegt worden.
Das Nichtschwimmerbecken in das Schwimmerbecken zu implantieren, war meines Erachtens keine gute Idee für Menschen die einfach nur in Ruhe ein paar Bahnen schwimmen möchten. Die Kinder, die früher ein seperates Becken hatten, schwimmen und springen nun folglich in die ungünstig abgetrennten Bahnen des „verstümmelten“ Schwimmerbeckens. Eine für sowohl Schwimmer und Kinder ungünstige Lösung. Und jaaaa, alles ist teurer geworden, aber 6€ ist dafür was man aus einem ehemals schönen Freibad gemacht hat, echt überzogen. Schade drum…

Go up