Freibad Grundlsee - Grundlsee

Adresse: Gemeinde, 8993 Grundlsee, Österreich.

Spezialitäten: Freibad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Freibad Grundlsee

Freibad Grundlsee Gemeinde, 8993 Grundlsee, Österreich

Freibad Grundlsee

Adresse: Gemeinde, 8993 Grundlsee, Österreich.

Das Freibad Grundlsee ist ein beliebter Ausflugsort für Familien und Schwimmer. Die Einrichtung bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten an, darunter Baden, Schwimmen und Sonnenbaden.

Besonders empfehlenswert ist die Lage am Grundlsee, einer der größten Seen in Österreich. Der See bietet eine atemberaubende Aussicht und ein perfektes Umfeld für Erholung und Entspannung.

Einstieg und Ausstattung

Das Freibad Grundlsee verfügt über einen Rollstuhlgerecht-parkplatz und ein Rollstuhlgerecht-WC. Darüber hinaus sind die Toiletten öffentlich zugänglich.

Das Areal ist kinderfreundlich und bietet verschiedene Stege zum Springen. Zudem gibt es einen kleinen Kiosk mit leckerem Essen, der geöffnet ist.

Spezialitäten

Das Freibad Grundlsee bietet Spezialitäten wie Freibad an.

Der Eintrittspreis ist nicht angegeben.

Andere interessante Daten

Das Freibad Grundlsee ist ein beliebter Ausflugsort für Familien und Schwimmer. Die Einrichtung bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten an, darunter Baden, Schwimmen und Sonnenbaden.

Das Areal ist kinderfreundlich und bietet verschiedene Stege zum Springen. Zudem gibt es einen kleinen Kiosk mit leckerem Essen.

Der Parkplatz ist kostenpflichtig.

Die öffentlichen Toiletten sind sauber.

Das Freibad Grundlsee verfügt über einen Rollstuhlgerechten Parkplatz und ein Rollstuhlgerechtes WC.

Das Freibad Grundlsee ist ein beliebter Ausflugsort für Familien und Schwimmer.

Das Areal ist kinderfreundlich.

Das Freibad Grundlsee bietet verschiedene Stege zum Springen.

Das Freibad Grundlsee verfügt über einen kleinen Kiosk mit leckerem Essen.

Der Parkplatz ist kostenpflichtig.

Die öffentlichen Toiletten sind sauber.

Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

👍 Bewertungen von Freibad Grundlsee

Freibad Grundlsee - Grundlsee
Mary J.
5/5

Sehr entspannte Badestelle am Grundlsee, sehr gepflegt mit verschiedenen Stegen zum Springen. Eher kleines Areal mit kostenpflichtigem Parkplatz und sauberen öffentlichen Toiletten. Einen kleinen Kiosk mit leckerem Essen gibt es auch, wenn man das Glück hat, dass er geöffnet hat. Wir haben unseren Aufenthalt hier sehr genossen. Wiederholung nicht ausgeschlossen.

Freibad Grundlsee - Grundlsee
Christopher
5/5

War heute das 1. Mal am Grundlsee, hat sich auf jeden Fall ausgezahlt.

Hab mir auf gut Glück einen ,,Strand" ausgesucht, war die richtige Wahl.

Parkplatz 8€ für den ganzen Tag (find ich ok).
Dafür ist kein Eintritt für das ,,Strandbad" zu zahlen. Das Strandbad ist allerdings eher eine Liegewiese, kleiner Steg zum rein springen und auch perfekt für SUP zum reingehen.
Toiletten gibt es am Parkplatz. Gastronomie ist keine vorhanden.

Der See ist wirklich wunderschön und perfekt zum Stand up paddeln (würd ich sagen). Schon ein paar Boote unterwegs aber verteilt sich alles recht gut auf den riesen See .

Auf jeden Fall einen Besuch wert !

Freibad Grundlsee - Grundlsee
Julia M.
5/5

Die Hütte war leider zu aber es war bei schönstem Wetter sehr ruhig und gemütlich. Auch in der Abendsonne haben wir sonnige und schattige Plätzchen gefunden.

Freibad Grundlsee - Grundlsee
Nils V. W.
5/5

Öffentlicher Badeplatz mit Steg. Wunderschöner Blick ins Tote Gebirge und auf den Backenstein. Vor allem im Sommer hat man hier spät abends noch die letzten Sonnenstrahlen. Parkplatz ist direkt oberhalb gegen eine kleine Gebühr. An warmen Sommertagen tagsüber recht voll. Direkt gegenüber vom Yacht Club Grundlsee.

Freibad Grundlsee - Grundlsee
Viktoria K. W.
2/5

Loser Campingspot gesperrt (online nicht angekündigt), Campingplatz am Grundlsee keinen Platz mehr frei. Waren mit 3 Monate altem Baby unterwegs und haben verzweifelt rundum dem See nach einem Stellplatz gesucht. Jedoch nirgends eine Möglichkeit mit unserem kleinen Campingvan stehen zu bleiben. Da jedoch mit unserem Sohn keine Weiterfahrt mehr möglich war, entschieden wir uns schließlich beim Freibad zu übernachten. Direkt eine Strafe von 50 Euro zu zahlen! Fühlt sich leider alles rundum den Grundlsee nicht besonders touristenfreundlich an. …
Ansonsten - um zum „Freibad“ zu gelangen muss man eine sehr steile Straße runtergehn welche sehr rutschig ist. Mit Kinderwagen gefährlich. Drei Regenrinnen machen ein wieder Hochkommen sehr schwer! Also nicht besonders familienfreundlich… Auch mit Gehbehinderung absolut unmöglich hinzukommen und bestimmt auch für ältere Menschen nicht besonders lustig. Anonsten keine Gastro und auch sehr wenig Schatten. Toiletten am Parkplatz. (diese haben wir sehr gepflegt vorgefunden!) Parkgebühr 2 Euro pro Stunde. Das ist okay da keine Eintritt verlangt wird wobei man sich auch wirklich kein „Freibad“ wie im gewohnten Stil erwarten darf. Eher wie ein schönerer öffentlicher Badezugang nur leider halt eher schwer zu erreichen.

Freibad Grundlsee - Grundlsee
Matthias J.
5/5

Ruhig und wunderschön gelegen mit grandioser Aussicht. Sanitäranlage ist vorhanden. Kleiner Strand und Liegewiese.

Freibad Grundlsee - Grundlsee
Konrad S.
4/5

Top, wunderschön. Leider kein Café oder so. Essen und Trinken selbst mitzunehmen

Freibad Grundlsee - Grundlsee
Tasha P.
4/5

kleiner Badestrand mit gutem Zugang zum Wasser (flacher StrandeiWir haben im Narzissendorf Zloam Alm übernachtet und bis zum Badestrand sind es ca. 800m hin jedoch sehr steil. Mit Badeschlapfen aber möglich, für Kinderwagen eher nicht zu empfehlen, das letzte Stück zum Badestrand ist sehr steil und ein Schotterweg.

Badebesuch: Ab der Mittagszeit bis ca. 17:00 nur recht wenig schattige Stellen. Beim oberen gebührenpflichtigen Parkplatz (nicht allzu groß) gibt es ein sehr geräumiges und gepflegtes WC. Keine Gastronomie/Umkleidekabinen direkt beim Seezugang.

Waren auch im Herbst dort, als es leicht geschneit hat, da war es sehr rutschig und schwierig das letzte steile Stück zum
See runter zu kommen

Go up