Dehnepark - Wien

Adresse: 1140 Wien, Österreich.
Telefon: 15025514.
Webseite: wien.gv.at
Spezialitäten: Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 957 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Dehnepark

Dehnepark 1140 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Dehnepark

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Dehneparks in Wien, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:

Der Dehnepark in Wien – Eine Erholungslandschaft für die ganze Familie

Der Dehnepark, gelegen in 1140 Wien, Österreich, ist ein beliebtes Naherholungsgebiet und eine bedeutende Sehenswürdigkeit in der Stadt. Er bietet Besuchern ein vielfältiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten und ist bekannt für seine natürliche Schönheit. Der Park wurde im Laufe der Jahre sorgfältig gestaltet, um sowohl Erholungssuchenden als auch Familien ein attraktives Umfeld zu bieten.

Lage und Umgebung

Der Dehnepark befindet sich im 20. Bezirk, genauer gesagt im Stadtteil Dehesse. Er ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und leicht mit dem Auto oder Fahrrad zu erreichen. Die Nähe zum Otto Wagner Areal, einem weiteren bekannten historischen Ort, macht den Dehnepark zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge.

Besondere Merkmale und Angebote

Der Dehnepark zeichnet sich durch eine harmonische Mischung aus Grünflächen, Wiesen und Wäldern aus. Die Parklandschaft ist gepflegt und lädt zum Spazierengehen, Wandern und Entspannen ein. Besonders für Kinder gibt es eine Vielzahl an Attraktionen:

Spielplatz: Ein weitläufiger Spielplatz mit Rutschen und Schaukeln sorgt für ausgelassene Freude.
Wanderwege: Es gibt gut ausgeschilderte Wanderwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Es werden auch Kinderfreundliche Wanderungen angeboten.
Teiche und Wasserläufe: Der Park beherbergt mehrere Teiche und einen kleinen Bach, die eine abwechslungsreiche Landschaft bilden und eine Heimat für Enten und andere Wasservögel sind.
Picknickplätze: Es stehen zahlreiche Picknicktische zur Verfügung, um die Natur bei sich zu haben.
* Hundeauslaufbereich: Hundebesitzer können ihre Vierbeiner gerne mitnehmen.

Der Rollstuhlgerechte Eingang ermöglicht auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zum Park. Zusätzlich sind öffentliche Toiletten vorhanden.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Der Dehnepark genießt eine hervorragende Reputation. Auf Google My Business gibt es aktuell 957 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4.7 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Besucher loben vor allem die idyllische Atmosphäre, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und die Kinderfreundlichkeit des Parks. Es scheint, dass der Dehnepark ein Ort ist, an dem man sich rundum wohlfühlt.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungen besuchen Sie bitte die offizielle Webseite: wien.gv.at. Sie erreichen den Dehnepark telefonisch unter Telefon: 15025514.

Fazit und Empfehlung

Der Dehnepark ist ein wahrer Schatz Wiens und ein idealer Ort, um dem Alltagsstress zu entfliehen und die Natur zu genießen. Die vielfältigen Angebote machen ihn zu einem attraktiven Ziel für Familien, Naturliebhaber und alle, die einfach nur eine erholsame Auszeit suchen. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite unter wien.gv.at zu besuchen, um sich detailliert über Öffnungszeiten, Veranstaltungen und weitere Informationen zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit und entdecken Sie diesen wunderschönen Park selbst

👍 Bewertungen von Dehnepark

Dehnepark - Wien
Agnes M.
5/5

Wunderschöner, idyllischer Park mit nettem Spielplatz für Kinder, Teich mit Enten, kleinem Bach, schöner Wald. Am Wochenende bei gute Wetter wird er von vielen Leuten gut und gerne genützt.

Dehnepark - Wien
Heike J.
5/5

Immer wieder schön, ob am Ende einer Wanderung vom Otto Wagner Areal oder direkt als Spielplatzbesuch. Wunderbar und läd die Kids zum abenteuerlichen alleine stromern ein.

Dehnepark - Wien
Crazy T.
5/5

Einer der schönsten Plätze in Wien Natur pur !

Dehnepark - Wien
__LM__
5/5

Wunderschön! Es ist ein sehr naturnaher Park, den man in eine Großstadt absolut nicht erwartet. Gemütliche Wanderung durch den Dehnpark bringt Entspannung. Für Yoga und Meditation bieten sich viele Gelegenheiten. Wünschenswert wenn mehrere Sitzgelegenheiten vorhanden wären.

Dehnepark - Wien
Erich H.
5/5

Der Dehnepark ist ein schöner Naturbelassener Park.

Achtung es gibt auch Regeln die man beachten sollte!
Hunde bitte anleinen
Radfahren verboten
Keine Abfälle wegwerfen
Sowie noch einige Regeln auf der Tafel ersichtlich sind.

Ladet auch gern zum Wandern ein. Es gibt Bergige Gehwege sowie auch gerade Wege.
Auch der Kinderspielplatz ist auch einen Besuch wert und ladet zum Verweilen ein. Beim Teich kann man auch sehr schöne große Fische sehen die im Teich sind. Auch auf der Insel im Teich kann man auch Wasserschildkröten beobachten. Die sich auch gerne in den Sonnenstrahlen Baden.
In weiterer Folge besteht noch die Möglichkeit zum Silbersee zu wandern.

Dehnepark - Wien
Monika S.
5/5

Wunderschöne Möglichkeit um seinen Frieden Tag mit Kind oder Hund im grünen zu verbringen, Hunde müssen an der Leine geführt werden da der Dehnepark zum Wienerwald zählt. Für Kinder jeder Altersgruppe gibt es von einem tollen Naturspielplatz bis zum erlebnis Pfad sehr viel zum entdecken, auf jeden Fall immer wieder ein Besuch wert 😍❤️
PS Müll sollte in den Kübeln oder den eigenen Taschen landen, damit es so sauber bleibt wie es ist

Dehnepark - Wien
Markus L.
5/5

Wunderschön ...echt toll anzusehen aber bitte mit festsitzenden Schuhwerk dort wandern gehen ....schöne Ruinen dort und auch einen tollen Teich gibt's dort zu bestaunen

Dehnepark - Wien
Peter M.
5/5

Der Dehnepark und Willi Forst: ca. 50.000 m2 umfast der Park und ist benannt nach dem Zuckerbäcker August Dehne, dem die Konditorei Demel 1830 als „k.k. Hofzuckerbäckerei“ gehörte, er verdiente mit ihr ein Vermögen und erwarb um 1850 den Park mit allerlei Statuen, Gotten, Tempelchen, Kulissen. Heute gibt es nur noch einen verträumten Teich, verwunschende Waldstücke, Obstbäume und last but not least die verfallene neugotische Villa von Willi Forst, dem bekannten österreichischen Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur, Produzenten und Sänger. Um 1936 wurde die ehemalige Orangerie und Gärnterbleibe zu adäquaten Wohnzwecken adaptiert und an Forst verkauft, er lebte dort im Alter. Die Stadt Wien erwarb 1969 von Forst Villa und Park. Doch langsam verwilderten Park und Ruinenvilla. Umzäunt ist sie jetzt zwar vor Vandalismus, Graffiti-Straßenkünstlern, obskuren night parties und sonstigem Jugendstreichen geschützt, verfällt jedoch immer mehr und wird wohl abgerissen werden.

Go up