Sascha M.
2/5
Bewertung der Saunalandschaft in den Wasserwelten.
Ich besuche die Saunalandschaft seit etwa zwei Jahren in regelmäßigen Abständen und habe dabei einige positive, aber auch zunehmend negative Veränderungen festgestellt.
Positiv hervorheben möchte ich das Angebot an verschiedenen Saunen, die grundsätzlich gut gepflegt sind. Auch die Möglichkeit, sich in den Ruhezonen zu entspannen, ist grundsätzlich gegeben – sofern es die Umstände zulassen.
Was mir jedoch in letzter Zeit zunehmend auffällt, ist die stark gestiegene Besucherzahl, wodurch die Saunen oft überfüllt sind. Besonders störend empfinde ich, dass die Saunameister selbst dann noch Gäste zu den Aufgüssen in die Sauna lassen, wenn diese bereits offensichtlich mehr als voll ist. Das führt nicht nur zu einem unangenehmen Engegefühl, sondern nimmt auch viel von der entspannten Atmosphäre.
Hier wäre eine Aufstockung der Aufgüsse, parallel in den Nachbarsaunen sinnvoll!
Ein weiteres Problem ist die mangelnde Rücksichtnahme vieler Besucher. Es wird vor und während der Aufgüsse laut geredet, und leider greifen die Saunameister hier nicht immer ein. Besonders schade finde ich, dass man als Gast, der einfach nur entspannen möchte, kaum noch zur Ruhe kommt.
In vielen Bewertungen wird kritisiert, dass Kinder in der Sauna nichts zu suchen hätten – das sehe ich ganz anders. Tatsächlich sind es oft gerade die Kinder, die sich respektvoll verhalten, während manche Erwachsene laute politische Diskussionen führen oder in einer Gruppe ständig aufeinander aufbauende Sprüche klopfen. Dieses Verhalten stört die Atmosphäre erheblich und bleibt leider ebenfalls unreguliert.
Alles in allem finde ich die Anlage an sich nach wie vor sehr ansprechend, aber durch die teils übermäßige Lautstärke, das Gedränge und die fehlende Regulierung des Verhaltens leidet die Entspannung erheblich. Ich hoffe, dass hier in Zukunft mehr Wert auf Ruhe und Achtsamkeit gelegt wird, damit die Sauna wieder das wird, was sie sein sollte: ein Ort der Erholung und kein Stammtisch 2.0