Bäderland Hamburg GmbH - Unternehmenszentrale - kein Schwimmbad - Hamburg

Adresse: Unternehmenszentrale - kein Schwimmbad!, Weidenstieg 27, 20259 Hamburg.
Telefon: 040188890.
Webseite: baederland.de
Spezialitäten: Schwimmbad, Geschäftsstelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 84 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Bäderland Hamburg GmbH - Unternehmenszentrale - kein Schwimmbad

Bäderland Hamburg GmbH - Unternehmenszentrale - kein Schwimmbad Unternehmenszentrale - kein Schwimmbad!, Weidenstieg 27, 20259 Hamburg

⏰ Öffnungszeiten von Bäderland Hamburg GmbH - Unternehmenszentrale - kein Schwimmbad

  • Montag: 09:00–22:00
  • Dienstag: 09:00–22:00
  • Mittwoch: 09:00–22:00
  • Donnerstag: 09:00–22:00
  • Freitag: 09:00–22:00
  • Samstag: 10:00–22:00
  • Sonntag: 10:00–22:00

Übersicht über Bäderland Hamburg GmbH - Unternehmenszentrale

Die Bäderland Hamburg GmbH - Unternehmenszentrale befindet sich an der Adresse Unternehmenszentrale - kein Schwimmbad, Weidenstieg 27, 20259 Hamburg. Für Anrufe können Sie die Telefonnummer 040188890 verwenden. Die offizielle Website des Unternehmens ist baederland.de, die weitere Informationen zu Angeboten und Dienstleistungen bereitstellt.

Besonderheiten und Spezialitäten

Obwohl die Hauptattraktion hier nicht ein Schwimmbad ist, sondern die Unternehmenszentrale selbst, bietet Bäderland Hamburg GmbH einige bemerkenswerte Eigenschaften an. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Zugänglichkeit des Gebäudes mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz. Dies zeigt die Rücksichtnahme des Unternehmens auf die Bedürfnisse aller Besucher.

Informationen und Bewertungen

Die Firma hat auf Google My Business insgesamt 84 Bewertungen erhalten, was auf ein solidches Vertrauen von Kunden hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.6 von 5 Sternen, was auf eine positive, aber nicht überragende Erfahrung der Kunden schließen lässt.

  • Barrierefreie Zugänglichkeit
  • Zentrale Lage
  • Ausführliche Informationen auf der Website
  • Kein eigenes Schwimmbad vor Ort
  • Relativ hohe Preise ($6 für Erwachsene)
Vorteile: Nachteile:

Für Besucher, die nach einer zentralen Adresse suchen und gleichzeitig Wert auf barrierefreie Zugänge legen, ist die Unternehmenszentrale von Bäderland Hamburg GmbH durchaus empfehlenswert. Die Besichtigung der Geschäftsstelle kann Aufschluss über die Dienstleistungen des Unternehmens geben, die weit über die reine Betreuung von Freibädern hinausgehen.

Was Besucher tun sollten

  • Kontaktieren Sie die Unternehmenszentrale über die angegebene Telefonnummer, um Angebote oder Informationen anzufragen.
  • Besuchen Sie die Website baederland.de für detaillierte Informationen zu den Dienstleistungen und Preisen.
  • Planen Sie Ihren Besuch im Voraigen, da die Geschäftsstelle möglicherweise an Wochentagen oder zu Stoßzeiten etwas überfüllt sein könnte.

Falls Sie Interesse daran haben, mehr über die Angebote von Bäderland Hamburg zu erfahren, aber kein eigenes Schwimmbad vor Ort attraktiv ist, sollten Sie trotzdem den Kontakt aufnehmen. Die Website bietet umfangreiche Informationen, die Ihnen einen guten Einblick in das Unternehmen geben können. Zudem ist die barrierefreie Gestaltung der Unternehmenszentrale ein Pluspunkt für alle, die Zugänglichkeit schätzen.

👍 Bewertungen von Bäderland Hamburg GmbH - Unternehmenszentrale - kein Schwimmbad

Bäderland Hamburg GmbH - Unternehmenszentrale - kein Schwimmbad - Hamburg
Harald N.
5/5

Das Kaifu Bad ist eins der schönsten Frei und Hallenbad in Hamburg, es ist mit Sauna und insgesamt 3 außenbecken ausgestattet plus Hallenbad, tolle Liege Fläche, mit Liegen und allem was das Herz im Sommer begehrt. Allerdings kostet es dementsprechend, rund 6€ für den Erwachsenen...

Bäderland Hamburg GmbH - Unternehmenszentrale - kein Schwimmbad - Hamburg
Catrin J.
1/5

Leider ein unterirdischer Besuch im Kaifu Bad, bzw. Sauna. Hässlich wie die Nacht, der Saunabereich - man fühlt sich Keller mäßig eingesperrt. Trotz barrierefreier Werbung, musste man zwischen Saunen und Ruheräumen 2 Treppen überwinden, für behinderte Menschen schwierig bis unmöglich.
Man brauchte für den Schrank das gute alte Markstück - und brauchte mehr als den Schwimmchip zum Bezahlen der Drinks. Und das alles für über 30 Euro!
Vorsintflutlich!

