Family Fun - Wien

Adresse: Breitenleer Str. 77, 1220 Wien, Österreich.
Telefon: 12367070.
Webseite: familyfun.at
Spezialitäten: Indoorspielplatz, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Öffentliche Toilette, Rutschen, Schaukeln, Kinderfreundliche Aktivitäten, Optimal für Kindergeburtstage, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4174 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Family Fun

Family Fun Breitenleer Str. 77, 1220 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Family Fun

  • Montag: 09:00–19:00
  • Dienstag: 09:00–19:00
  • Mittwoch: 09:00–19:00
  • Donnerstag: 09:00–19:00
  • Freitag: 09:00–19:00
  • Samstag: 09:00–19:00
  • Sonntag: 09:00–19:00

Familienfreundliche Anlage "Family Fun" in Wien

Adresse: Breitenleer Str. 77, 1220 Wien, Österreich.

Die Anlage "Family Fun" in Wien ist ein großartiger Ort für Familien mit Kindern, der sich zum Spielen, Lernen und Entspannen bietet. Dieses Unternehmen bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Spielzeugen für Kinder von klein bis groß an, darunter ein Indoorspielplatz, Sehenswürdigkeiten und viele mehr.

Spezialitäten

  • Indoorspielplatz
  • Sehenswürdigkeit

Die Anlage "Family Fun" ist für Kinder von allen Altersgruppen geeignet und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl für kleinere Kinder als auch für größere Kinder geeignet sind. Neben dem Indoorspielplatz und den Sehenswürdigkeiten bietet das Unternehmen auch viele Rutschen, Schaukeln und andere kinderfreundliche Aktivitäten.

Das Unternehmen ist auch sehr familienfreundlich und bietet Rollstuhlzugängliche Eintritt und Parkplätze an. Es gibt auch öffentliche Toiletten zur Verfügung. Für Familien mit Babys gibt es kostenlose Parkplätze, was den Besuch noch abwechslungsreicher macht.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Öffentliche Toilette
  • Rutschen
  • Schaukeln
  • Kinderfreundliche Aktivitäten
  • Optimal für Kindergeburtstage
  • Kostenlose Parkplätze

Wertung

Durchschnittliche Bewertung: 3.8/5

Die Anlage "Family Fun" hat 4174 Bewertungen auf Google My Business erhalten und ist sehr beliebt bei Familien in Wien. Viele Besucher loben die Vielfalt der Aktivitäten und die freundliche Atmosphäre des Unternehmens. Einige Besucher bemerken jedoch, dass die Münzen für die elektrischen Spielgeräte nur mit Euro-Münzen funktionieren.

Rezension

"Wirklich toll für Kinder. Nur die Münzen sind überflüssig, die elektrischen Spielgeräte funktionieren nur mit Euro Münzen. Münzen sind nur für die Kletterwände. Aber wirklich groß und viel zu erleben für die kleinen"

Empfehlung

Wenn Sie mit Ihrer Familie nach Wien kommen und suchen, wo Sie sich unterhalten können, sollten Sie definitiv die Anlage "Family Fun" besuchen. Mit ihrer Vielfalt an Aktivitäten und Spielzeugen und ihrer familienfreundlichen Atmosphäre ist es ein perfekter Ort für Familien mit Kindern. Besuchen Sie die Webseiten des Unternehmens, um mehr über ihre Aktivitäten und Preise zu erfahren und buchen Sie jetzt Ihren Besuch Webseite: familyfun.at oder rufen Sie unter 12367070 an, um eine Reservierung vorzunehmen.

👍 Bewertungen von Family Fun

Family Fun - Wien
Patrick B.
5/5

Wirklich toll für Kinder. Nur die Münzen sind überflüssig, die elektrischen Spielgeräte funktionieren nur mit Euro Münzen. Münzen sind nur für die Kletterwände. Aber wirklich groß und viel zu erleben für die kleinen

Family Fun - Wien
Rene K.
1/5

Einfach schrecklich, extrem kalt, der Fußboden noch kälter, und in die Trampolin Halle brauchst garnicht reingehen, doppelt so kalt als in der großen Halle. Habt‘s eure Heizrechnung nicht bezahlt?! Sogar die Mitarbeiterin braucht einen Heizstrahler! Die App (mit all den Punkten) wurde ab 1 Jänner einfach abgedreht, der gute Himbeersaft gegen ein Billiges Brause etwas ausgetauscht (die Gier is a Hund). Alle Attraktion (die angeblich bis 18:30 offen sind) geschlossen. Einfach nicht empfehlenswert, wenn ich könnte würde ich 0 Sterne geben.

