Donaustädter Bad - Wien

Adresse: Portnergasse 38, 1220 Wien, Österreich.
Telefon: 12034321.
Webseite: wien.gv.at
Spezialitäten: Öffentliches Schwimmbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 870 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Donaustädter Bad

Donaustädter Bad Portnergasse 38, 1220 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Donaustädter Bad

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 06:45–07:50, 13:00–16:30
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 06:45–16:30
  • Freitag: 06:45–21:00
  • Samstag: 08:00–18:30
  • Sonntag: 08:00–17:30

Das Donaustädter Bad, an der Adresse Portnergasse 38, 1220 Wien, Österreich, befindet sich im Bezirk Donaustadt der österreichischen Hauptstadt Wien. Das öffentliche Schwimmbad ist leicht zu erreichen und bietet eine vielseitige Auswahl an Einrichtungen für Besucher aller Altersgruppen. Die Telefonnummer des Badbetriebs lautet 12034321, und auf der Webseite wien.gv.at erhalten Sie weitere Informationen.

Die Spezialitäten des Donaustädter Bad beinhalten ein breites Angebot an Schwimmbecken, darunter ein 50-Meter-Sportbecken, ein Lehrschwimmbecken und ein Kinderbecken. Des Weiteren bietet das Bad eine Sauna, eine Dampfsauna und ein Solarium an. Für Eltern mit Kleinkindern ist die Badelust auch außerhalb der Wasserflächen durch eine große Kinderlandung und einen Spielbereich sicher und angenehm.

Das Bad ist auch auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen eingegangen. So gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um den Zugang zu erleichtern. Dies zeigt die Verbundenheit des Betriebs mit der Barrierefreiheit und der Inklusion.

Das Donaustädter Bad hat insgesamt 870 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei der durchschnittliche Meinungswert 3.9 von 5 Punkten beträgt. Diese Bewertungen spiegeln eine breite Palette von Erfahrungen wider, von sehr zufriedenen Gästen bis hin zu einigen mit Kritikpunkten. Es ist wichtig, diese Bewertungen zu beachten, um ein umfassendes Bild der Einrichtung zu erhalten und sich aufgrund der individuellen Bedürfnisse eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Im Hinblick auf eine Empfehlung: Wir empfehlen Ihnen, die Webseite des Badbetriebs aufmerksam zu studieren, um sich über die genauen Öffnungszeiten, Preise und verfügbaren Services zu informieren. Ebenso ist es ratsam, die praktischen Informationen wie den rollstuhlgerechten Zugang und Parkplatz zu berücksichtigen, wenn Sie spezielle Bedürfnisse haben. Schließlich können Sie das Telefonnummer nutzen, um direkt mit dem Badbetrieb in Kontakt zu treten und weitere Fragen oder Anliegen zu klären.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und eine angenehme Badestunde im Donaustädter Bad

👍 Bewertungen von Donaustädter Bad

Donaustädter Bad - Wien
Wolfgang P.
5/5

Also wir waren echt sehr zufrieden bei unser Besuch in diesem Schwimmbad!!! Es gibt genug Platz wo man sich hinlegen kann/und auch Liegen. Es gibt 2 Kinderbereiche zum Spielen mit Wasser, es gibt eine Super Rutsche die jede volle Stunde für 30 Minuten öffnet und dann wieder eine halbe Stunde Ruhezeit hat. Und um 18 Uhr ist die letzte Rutschenöffnung! Es gibt einen Gastrobereich wo man trinken und Eis holen kann!!! Achso, und es gibt auch für die größeren ein Schwimmbecken im freien!!! Und die Angestellten dort waren auch alle echt sehr freundlich 😁👍 Aber es gibt genau so auch Männer aber auch Frauen Umkleiden...sowie Toiletten für beide!!!

Das einzige das mich gestört hatte, ich hätte gerne auch das Hallenbad besucht!!!

Eigentlich hat mich wirklich nur 1 Punkt gestört an diesem Schwimmbad, und zwar das der Eingang weit offen steht und unsere Kinder jeder Zeit raus laufen können!!!! Weil wenn einmal was passiert will dann natürlich keiner die Haftung übernehmen!
Also mein Rat macht wenn ihr schon umbaut ein Metaltor hin😉👍
Bitte... Dankeschön
Sonst hat es aber echt Spass dort gemacht 😁✌️Echt Top und zu empfehlen!!!