Bäderland Hamburg GmbH - Unternehmenszentrale - kein Schwimmbad - Hamburg
FORCE O. N.
1/5

Wie dieser Verein 3,9 Sterne erhalten kann ist mir ein Rätsel. Völlig überzogene Preise für wenig Leistung. Die Bäder teilweise im miserablen Zustand. Menschen die ein paar Bahnen schwimmen wollen um sich fit zu halten (3/4h - 1h) haben in Hamburg eh verloren, da alles vom Bäderland geführt wird. Dazu kommt, dass man nicht in Ruhe schwimmen kann, da Kinder, etc. ebenfalls baden möchten. Spartarife in Form einer Clubkarte oder Multikarte sind möglich, jedoch zu Zeiten die für Berufstätige absolut unrealistisch sind und einen sehr sehr geringen Unterschied gegenüber des Normalpreises darstellen. Bäder die essentiell für die Bürger sind werden abgerissen und nichts neues hergestellt. Schämt euch uns Hamburger so auszunehmen!

Bäderland Hamburg GmbH - Unternehmenszentrale - kein Schwimmbad - Hamburg
Klaus J. G.
1/5

Ich gehe schon über 40 Jahre in das Bäderland. Ich kaufe mir immer eine Multi Card für 125 €. Aber die finnische Sauna hat immer nur 85-88 Grad statt 95 Grad, ich habe die Leute darauf angesprochen und die sagten mir das ist ein technischer Defekt. Das Problem besteht aber schon seit Monaten. Durch Einsparungen der Temperatur spart die Bäderland einen 6 stelligen Betrag auf Kosten der Besucher und das ist BETRUG ❗❗❗

Bäderland Hamburg GmbH - Unternehmenszentrale - kein Schwimmbad - Hamburg
Nadja
5/5

Ich bin länger nicht im Schwimmbad gewesen und habe jetzt ein Aqua-Kursangebot im Schwimmbad Ohlsdorf gebucht. Der Trainer ist super nett und die "Truppe" hochmotiviert, die Preise fair. Wir haben super viel Spaß und man kann sich richtig auspowern, jeder nach seinen Möglichkeiten. Vor allem ist der Kundenservice aber super nett. Freundlich, schnell und kulant. Genau so wie das restliche Personal. Ich sage, "Danke, Bäderland. Immer gerne wieder" 😉

Bäderland Hamburg GmbH - Unternehmenszentrale - kein Schwimmbad - Hamburg
E V.
1/5

Die Preise stehen einfach in keinem Verhältnis! 6,80€ kostet der Eintritt im Kaifu Schwimmbad.. keine Vergünstigung für senioren, Schwerbehinderte, Studenten etc.. das ist völlig unakzeptabel und veraltet. Auch einen Abendtarif gibt es nicht und keine Zeitkarten. Die einzige Möglichkeit: knapp 7€ zahlen, um 10 Bahnen schwimmen zu dürfen. Für mich als Student leider nicht tragbar. Finde ich sehr schade und eine absolute abzocke.

Bäderland Hamburg GmbH - Unternehmenszentrale - kein Schwimmbad - Hamburg
Sven
1/5

Waren zum ersten Mal dort und hatten dass auch nach längerer Wartezeit an der Kasse gesagt. Wir wollten Zugang zu allen Bereichen haben aber nur Sauna und eine Art Kinderschwimbecken ( was uns als Schwimmbad verkauft wurde) bekommen. Also war nichts mit Bahnen ziehen umso mehr freuten wir uns dann auf einen entspannten Tag in der Sauna. Dort müssten wir dann feststellen, dass diese veraltet ist und längst hätte renoviert werden müssen/können. Dazu kam, dass diese sehr überlaufen war. Es gibt dort zwar 5 Saunen allerdings war das ein oder andere mal kuscheln angesagt. Die Mitarbeiter sind sehr zuvorkommend und freundlich. Alles in allem stimmt dort das Verhältnis zwischen Preis und Leistung absolut nicht und kann es zum aktuellen Zeitpunkt auch leider nicht weiterempfehlen.

Bäderland Hamburg GmbH - Unternehmenszentrale - kein Schwimmbad - Hamburg
Johannes78
1/5

Seitdem ich in Hamburg wohne, ärgere ich mich über die Preise des Bäderlands: diese sind unverhältnismäßig hoch und es gibt keine Ermäßigungen für Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte, Senioren usw. Hier wäre ein Umdenken dringend nötig, denn die Exklusion bestimmter Gesellschaftsgruppen von Schwimmbädern ist nicht tragbar. Hinzu kommt, dass die Bäderland GmbH von einem ermäßigten Umsatzsteuersatz (7%) profitiert. Dieser müsste eigentlich an die zahlenden Badegäste weitergegeben werden.

Go up