Family Fun - Wien
Павел ?.
1/5

An die Betreiber dieses Spielplatzes!
Mein Sohn hätte sich fast die Nase und Beine in Ihrem Spielplatz gebrochen! Er ist von der großen Rutsche gerutscht, und unten war die Rutsche abgenutzt, sodass es unmöglich war, normal herunterzurutschen. Wir wussten das nicht, da wir zum ersten Mal dort waren! Ich habe Fotos und Videos von dieser Rutsche, speziell von diesem problematischen Abschnitt. Die Polizei oder eine andere zuständige Stelle soll sich das ansehen! Es gibt ein Video, auf dem man sieht, wie mein Sohn sich verletzt. Heute sind leichte blaue Flecken an der Nase und unter dem Auge zu sehen. Morgen gehen wir zum Arzt, um zu sehen, was er dazu sagt!
Liebe Besucher, seien Sie vorsichtig! Lassen Sie Ihre Kinder NICHT von der großen Rutsche in diesem Spielplatz rutschen! Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Kinder Kopf- und Beinverletzungen erleiden!

Und was mich noch mehr ärgert, ist, dass den Eltern Geld abgenommen wird, obwohl sie nicht zum Spielen gekommen sind! Das ist einfach unverschämt! Das Essen und die Spielzeuge sind so teuer, als wären sie aus Gold! Es herrscht völliges Chaos. Eltern klettern in die Bereiche für Kleinkinder und niemand vom Personal macht darauf aufmerksam! Die Kinder versuchen ständig, auf die Rennstrecke zu gelangen, ohne zu verstehen, dass sie sich verletzen könnten. Aber auch die Betreiber dieses Spielplatzes haben es nicht für nötig gehalten, einen Eingang zur Rennstrecke mit einer Tür zu versehen! Kurz gesagt: Es werden viel Geld verlangt, aber der Service lässt zu wünschen übrig!

Family Fun - Wien
Bernhard K.
1/5

Dieser Ort wird immer schlimmer und schlimmer des letzte mal waren so viele Leute dort das man gar kein platz hatte und meine Tochter wurde 3 mal umgeschmissen und am besten sollte man pro kind nur 1 erwachsenen rein lassen weil das letzte mal waren 2 kinder drinnen bei der Kassa und die ganze familie ist mit gekommen also sicher 10 stück und alles ist so voll das man allein am Trampolin so lange warten muss weil keiner dort alleine weg möchte ohne das man was sagt das letzte ist 1 Kind sicher 1 stunde am selben platz gehüpft. Sie sollten besser alles organisieren und alles ist ziemlich verschmutzt bei den Kindern von 0-4 sind an den Häusern überall Rotz Stücke oben die mein Kind angreift ich verstehe das man das nicht immer sieht aber ich war das 2 mal und meine Tochter war wieder in dem haus drinnen und dort war noch immer alles voll dazwischen liegen 3 wochen also in der zeit sollte man das schon einmal abgewaschen haben ich werde dort wahrscheinlich wenn es sich nicht bessert nicht mehr hingehen

Family Fun - Wien
Özlem Y.
1/5

Katastrophe! Ihr solltet mal kontrolliert werden von Gesundheitsamt und Magistrat generell.
Hygiene null! Essen zu teuer. Eintritt noch schlimmer am Wochenende.
Nur abzockerrei. Hoffe Chef liest sich die Kommentare und nimmt es sich zu Herzen. Irgendwann werden sie nicht mehr kommen die Kinder.

Family Fun - Wien
Gurkan K.
2/5

Mehr als 2 Sterne hat es definitiv nicht verdient. Ich habe für mein 2-jähriges Kind 4,50 € bezahlt, ich habe auch 5 € und 10 Münzen gekauft, aber man kann es nicht an Spielautomaten verwenden Außer Go-Karts und Schiffen muss man dort für jeden Spielautomaten 1 € bezahlen. 2 Sterne reichen ihm !!!!!!

Family Fun - Wien
Sylvia P.
3/5

Unser Kind hatte Spaß. Es ist in Ordnung hier, aber es könnte etwas besser klimatisiert sein. Teilweise wirken die Spielgeräte schon etwas heruntergekommen, wobei immer wieder kleinere Bereiche erneuert und instand gehalten werden. Und auch wenn einiges schon etwas alt aussieht (zerschlissene Polstermöbel, verfärbte Bälle im Bällebecken etc.), ist trotzdem alles sehr sauber. Es waren sehr viele Leute da am Wochenende, aber es hat sich durch die Größe alles recht gut verteilt.

Family Fun - Wien
Cassandra S. P.
1/5

Früher Top, heute Flop. Das gesamte Personal gehört ausgetauscht. So unfreundliche Menschen hab ich bei einem Ausflugsziel für Kinder noch nie erlebt. Bei der Ankunft wird mal der Rucksack kontrolliert. Wenn man Getränke mit hat muss man sie neben den Eingang in ein Regal stellen, man darf sie nicht im Spind versperren. Da kann sich jeder bedienen. Wenn man sich dort etwas zu trinken kaufen möchte muss man an der Kasse warten weil die Kassiererin ein Ladekabel für den Kollegen sucht. Kein Wunder das sein Akku leer ist jeder zweite Mitarbeiter permanent am Handy. Man bekommt keine Rechnung und sieht die Kassiererin auch nichts bonieren. Die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. Schade was daraus geworden ist.

Go up