Berliner Bäder-Betriebe AöR - Berlin

Adresse: Sachsendamm 61, 10829 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3078732500.
Webseite: berlinerbaeder.de
Spezialitäten: Geschäftsstelle.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 48 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Berliner Bäder-Betriebe AöR

Die Berliner Bäder-Betriebe AöR ist eine öffentliche Einrichtung, die sich mit der Betriebsführung und dem Management von Schwimmbädern und Sportstätten in Berlin befasst. Mit einer breiten Palette von Dienstleistungen und einzigartigen Merkmal wie Geschäftsstelle, Service/Leistungen vor Ort, barrierefreiem Zugang und Rollstuhlgerechtem WC bietet das Unternehmen eine angenehme Umgebung für alle Besucher.

Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Adresse Sachsendamm 61, 10829 Berlin, Deutschland. Sie können das Unternehmen auch telefonisch unter 3078732500 oder per E-Mail unter [email protected] kontaktieren. Eine umfassende Information und das aktuelle Veranstaltungssortiment sind auch auf der Webseite von Berliner Bäder-Betriebe AöR verfügbar.

Die Berliner Bäder-Betriebe AöR hat 48 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 2.8/5.

Einige der Hauptmerkmale und Dienstleistungen der Berliner Bäder-Betriebe AöR sind:

- Service/Leistungen vor Ort
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechtes WC
- Induktive Höranlage
- Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten

Diese Einrichtungen sind darauf ausgerichtet, Menschen mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität einen bequemen und angenehmen Besuch zu ermöglichen.

👍 Bewertungen von Berliner Bäder-Betriebe AöR

Berliner Bäder-Betriebe AöR - Berlin
Maya M.
2/5

I have not had a good experience with the swimming pools in Berlin. I am a sport swimmer and they do not have their lanes well organized for people who swim at different speeds. This is very important to make sure that one can circle swim well. Besides that, there is often an empty lane which they only allow for private clubs. So there is never enough space to swim comfortably. I found the pools too highly chlorinated, and only heard recently that there are some ozone pools but i have no experience with them as they are farther away from where I live. The chlorine was very harsh on my skin after two hours of swimming. The opening times for sport swimmers in the smaller pools is also often very inconvenient. Near where I live they were on Mondays and Fridays from 7:00-9:00 in the morning and on Tuesdays and Thursdays from 20:00-22:00. Terrible. My swim experiences at the various pools in Berlin were so bad that I dreaded going to the pools. I had bought a swimming card for 23 entries but in the end, it expired and I did not use it all. They also close all the indoor pools in the summer, which is ridiculous to me. It does not make sense at all. I don’t know any other places in the world where they do that. The facilities also did not seem that clean to me and the lap lanes often had non-lap swimmers swimming in them.

Ich habe keine guten Erfahrungen mit den Schwimmbädern in Berlin gemacht. Ich bin Sportschwimmer und die Bahnen sind nicht gut organisiert für Leute, die mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten schwimmen. Das ist sehr wichtig, damit man gut seine Kreise schwimmen kann. Außerdem gibt es oft eine leere Bahn, die nur privaten Vereinen vorbehalten ist. Es gibt also nie genug Platz, um bequem zu schwimmen. Ich fand die Bäder zu stark gechlort und habe erst kürzlich gehört, dass es einige Ozonbäder gibt, mit denen ich aber keine Erfahrung habe, da sie weiter von meinem Wohnort entfernt sind. Das Chlor war nach zwei Stunden Schwimmen sehr aggressiv für meine Haut. Auch die Öffnungszeiten für Sportschwimmer in den kleineren Bädern sind oft sehr ungünstig. In meiner Nähe waren sie montags und freitags von 7.00-9.00 Uhr morgens und dienstags und donnerstags von 20.00-22.00 Uhr geöffnet. Meine Schwimmerfahrungen in den verschiedenen Bädern in Berlin waren so schlecht, dass ich Grauen davor hatte, in die Bäder zu gehen. Ich hatte eine Schwimmkarte für 23 Eintritte gekauft, aber am Ende war sie abgelaufen und ich habe sie nicht alle genutzt. Sie schließen auch alle Hallenbäder im Sommer, was für mich lächerlich ist. Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Ich kenne keinen anderen Ort auf der Welt, wo sie das machen. Außerdem kamen mir die Anlagen nicht besonders sauber vor und auf den Bahnen schwammen häufig auch Nicht-Bahnenschwimmer.

