Erlebnisbad Zeller Land - Zell (Mosel)

Adresse: Am Schwimmbad 1, 56856 Zell (Mosel), Deutschland.
Telefon: 65424830.

Spezialitäten: Öffentliches Schwimmbad, Schwimmbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 468 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Erlebnisbad Zeller Land

Erlebnisbad Zeller Land: Ein Besuch wert

Das Erlebnisbad Zeller Land befindet sich am "Am Schwimmbad 1, 56856 Zell (Mosel), Deutschland" und bietet ein vielseitiges Angebot für Schwimmer und Nichtschwimmer. Das Bad ist telefonisch unter 65424830 erreichbar.

Spezialitäten und Einrichtungen

  • Öffentliches Schwimmbad: Das Bad ist ideal für eine entspannende oder sportliche Schwimmerfahrung.
  • Schwimmbad: Mit verschiedenen Becken und Attraktionen, bietet das Bad eine vielfältige Unterhaltung für die ganze Familie.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Kinderfreundlich

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Erlebnisbad Zeller Land hat insgesamt 468 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 3.9/5 zeigt dies, dass das Bad größtenteils positive Bewertungen von seinen Besuchern erhält. Einige Besucher loben die Aufmerksamkeit, Kompetenz und Freundlichkeit der Bademeister, während andere das breite Angebot an Becken und Attraktionen hervorheben.

Das Erlebnisbad Zeller Land bietet ein großes Becken, das leicht erwärmt ist und einen Hubboden sowie einen Sprungturm von 3 Metern und ein Sprungbrett von 1 Meter beinhaltet. Das zweite Becken ist besonders warm und verfügt über eine geschlossene Röhrenrutsche, die über eine Treppe neben den Becken erreicht wird. Obwohl das Bad insgesamt sehr schön ist, gibt es einen Punkt Abzug, da es zu wenige Liegen für die Besucher bietet.

Kürzel

  • Öffentliches Schwimmbad: Ideal für eine vielseitige Schwimmerfahrung.
  • Schwimmbad: Mit verschiedenen Becken und Attraktionen, bietet das Bad eine vielfältige Unterhaltung für die ganze Familie.
  • Rollstuhlgerechter Eingang, Parkplatz und WC: Das Bad ist barrierefrei und einladend für alle Besucher.
  • Kinderfreundlich: Das Bad ist besonders geeignet für Familien mit Kindern.

👍 Bewertungen von Erlebnisbad Zeller Land

Erlebnisbad Zeller Land - Zell (Mosel)
Viktoria K.
5/5

Sehr schönes und gepflegtes Bad, die Bademeister sind sehr aufmerksam, kompetent und freundlich. Das große Becken ist nur leicht erwärmt, hat einen Hubboden und verfügt über einen Sprungturm von 3 Metern und ein Sprungbrett von 1 Meter.
Das zweite Becken ist sehr warm mit einer geschlossenen Röhrenrutsche die über eine Treppe neben den Becken erreicht wird.

Erlebnisbad Zeller Land - Zell (Mosel)
Sonja S.
4/5

Das Bad ist sehr schön. Ein Punkt Abzug, da es zu wenige Liegen gibt.

Erlebnisbad Zeller Land - Zell (Mosel)
Doreen F.
1/5

Ich bin nur als Begleitung meines 8 Jahre alten Kindes mitgefahren. Aufgrund einer vorherigen OP durfte ich nicht ins Wasser und wollte mich nur dort hin setzen. Trotzdem musste ich den vollen Erwachsenen Eintritts Preis bezahlen. Ich hatte meine Lage geschildert. Jedoch kam nur die Aussage ich könnte ja mein 8 Jahre altes Kind alleine lassen und in der Zeit einkaufen fahren. Es gäbe keinen Grund eine Begleitperson zu sein. Eine Frechheit.
Das Bad ist veraltet. Der Bereich zum seit Jahren geschlossenen Außenbecken total verdreckt. Seit Jahren ist der Whirlpool geschlossen. Nicht weiter zu empfehlen.

Erlebnisbad Zeller Land - Zell (Mosel)
Ulrike P.
1/5

Wir waren letzte Woche dort mit unseren Kindern. Wir waren entsetzt wie es dort aussieht. Wir wissen das die Gelder fehlen aber das hat ja nichts mit der Sauberkeit zu tun. Ich denke regelmäßiges reinigen könnte auch ein Anfang sein. Von den Umkleiden bis hin zum badebereich Katastrophe. Kaputte liegen, Bademeister rschauen Fernsehen. Ja mir fehlen die Worte.

