- FreizeitOase
- Stuttgart
- DAS LEUZE - Stuttgart
DAS LEUZE - Stuttgart
Adresse: Am Leuzebad 2a, 70190 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 71121699700.
Webseite: stuttgarterbaeder.de
Spezialitäten: Thermalbad, Sauna, Schwimmbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, Sauna, WC, Debitkarten, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4569 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von DAS LEUZE
⏰ Öffnungszeiten von DAS LEUZE
- Montag: 06:00–21:00
- Dienstag: 06:00–21:00
- Mittwoch: 06:00–23:00
- Donnerstag: 06:00–23:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 06:00–23:00
- Sonntag: 06:00–21:00
Absolut Hier ist ein Text über das Leuze, formell und hilfreich verfasst, mit den gewünschten Details und
👍 Bewertungen von DAS LEUZE
Ha S.
War Heute seid langer Zeit wieder im Leuze, da ich Bock auf die Unterwassermassage und der Wasserfall-Massage im Außenbecken hatte.
14 Euro Eintritt für ein Ganztagesticket zuzüglich 3 Euro Parkgebühr ist etwas heftig für jenes was man dafür nur geboten bekommt.
Aber im Vergleich zu anderen Badeanstalten ist es doch ziemlich billig und von daher echt ok.
Es gibt ein paar Außenbecken u.A. mit verschiedenen Möglichkeiten der Massage,
ein Mineral-Rundbecken, einen Whirlpool, ein Kinderbecken und ein Therapiebecken.
Über die anderen Möglichkeiten wie Sauna, Restaurant etc. kann ich nichts dazu sagen, da ich es nicht genutzt habe.
Des Weiteren gibt es noch eine angeleitete Wassergymnastik.
Ja es ist schon etwas in die Jahre gekommen, aber meinen Zweck und Belangen hatte es an diesem Tag genüge getan.
Désirée
Wir waren heute das erste mal im Leuze. Besonders toll hat uns das Kinderland gefallen, denn hier gibt es endlich auch mal ein Becken das eine etwas höhere Wassertiefe als ein Babyplanschbecken hat, wo aber kleinere Kinder dennoch super gut stehen und auch schwimmen können. So ein Becken habe ich in noch keinem anderen Schwimmbad gesehen, das wir bereits besuchten. Das Wasser ist in den verschiedenen Becken angenehm warm, wärmer als in anderen Bädern, da macht das Schwimmen richtig Spaß. Eigentlich quäle ich mich immer ewig bis ich im Wasser bin und bin dann auch froh wenn ich wieder raus kann 🙈 Eine etwas größere Rutsche im Inneren hat uns gefehlt, da die kleine Rutsche im Kinderland für meinen Sohn dann doch schon zu langweilig war.
Jelena 5.
Ich war skeptisch wegen einiger kritischen Rezensionen. Muss aber sagen, dass ich einen echt tollen Aufenthalt hatte und definitiv wiederkomme. Trotz Samstag war das Bad nicht überfüllt, die Menschenmengen haben sich angenehm verteilt. Die Saunalandschaft ist vielfältig, Ruheplätze genügend vorhanden und zum Aufguss musste ich nie anstehen. Natürlich ist das Bad nicht frisch renoviert, hat dadurch aber eigenen Charme. Es muss nicht immer alles neu sein - Oder wollt ihr etwa noch mehr Baustellen in Stuttgart? Es funktioniert soweit alles und es ist sauber. Das Mineralwasser ist wirklich einzigartig und lässt einen nach dem Saunagang direkt ein paar Jahre jünger fühlen. Insgesamt ein super angenehmes Erlebnis zu einem stabilen Preis!
Daniel D.
