Burgruine Lichtenfels -

Adresse: Friedersbach 69, 3533, Österreich.

Spezialitäten: Schloss.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 265 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Burgruine Lichtenfels

Burgruine Lichtenfels Friedersbach 69, 3533, Österreich

Burgruine Lichtenfels

Adresse: Friedersbach 69, 3533, Österreich.

Der Burgruine Lichtenfels ist eine mittelalterliche Burgruine in Österreich, die sich im Ottensteiner Stausee befindet.

Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und hat seitdem mehrere Besitzerwechsel erfahren.

Heute ist die Burgruine öffentlich zugänglich und lädt Besucher ein, sich auf die Insel zu begeben und die Ruine zu erkunden.

Spezialitäten: Schloss

Die Burgruine bietet verschiedene Möglichkeiten für Besucher.

Einige der Spezialitäten sind die Schlossführung, die Besuch der Burggärten und der Burgmünze, sowie Bootsausflüge auf dem Ottensteiner Stausee.

Die Burgruine ist auch ein beliebtes Ziel für Rollstuhlgerechte, da sie einen rollstuhlgerechten Zugang bietet.

Die Burg ist außerdem sehr kinderfreundlich und bietet viele Möglichkeiten für Familien.

Es gibt auch eine Tafel vor dem Tor, die Informationen zum historischen Hintergrund der Burg bietet.

Andere interessante Daten

Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich, öffentlich zugängliche Ruine, herrlich romantisch gelegen auf einer Insel des Ottensteiner Stausee, tolles Ziel für SUP und kleine Bootsausflüge.

Die Burgruine ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische.

Es gibt auch viele Fotos und Informationen über die Burg auf der offiziellen Website.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 265 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung

Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Die Bewertungen sind sehr positiv und sprechen von der Schönheit und Romantik der Burgruine.

Die meisten Besucher loben die öffentliche Zugänglichkeit und die Kinderfreundlichkeit der Burg.

Einige Besucher haben jedoch kritisiert, dass die Burgruine nicht immer geöffnet ist und dass es keine Cafés oder Restaurants in der Nähe gibt.

👍 Bewertungen von Burgruine Lichtenfels

Burgruine Lichtenfels -
Elisabeth F.
4/5

Beim Stausee Ottenstein liegt die Ruine Lichtenfels. Vom Parkplatz beim Campingplatz macht man einen kurzen Spaziergang zur Ruine. Man kann in der Burg -Rjuine herum gehen,und hat einen schönen Blick aufs Wasser.

Burgruine Lichtenfels -
David ?. W.
5/5

Öffentlich zugängliche Ruine, herrlich romantisch gelegen auf einer Insel des Ottensteiner Stausee. Vor dem Tor gibt es eine Tafel mit Informationen zum historischen Hintergrund
Ein tolles Ziel für SUP und kleine Bootsausflüge

Burgruine Lichtenfels -
Severin B.
5/5

Sehr schöne Ruine, teilweise gut erhalten.
Warum eine Videoüberwachung nötig ist verstehe ich allerdings nicht.

Wäre schön, wenn der erhaltene Turm zugänglich wäre. Wenn man bedenkt das die gesamte Liegenschaft schon mal gesperrt war, ist es aber schön, dass dieses Kulturdenkmal nun wieder besichtigt werden kann.

Rund um die Ruine ist die Landschaft ebenfalls ausgesprochen schön.
Auch ein Klippenspringer Felsen ist in der Nähe!
Auf jeden Fall einen Besuch wert.

Burgruine Lichtenfels -
Alex O.
5/5

Der Ort ist herrlich für einen schönen
Herbstspaziergang. Das Wasser ist ruhig und klar und der Himmel spiegelt sich.

Burgruine Lichtenfels -
Florian S.
4/5

Vom Parkplatz des Campingplatzes Lichtenfels ist man in 10-15 Minuten dort. Für das Parken sind 2,60 Euro beim Forsthaus zu zahlen (man kommt automatisch daran vorbei, wenn man zur Burg geht). Die Burgruine Dobra ist noch eindrucksvoller.

Burgruine Lichtenfels -
Peter F.
4/5

Kostenlose Parkplätze etwas abgelegen (ca. 1 km) entfernt genügend vorhanden

Kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe (jedoch ist dieser zeitweise Abgesperrt)

Die Burg Ruine selbst befindet sich in "Betreten auf eigene Gefahr" zustand. Und ist auch halbherzig Abgesperrt. (Denke um im Verletztungsfall, Schad und Klaglos zu bleibem) also Vorsichtig geboten, nirgendwo raufkraxseln.

Wanderungen genügend Vorhanden, im Sommer auch Badeplätze in der Nähe.

Burgruine Lichtenfels -
Christian S.
5/5

nette, gepflegte Burgruine - leicht zu erreichen, Vordereingang leider gesperrt, was aber die meisten Leute nicht abhält. Über den Hintereingang ist der Burghof zu erreichen.

Burgruine Lichtenfels -
Marion K.
5/5

Idyllischer Wanderwege und idyllisch gelegen. Echt toll, eigentlich noch gut erhalten und ziemlich groß. Wunderschöne Aussicht, man ist gleich im Stauee Ottenstein, ein toller Abenteuerspielplatz, über den wir uns in Kinderszeiten sehr gefreut hätten. Sehr empfehlenswert 😃❤️

Go up