Erlebnisbad Zeller Land - Zell (Mosel)
Simone H.
1/5

Das Bad ist extrem veraltet. Duschen und Toiletten ekelhaft. Wenn man die Treppe zur Rutsche hoch geht...blättert die Farbe von der Wand förmlich ab. Die Bademeister sind auch nicht gerade freundlich. Kleine Kinder dürfen mit Schwimmflügel vom 1 Meter Brett springen juckt hier niemanden. Auf der Rutsche soll kein Wasser gestaut werden...juckt ihr auch niemanden...weil die Zeitung zu lesen oder lieber zu quatschen ist hier wichtiger.
Das Restaurant ist nicht zu empfehlen.
Gibt bessere Schwimmbäder.

Erlebnisbad Zeller Land - Zell (Mosel)
Silvia F. H.
4/5

Kleines, in die Jahre gekommenes Schwimmbad. Freundliche Mitarbeiter, großes Schwimmerbecken, kleineres Nichtschwimmerbecken,Planschbecken für die Kleinsten und ein schönes Außenbecken. Spielweise im Außenbereich.

Erlebnisbad Zeller Land - Zell (Mosel)
André S.
3/5

Superfreundliches Personal am Empfang, über die angenehme Wassertemperatur in den Rutschen- und Kinderbecken freuen sich kleinere Kinder besonders, über die günstigen Eintrittspreise sind die Eltern angenehm überrascht, aber das Bad ist nicht sauber: überall Haare, Schmodder, Dreck. Das Bad ist älter, das ist KEIN PROBLEM für uns, aber wir würden für mehr Sauberkeit gerne auch höhere Eintrittspreise bezahlen. Ganztägig war kein Reinigungspersonal zu sehen. Unser Eindruck: hier wird gespart, allerdings nicht am Chlor 😉

Erlebnisbad Zeller Land - Zell (Mosel)
j W.
2/5

Wir waren in unserem Urlaub hier baden.
Auf Grund der Rezensionen haben wir schon nicht viel erwartet.

Das Bad scheint wirklich schon recht alt zu sein und wird wohl nur noch mehr schlecht als recht am laufen gehalten.

Die Spinte sind so schmal, das man seine Schuhe übereinander stellen muss und mit viel Glück passt die Badetasche noch mit rein.

Das Aussenbecken ist nicht beheizt und bei dem kalten Sommer aktuell nur etwas für die ganz harten!

Das 25m lange Innenbecken ist ok.
Für Kinder ist es super, da sie überall vom Beckenrand springen können. Das interessiert die Bademeister nämlich herzlich wenig, wenn sie denn überhaupt mal schauen.

Beim schwimmen hat man ständig Haare, die im Wasser treiben, zwischen den Fingern.

Ca. 40min. vor Schließung des Bades wird das Wasser in der Wasserrutsche, ohne vorherige Info, abgestellt. Es interessiert hier niemanden ob sich da noch Kinder in der Rutsche befinden.
Vorschlag: Rutsche absperren und DANACH das Wasser abstellen oder über Lautsprecher (falls vorhanden) mitteilen dass das Bad bald schließt und gleich alles abgestellt wird.

Und dann sollte man wirklich sehen das man raus kommt!

Ich war, unverschämterweise, 20.00 Uhr noch am Haare föhnen. Um dies zu unterbinden wurde halt die Stromversorgung der Steckdosen/Föhne unterbrochen und ich durfte mit halbgeföhnten Haaren gehen. Das war sozusagen der Rausschmiss!
Im Bad war aber noch eine Veranstaltung. Es war also nicht so das schon das Licht ausgemacht wurde....

Fazit: Kann man schon mal machen, kann man aber auch lassen. Anforderungen auf jedenfall ganz nach unten schrauben.
Was überhaupt nicht geht ist die Arbeitseinstellung der Mitarbeiter bzw. der Bademeister, welche absolut unkommunikativ und empathielos hier ihrem Job nachgehen.

Habe ich SO wirklich noch nie erlebt. Von daher trifft der Name "Erlebnisbad" es schon ganz gut.

Go up