Die Servicequalität der Mitarbeitenden war in der Vergangenheit eine andere. „Ab nächsten Monat akzeptieren wir nur noch Barzahlung“, teilte mir die wenig zuvorkommende und unfreundliche Dame im Saunabistro mit. Sollte es künftig erforderlich sein, Bargeld in die Sauna mitzunehmen, werde ich meine Verpflegung wohl selbst mitbringen müssen – darin sind sich meine drei Begleitpersonen und ich einig. Alternativ werde ich meine Besuche nach Böblingen verlegen, wo nicht an jeder Ecke gespart wird.
Auch das Angebot an Aufgüssen hat sich verschlechtert: Früher gab es drei pro Stunde, mittlerweile nur noch zwei – was zu entsprechend überfüllten Saunen führt.
Darüber hinaus war es nicht möglich, mir mein Essen an den Tisch zu bringen. Trotz nur zweier weiterer Gäste im Bistro schien dies zu viel Aufwand zu sein, sodass ich lautstark zur Theke gerufen wurde. Entspannung sieht anders aus.
Stammkunden wurde das Essen zum Tisch gebracht.
17.03.25 17:45-18:15 Uhr
18:40 Uhr das Leuze verlassen und an der Kasse nachgezahlt, (sämtliche Nachzahlautomaten waren ausgeschaltet) wo der Mitarbeiter, welcher mich abkassiert hat, währenddessen seine Spätzle mit Soße genossen hat. 😀
Kerstin S.
Saubere Therme, Personal könnte ein bisschen fröhlicher sein und neue Kunden über Chip einweisen und dass man das Parkticket für das Parkhaus dort vorzeigen darf, damit das Parken deutlich billiger wird. So hatten wir einen extra Weg zurück. Leider kann man das Chiparmband nicht für das Restaurant zum bezahlen benutzen, man muss seinen Geldbeutel aus dem Spind holen. Der Salat war aber dafür sehr lecker und frisch. Die meisten Becken sind angenehm warm, nur draußen muss man sich bewegen, sonst friert man
Katharina S.
Von einem entspannten Thermalbad Besuch kann man hier leider nichtmehr sprechen.
Der Geräuschpegel ist kaum auszuhalten und dauernd ins Becken springende Kinder und Erwachsene. Wenn man mal nicht von einem Wasserball abgeworfen wird, kann man froh sein.
Die Bademeister interessiert dies leider garnicht.
Es gleicht leider eher einem "Spaßbad", als dass es für irgendeine Erholung geschafft wäre.
Wir kommen daher leider nichtmehr.
Oliver S.
Das Leuze ist sehr gut geeignet für kleine Baby es gibt genug Wickelmöglichkeiten zwar etwas versteckt aber es gibt sie. Desinfektionsmittel an den Wickeltischen fehlt allerdings.
Das Wasser war super warm die Bademeister sind sehr streng was aber super ist dadurch herrscht Ordnung. 👍🏻👍🏻👍🏻 Eins der besten Freizeit Bäder in der Region und der Preis ist auch super.
F S.
Eigentlich finden wir das Bad gut! Aber:
Wir sind heute mit drei Kindern hierher gefahren, um ein paar schöne Stunden hier zu verbringen.
Hab am Vormittag auf der Homepage nochmal die Öffnungszeiten gecheckt. Dort stand: Heute geöffnet.
Als wir dann hier waren war wegen Streik geschlossen. Alle enttäuscht. Eine Stunde Hinfahrt und nochmal eine zurück umsonst.
Inzwischen steht auch auf der Homepage, dass das Leuze zu hat. Aber das hätte man rechtzeitig angeben müssen! Wirklich enttäuschend!
Asemwald Schwimmbad - Stuttgart
SoleBad Cannstatt - Stuttgart
Stadtbad Heslach - Stuttgart
Schwimmbad-Mobil - Stuttgart
PRAXIS FüR WELLNESS-THERAPIE - Stuttgart
Sport- und Kultur - Gemeinde Botnang - Stuttgart
WBRS, Württembergischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. - Stuttgart
Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung (ikps) - Stuttgart