Familienbad Augarten - Wien

Adresse: Wasnergasse 25 Augarten, 1020 Wien, Österreich.
Telefon: 13324258.
Webseite: wien.gv.at
Spezialitäten: Öffentliches Schwimmbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 159 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Familienbad Augarten

Familienbad Augarten Wasnergasse 25 Augarten, 1020 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Familienbad Augarten

  • Montag: 10:00–18:30
  • Dienstag: 10:00–18:30
  • Mittwoch: 10:00–18:30
  • Donnerstag: 10:00–18:30
  • Freitag: 10:00–18:30
  • Samstag: 10:00–18:30
  • Sonntag: 10:00–18:30

Familienbad Augarten: Ein Überblick

Das Familienbad Augarten befindet sich an der Adresse Wasnergasse 25 Augarten, 1020 Wien, Österreich. Mit dem Telefon 13324258 ist es einfach zu erreichen und auf der Webseite wien.gv.at können weitere Informationen eingeholt werden.

Spezialitäten und andere interessante Daten

  • Öffentliches Schwimmbad: Das Familienbad Augarten bietet ein öffentliches Schwimmbad, das prima für einen Besuch geeignet ist.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Das Bad ist auch für Gäste mit Rollstuhl geeignet, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz gibt.
  • Kinderfreundlich: Aufgrund seiner Kinderfreundlichkeit ist es ideal für Familien mit Kindern, um gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung

Das Familienbad Augarten hat 159 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 3.8/5 zeigt es eine durchschnittliche Bewertung, die darauf hindeutet, dass es durchaus beliebt ist, aber es gibt auch einige Kritikpunkte, auf die wir im Folgenden eingehen möchten.

Positiv

Die meisten Besucher loben die nette, kleine Atmosphäre des Bades, die saubere Umgebung und die freundlichen Mitarbeiter, die Besucher beim Eingang begrüßen. Viele Gäste haben auch viel Spaß mit ihren Kindern und planen, wiederzukommen.

Negativ

Einige Kritikpunkte betreffen das Publikum, das manchmal über keine Anstand, Respekt oder ein angemessenes Benehmen verfügt. Auch wenn das Bad in der Regel erträglich ist, kann es nachmittags schnell überfüllt sein, was den Komfort der Besucher beeinträchtigen könnte.

Recommen​dation

Das Familienbad Augarten ist eine gute Option für Familien, die eine entspannte und kinderfreundliche Umgebung suchen. Obwohl es einige Kritikpunkte gibt, die sich auf das Publikum beziehen, bietet das Bad aufgrund seiner Ausstattung und seiner Lage ein attraktives Angebot für eine Vielzahl von Gästen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch die Webseite des Bades zu besuchen, um die genauen Öffnungszeiten und mögliche Veranstaltungen zu überprüfen. Nehmen Sie sich die Zeit, um das Angebot dieses hübschen Bades in Wien zu entdecken und genießen Sie eine wunderbare Zeit mit Ihrer Familie.

👍 Bewertungen von Familienbad Augarten

Familienbad Augarten - Wien
Rene L.
3/5

Nettes, kleines Kinderbad. Der Zutritt erfolgt durch den Augarten über Schotterwege.
Vormittags noch erträglich, doch Nachmittags ist dieses kleine Freibad schnell überfüllt.
Als besonders negativ sollte das Publikum erwähnt werden, welches weder über Anstand, Respekt oder Benehmen verfügt.
Schade eigentlich....

Familienbad Augarten - Wien
Angie A.
5/5

Beim Eingang begrüßten uns sehr freundliche Damen, das Bad ist sauber und wunderschön ! Wir ( mein 4 jähriger Sohn und ich ) hatten viel Spaß und kommen bestimmt wieder.

Familienbad Augarten - Wien
Laki L.
1/5

1 *ist das Wasser oft kalt dort
2* das Wasser war sehr dreckig
vorheriges Mall waren Brot Stück drinen
und wen mann tauchen geht ist das Wasser sehr nebelig oder wie Mann dazu sagt
und die Kinder haben danach rote Augen
Manche Menschen gehn mit T-Shirts. Shorz oder Unterhosen rein das ist wirklich abartig eklig solltet man mehr drauf achten

Ansonsten sind die Mitarbeiterinnen TOP
WC, Kabinen Außenbereich Sauber

Nur Wasser Kontrolle sollte schon öfter am Tag gemacht werden weniger clor

Familienbad Augarten - Wien
Elfriede L.
1/5

Viel zu klein und sehr überfüllt!!!Im Augarten fehlen mindestens 100Bänke. Alte Menschen können sich nicht in die Wiese legen. Früher stand alle paar Meter eine Bank in den letzten Jahren verschwinden die Bänke 😏😒 Schon wieder wurden sehr viele Bäume abgeholzt!!! Warum gibt es im Augarten keine Sackerlspender?🐶🐶🐶

Familienbad Augarten - Wien
Sebastian N.
5/5

Warum gibt es das nicht in Deutschland? Kinder zahlen keinen Eintritt, Begleitpersonen nur 3,50€.
Es gibt nur Becken für Kinder, da für Erwachsene ohne Kinder kein Eintritt möglich ist, ergibt das absolut Sinn. Weniger Interessen treffen aufeinander, dadurch ist es entspannter für alle.

Es gibt eine größere und eine kleine Rutsche, Außenduschen, Umkleiden, Toiletten und Liegen. Vielleicht einziger Kritikpunkt: es könnten mehr Liegen vorhanden sein.

Fotos habe ich natürlich nicht gemacht, wie die meisten Eltern dort.

Familienbad Augarten - Wien
Ingo M.
3/5

Ist nur für Kinder, ein reines (für kleine Kinder )Kinderschwimmbad. Denke höchstens 80cm tiefes Wasser. U man kann es auch nur mit Kinder besuchen. Erwachsene (außer Eltern, od Begleit Personen von Kindern) haben dort nichts verloren!! Ein süßes kleines high light für kleine Menschen in mitten eines Park's.

Familienbad Augarten - Wien
Carina P.
4/5

Wir waren heute in dem Bad. Es ist ein total süßes Schwimmbad hier in Wien. Was ich persönlich total toll fand, dass die Kinder freien Eintritt hatten. Für große Kinder ist es eher weniger etwas, aber für uns als Abkühlung war es super. Die Mitarbeiter waren sehr nett. Den einen Stern muss ich abziehen, weil das Wasser schon recht kalt war.

Familienbad Augarten - Wien
Bina M.
1/5

Das schlimmste Freibad überhaupt, die Dame an der Kasse mit den langen Haaren, ist so unverschämt und respektlos gegenüber anderen Menschen, ist schlichtweg überfordert mit ihrem Job. Sie kann einfach nicht mit Menschen umgehen, und das finde ich das allerletzte die sollte sich einen anderen Job suchen. Kann nicht mal was erklären ohne frech und laut zu werden erklären.

Go up