Edelsteincamp - Idar-Oberstein

Adresse: Im Stäbel, 55743 Idar-Oberstein, Deutschland.
Telefon: 6781901961.

Spezialitäten: Freizeitpark.
Andere interessante Daten: Tickets möglichst vorab kaufen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 71 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Edelsteincamp

Edelsteincamp Im Stäbel, 55743 Idar-Oberstein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Edelsteincamp

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Edelsteincamp - Ein Juwelenreich in Idar-Oberstein

Die Edelsteincamp, gelegen an der Adresse Im Stäbel, 55743 Idar-Oberstein, Deutschland, ist nicht nur ein Ort der Schönheit und des Naturschönheits, sondern auch eine einzigartige Freizeitdestination. Mit der Telefonnummer 6781901961 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen und mehr über die Angebote zu erfahren.

Besonderheiten und Spezialitäten

Ein besonderes Merkmal des Edelsteincamp ist zweifellos der Freizeitpark, der sich um die Edelsteinmine dreht. Hier können Besucher nicht nur die faszinierende Welt der Edelsteine erkunden, sondern auch aktiv an der Schatzsuche teilnehmen. Die Spezialitäten des Ortes sind vor allem:

- Edelsteinabbau: Eine interaktive und erlebnisreiche Möglichkeit, Edelsteine direkt aus der Mine zu holen.

- Minenführungen: Informative und spannende Touren durch die Edelsteinmine, die sowohl für Kinder als auch Erwachsene geeignet sind.

- Steine hacken: Eine interaktive Aktivität, bei der Besucher selbst ihren eigenen Edelstein "entdecken" können.

Weitere interessante Daten

Für diejenigen, die ihren Besuch planen möchten, gibt es einige Tipps:

- Tickets vorab kaufen: Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird empfohlen, Tickets so früh wie möglich zu erwerben.

- Bewertungen berücksichtigen: Mit 71 Bewertungen auf Google My Business hat die Edelsteincamp eine solidare Bewertung erhalten, was darauf hindeutet, dass die Erfahrungen der Besucher im Allgemeinen positiv sind.

Öffentliche Meinung und Durchschnittliche Bewertung

Die durchschnittliche Bewertung des Edelsteincamps liegt bei 4.2/5. Dies spiegelt wider, dass die meisten Gäste eine außergewöhnliche Erfahrung gemacht haben. Hier sind einige zusätzliche Eindrücke, die in den Bewertungen vorkamen:

- "Einzigartig in Europa, die Edelsteinmine. Wir waren direkt 2x hier - einmal zum Abholen der Edelsteine und zur Führung, und dann am Samstag zum Steine hacken, wo wir unsere richtigen Funde gemacht haben."

- "Die Führung war super informativ und spannend. Super cool für klein und groß. Ein kleines Souvenir zum Ende war auch noch drin 😍".

Wo sich zu befinden und was zu erwarten

Die Edelsteincamp befindet sich in einer malerischen Umgebung in Idar-Oberstein, einem Ort, der schon seit Jahrhunderten für seine Edelsteinkultur bekannt ist. Für Besucher, die nach einer abwechslungsreichen Freizeitaktivität suchen, bietet das Edelsteincamp genau das Richtige. Ob Sie sich für die edle Schatzsuche im Freigeiste oder für die interaktiven Minenführungen interessieren – hier finden Sie etwas Besonderes.

Für diejenigen, die sich bereits im Besitz von Informationen sind und bald planen werden, sollten sie sicherstellen, dass sie genügend Zeit einplanen, um die verschiedenen Angebote des Edelsteincamps vollständig zu genießen. Die Atmosphäre ist familienfreundlich, und es wird sicherlich ein unvergessliches Erlebnis für alle Altersgruppen bieten.

Zusammengefasst ist das Edelsteincamp eine spannende und lehrreiche Destination, die sowohl Geschichtsunliebhaber als auch Familien mit Kindern begeistern wird. Mit seiner Kombination aus Natur, Technik und spielerischem Lernen ist es ein Ort, den man unbedingt einmal besucht haben sollte.

👍 Bewertungen von Edelsteincamp

Edelsteincamp - Idar-Oberstein
PaKo K.
5/5

Einzigartig in Europa, die Edelsteinmine.
Wir waren direkt 2x hier. Einmal zum Edelsteine auflesen und zur Führung durch die Edelsteinmine. Und am Samstag dann zum Steine hacken ⛏️ wo wir die richtigen Funde gemacht haben. Die Führung war super informativ und spannend. Super cool für klein und groß. Ein kleines Souvenir zum Ende war auch noch drin 😍

Edelsteincamp - Idar-Oberstein
McFly
5/5

Das ist für Kinder ganz interessant. Die Edelsteine werden hier aber im Vorfeld per Hand vergraben damit die Kinder auch ein tolles Erfolgserlebnis haben. Vielleicht gibt es aber auch noch den ein oder anderen Stein der seit Jahrzehnten noch nicht gefunden wurde.

Edelsteincamp - Idar-Oberstein
Tina W.
5/5

Ein Riesenspaß! Wir haben eine Einweisung bekommen und durften dann selbstständig nach Edelsteinen schürfen. Das ist nicht sehr schwer, so dass auch Kinder mitmachen können und sicher erfolgreich einige Kostbarkeiten finden. Spitzhacke und Eimer bekommt man kostenlos vor Ort. Wirklich empfehlenswert!

Edelsteincamp - Idar-Oberstein
Larissa W.
1/5

Sind nun gerade 1,5stunden gefahren,weil laut Google ist das Camp bis 17uhr geöffnet. Was nun offensichtlich nicht stimmt. Sehr traurige Kinder. Unmöglich das man die Öffnungszeiten nicht anpassen kann

Edelsteincamp - Idar-Oberstein
Katharina J.
4/5

Schöner Stollen.
Gut erhalten.
Ein kleiner Spaziergang durch den Wald ist nötig um vom Parkplatz zum Stollen zu kommen. Aber alles kein Problem.
Die buchung per Telefon war kein Problem. Nicht für Familien mit kleinen Kindern geeignet da untertage eine Helmpflicht herrscht. Tolle Führung.
Die schürfstelle ist super schön und man
kann mit etwas Glück ein paar wunderschöne Stücke finden.
Hier hat wirklich jeder seinen Spaß.
Trockenes Wetter ist hier aber von Vorteil

Edelsteincamp - Idar-Oberstein
Tobias F.
2/5

Zum Ende der Saison nicht zum empfehlen, da dann so gut wie keine Edelsteine mehr zu finden sind. Wie wir haben fast alle frühzeitig abgebrochen, ohne auch nur einen Stein gefunden zu haben. Sehr schade eigentlich.

Edelsteincamp - Idar-Oberstein
Christian T.
5/5

Liegt sehr versteckt und ist für einen Besuch mit Kindern auf jeden Fall empfehlenswert. Man kann sehen und lesen auf einem kleinen Wanderweg wie alt und welche Arten Steine dort liegen. Man kann auch ein Bergwerk besichtigen. Dies haben wir allerdings nicht gemacht aus Zeitgründen. Auf jeden Fall einen Ausflug wert

Edelsteincamp - Idar-Oberstein
Bettina S.
1/5

Leider ist das Schürffeld geschlossen. Das es Winterschließzeiten gibt ist nicht angegeben und die Kids sind nun sehr traurig.
Vielleicht sollten sie die Öffnungszeiten anpassen/aktuallisieren.

Go up