Donaustädter Bad - Wien
Thomas S.
4/5

War jetzt ein paar mal dort.Kleines aber nettes Bad was zwar in die Jahre gekommen ist, aber alles gepflegt ist, das Personal ist freundlich, der Sauna Bereich dürfte nicht so alt sein, es gibt zeitweise getrennte Sauna für Männer und Frauen, was ich eigentlich komisch finde. Habe noch nicht herausgefunden zu welcher Uhrzeit es am besten ist schwimmen zu gehen, ist meistens gut besucht, meistens ist es schwierig eine eigene Bahn zu schwimmen, da so viele Leute im Becken sind. Aber summarum ist es hier ganz okay, werde wieder kommen.

Donaustädter Bad - Wien
Brigitte N.
2/5

Wenn man bei Öffnung des Bades die Sauna besucht, dann wurde die erst eingeschalten und hat nicht die Temperatur, die man in einer Sauna erwartet. So ist es schon öfter vorgekommen, dass ich mich dort verkühlt habe. Es wäre gut, wenn man die Sauna bereits vor Einlass auf Betriebstemperatur bringen würde.

Donaustädter Bad - Wien
Rebecca K.
1/5

Sauna: Leider wird der Saunabereich lautstark beherrscht von den anscheinenden Stammkunden. Ruhe gibt es hier nirgends. Zusätzlich hat einer dieser Herren ungeniert den Frauen nachgestarrt. Dafür war er dann kurz ruhig. Und es wird im Ruhebereich mitgebrachter hochprozentiger Alkohol gemeinsam getrunken. Extrem unangenehme Athmosphäre dort.
Leider gibt es auch kein Personal, das etwas dagegen sagen oder tun würde. Bzw. wurde auch nichts unternommen, als ich das aktiv gemeldet habe. Schade, wir haben die Sauna frühzeitig verlassen und kommen sicher nicht wieder.

Donaustädter Bad - Wien
Gernot G.
2/5

Gehe eigentlich sehr gerne in die Sauna. Sauberkeit passt und das Personal ist auch sehr freundlich. Das Problem ist leider, dass die älteren Herren gerne den Ton angeben in der Sauna. Geraucht wird halt auch nicht immer draussen im Hof sondern zwischen den Türen- somit stinkt es nach Rauch.Man hört auch öfters mal ein Bier zischen. Hat in der Sauna nichts zu suchen . Soll noch einmal wer sagen, die jungen haben keinen Anstand. Ich denke deswegen sind auch nicht viel junge Leute da. Die „Aufsicht“ sagt halt auch nichts!

Donaustädter Bad - Wien
Branka T.
1/5

Waren seit langem nicht mehr im Hallenbad wien Donaustadt, muss sagen am Sonntag den 30.3.25 ware ich entsetzt wie schmutzig die Kabinen sind überall Haare fuselln im Bad war kinder Schei**e am Boden vor der Dusche habe mich so aufgeregt das die Herren nicht schauen können alle 4 waren in den Bereich wo nur der Bademeister sein sollte mir fehlen die Worte, sitzen zu viert drinnen und haben keinen Rundgang absolviert.
Ich musste mich aufregen und die Mitarbeiter darauf auffordern die kake wegzugeben als wären es 50.000 qm sauber zu halten.
Alles sehr verdreckt und grausam
Ohne Patschen nicht hingehen

Donaustädter Bad - Wien
Karim
3/5

War vor kurzem seit ca.7 Jahren wieder dort. Wie schon bereits manche geschrieben haben, die neuen gemischten Garderoben sind der absolute Schwachsinn. Auch blöd das es keine Monatskarte mehr gibt. Ansonsten wie früher

Donaustädter Bad - Wien
Anastassia W.
4/5

Heute besuchten wir mit unseren 2 Kindern (2+5) das erste Mal das Bad. Wir waren im im Famillienbereich und gingen anscheinend teilweise durch die falsche Tür heraus, woraufhin wir von älteren Frau angeschrieen wurden und vom Bademeister liebevoll ermahnt. Insgesamt war an diesem Sonntag Vormittag in beiden Becken extrem viel los und nicht leicht einen geregelten Schwimmplatz zu finden. Da wir eher größere Bäder gewohnt sind, war das eine kleine Überraschung. Trotzdem geht der Größere ab jetzt jeden Sonntag in den Schwimmkurs und das hat für uns die größte Priorität.

Go up