Berliner Bäder-Betriebe AöR - Berlin
Heike K.
1/5

Absolut Arbeitnehmer unfreundliche Zugangszeiten . Um 7 Uhr fange ich an zu arbeiten. Mangelnde Kundenkommunikation. Keine Buchbarkeit von Kursen online, eine alltagstauglicher Planung ist nicht möglich .Keine Zugänglichkeit .Der Hauptteil der Bevölkerung wird somit ausgeschlossen. Weder ist es möglich, ein Aquafitness Kurs zu besuchen noch schwimmen zu gehen. Es sollte wirklich ein Bad für alle sein und nicht nur für Vereine , Kinder und Rentner.

Berliner Bäder-Betriebe AöR - Berlin
Kathrin B.
1/5

Mir ist unbegreiflich, wie es in einer deutschen Großstadt so schwer sein kann, ein öffentlich zugängliches Hallenbad zu finden. Die meisten bieten öffentliches Schwimmen kaum an (oft nur 6.30-8.00 Uhr). Sollten diese Bäder nicht für die Bewohner Berlins da sein? Es ist befremdlich, wenn man in Kleinstädten leichter schwimmen gehen kann als in der Hauptstadt. In die Bäder fließt sicher auch öffentliches Geld. Wenn dann Personal Trainer einen Antrag auf Nutzung stellen können, Privatpersonen aber nur sehr eingeschränkt Zugang haben, finde ich das schon fragwürdig. Wieso muss man erst Mitglied in einem Verein werden oder einen Schwimmkurs buchen, um seine Bahnen ziehen zu können?

Berliner Bäder-Betriebe AöR - Berlin
harald L.
1/5

Was geht da ab im Lochow Schwimmbad
Pesonal am Eingang lässt Jugendliche ohne Ausweis durch und wer ein Ausweis auf dem Handy zeigt wird abgewiesen
Vor allem wurde heute am 24.8.024 ein Kleinkind von 5 Jahren in einen nicht zu Akzeptablen Ton angefahren
Was ist bei euch schief gelaufen
Werde mich an die Presse wenden und überlegen weitere Schritte gegen die Berliner Bäder Betriebe einzuleiten

Berliner Bäder-Betriebe AöR - Berlin
A. K.
1/5

Vor vierzehn Jahren erhielt ich mein goldenes Rettungsschwimmerzertifikat in mein Heimatland . Mein CV wurde nicht anerkannt und wegen deutsche Gesetze , soll ich neue CV machen . So ich hab in den Kurse bei BBB teilgenommen- Obwohl ich in dem Kurs RS silber, an dem ich teilnahm, in Stil und Kraft besser war als vierzehn andere Teilnehmer und in fast allen Fällen niemand auch nur annähernd mit mir mithalten konnte, wurde ich letztendlich abgelehnt.
👎
Sie muss Erstmal nur wie ein Man Bescheid sagen Und Gruß schreiben
„Nicht fur Auslander“

Berliner Bäder-Betriebe AöR - Berlin
Daniel S.
1/5

Bodenlose Frechheit Meerjungfrauenschwimmen

2x nicht erschienen!!!

1. Kindergeburtstag Meerjungfrauenschwimmen erscheint die Verantwortliche nicht
Ohne Begründung

2. Versuch (Wochen später) weil sich die Mädels das sooo sehr gewünscht haben, erscheint die Verantwortliche wieder nicht.... Obwohl sie nur Minuten zuvor den ersten Geburtstag durchgeführt hat.

Das ist eine klare Warnung an alle interessierten von diesem Angebot Abstand zu nehmen.

Weinende Kinder 2x
Logistik 2x

Ich werde mich bemühen die Dame ausfindig zu machen...Ich würde gerne Fahrtkosten und Tempotaschentücher in Rechnung stellen. Die Bäderbetriebe sollten dieses Angebot einfach aus dem Programm werfen.

Berliner Bäder-Betriebe AöR - Berlin
Kein K.
1/5

Danke, dass Sie die Berliner Bäder auf das Niveau eines Schwellenlandes gebracht haben, bei erstklassig hohen Eintrittspreisen. Ich habe in vielen Städten gewohnt aber noch nie in einer, in der ganzjähriges Sportschwimmen ausserhalb eines Vereins faktisch nicht möglich ist.

Berliner Bäder-Betriebe AöR - Berlin
Tobias
1/5

Ohne Verein - kommst du nicht rein!
Ganz Klasse ..... Missmanagement!

Das Beste ist jedoch das die 10er Karte Basistarif genau das gleiche kostet wie 10 Einzelkarten.
Keine Ersparnis, aber Verlust wenn man sie verliert.
Kaufe 10 bezahle 10, altbewährtes Verkaufsargument 😉
Oder hieß es: Kauf 3 Zahl 2 ?
Ist auch egal, die Bäderbetriebe merken sowieso nix mehr!

Ich geh jetzt duschen (zuhause!), da kommt mehr Freude auf.

Go up