Burgruine Türkensturz -
Adresse: 2831, Österreich.
Telefon: 26292239.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Historischer Ort, Historische Sehenswürdigkeit, Aussichtsplattform.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 212 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Burgruine Türkensturz
⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Türkensturz
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Hier ist eine ausführliche Beschreibung der Burgruine Türkensturz, formell und aufmerksamkeitsstark verfasst:
Die Burgruine Türkensturz – Ein Besuch lohnt sich
Die Burgruine Türkensturz in Österreich ist ein faszinierendes historisches Wahrzeichen und eine beliebte Touristenattraktion. Sie befindet sich in der Gemeinde Thörl, im Bezirk Hollabrunn, und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und gleichzeitig einen atemberaubenden Panoramablick zu genießen. Die Adresse ist 2831 Österreich. Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen das Telefon unter 26292239 zur Verfügung. Eine Webseite ist aktuell nicht verfügbar, aber die Informationen sind leicht online zu finden.
Geschichte und Merkmale
Die Burgruine Türkensturz hat eine bewegte Geschichte. Ursprünglich im 13. Jahrhundert von den Grafen von Habsburg erbaut, wurde sie im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert. Im Jahr 1532 erlebte die Burg jedoch eine Zerstörung durch die Türken. Die Ruine, die wir heute sehen, ist das Ergebnis von Wiederaufbauarbeiten und Renovierungen. Besonders beeindruckend ist die gut erhaltene Burgkapelle, die Zeugnis der religiösen Bedeutung der Burg gibt. Die Erhebung, auf der die Ruine thront, bietet einen spektakulären Blick auf die umliegende Landschaft.
Besucherinformationen und Besonderheiten
Die Burgruine Türkensturz ist ein Ort, der für jeden etwas zu bieten hat. Ein leicht zugänglicher Eingang und ein barrierefreier Parkplatz ermöglichen auch Gästen mit eingeschränkter Mobilität einen angenehmen Besuch. Familien mit Kindern werden ebenfalls begeistert sein, da die Burgruine ein kinderfreundlicher Ort ist. Der Aufstieg zur Burg ist zwar an einigen Stellen etwas steil und anspruchsvoll, aber für die meisten Besucher gut machbar. Es empfiehlt sich, bequeme Schuhe zu tragen. Die Aussichtsplattform bietet einen unvergleichlichen Blick über die Region und ist ein absolutes Highlight des Besuchs. Die Burgruine ist bekannt für ihre Ruhe und die angenehmen Windschutzplätze, was sie zu einem idealen Ort für einen entspannten Nachmittag macht.
Bewertungen und Reputation
Die Burgruine Türkensturz genießt bei Besuchern eine sehr gute Reputation. Auf Google My Business gibt es aktuell 212 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.8/5. Die positiven Bewertungen beschreiben häufig die beeindruckende Geschichte, die herrlichen Ausblicke und die besondere Atmosphäre der Burgruine. Viele Besucher loben den angenehmen Aufstieg und die Möglichkeit, sich in der Natur zu erholen. Die Burg ist besonders für einen Abendbesuch zu empfehlen, wenn die Sonne den Ruinen ein magisches Licht verleiht.
Kurz gesagt: Die Burgruine Türkensturz ist eine empfehlenswerte Sehenswürdigkeit für alle, die sich für Geschichte, Architektur und Natur interessieren. Ein Besuch ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte