Hallenbad Olympisches Dorf - Innsbruck

Adresse: Kugelfangweg 46, 6020 Innsbruck, Österreich.
Telefon: 800500502.
Webseite: ikb.at
Spezialitäten: Hallenschwimmbad, Sauna.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1302 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Hallenbad Olympisches Dorf

Hallenbad Olympisches Dorf Kugelfangweg 46, 6020 Innsbruck, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Hallenbad Olympisches Dorf

  • Montag: 11:00–21:00
  • Dienstag: 11:00–21:00
  • Mittwoch: 11:00–21:00
  • Donnerstag: 11:00–21:00
  • Freitag: 11:00–21:00
  • Samstag: 10:00–21:00
  • Sonntag: 10:00–21:00

Hallenbad Olympisches Dorf in Innsbruck

Hallenbad Olympisches Dorf ist ein erstklassiges Schwimmbad und Saunacomplex in Innsbruck, Österreich. Das Bad liegt an der Adresse Kugelfangweg 46, 6020 Innsbruck und bietet ein vielseitiges Angebot an Schwimm- und Saunafreizeitaktivitäten für die ganze Familie. Das Schwimmbad verfügt über einen 25-Meter-Bahnen-Schwimmbecken und einen Kinderbecken mit Rutschbahnen und Sprunganlage. Die Saunagäste können zwischen verschiedenen Saunatypen wie Finnische Sauna, Bio-Sauna und Dampfbad wählen. Zusätzlich gibt es einen Ruheraum und einen Whirlpool, um sich nach dem Schwimmen zu entspannen.

Das Hallenbad Olympisches Dorf bietet auch verschiedene Freizeitaktivitäten wie Wassergymnastik, Schwimmunterricht und Aqua-Fit-Kurse für Erwachsene und Kinder an. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison und sind auf der Webseite verfügbar. Ein besonderer Pluspunkt ist der rollstuhlgerechte Zugang und Parkplatz, sodass auch Gäste mit mobilitätseingeschränkten Zugang zum Schwimmbad und zur Sauna haben.

Das Hallenbad Olympisches Dorf hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.1/5 bei 1302 Bewertungen auf Google My Business. Die meisten Bewertungen loben die Sauberkeit, die Ausstattung und die Freundlichkeit des Personals. Einige Gäste bemängeln jedoch die Parkplatzsituation und die Öffnungszeiten. Insgesamt bietet das Hallenbad Olympisches Dorf eine gute Alternative für Schwimmgäste und Saunabesucher in Innsbruck.

👍 Bewertungen von Hallenbad Olympisches Dorf

Hallenbad Olympisches Dorf - Innsbruck
Chris S.
1/5

Diese „Öffnungszeiten“ sind ein Schlag ins Gesicht für Familien mit kleinen Kindern. Am Wochenende ab 10 Uhr geöffnet, unter der Woche ab 11 Uhr
Die haben wohl keine kleinen Kinder und wissen nicht dass man da schon wieder zammpacken muss wegen Essen und Mittagsschlaf. Und sowas nennt sich Familienbad. Diese Kritik richtet sich nur an die Öffnungszeitengestaltung, hier gehört dringend früher geöffnet.

Zusatz: da ich nicht erneut posten kann hier ein Nachtrag: ich empfehle dringend eine Bedarfserhebung, wenn ich mit anderen Eltern spreche kritisieren alle die späte Öffnung, sowohl unter der Woche, als auch am Wochenende.

Hallenbad Olympisches Dorf - Innsbruck
Sarah N.
5/5

Für uns eins der schönsten Schwimmbäder ❤️ dafür fahren wir gerne über 80km. Alle freundlich, lecker Essen, und 4 wunderschöne Becken. Spaß für groß und klein.

Sehr Kinderfreundlich 🙏🏼

Hallenbad Olympisches Dorf - Innsbruck
F. H.
5/5

IKB SAUNA O-Dorf

ist sehr zu empfehlen.
• komplett neue große Sauna (seit Feber 2025) 🌟🌟🌟🌟🌟
• perfekte Qualität in Sachen Sauberkeit, bei der gesamten Saua Anlage
• Super Aufguss (Meister) die ehrenamtlich die Aufgüsse durchführen DANKE 🙏🏽
• sehr nettes freundliches und lockeres Publikum
• schöner und auch sehr gepflegter Außen/Frischluft bereich
• neue und super funktionierendes Dampfbad

• gesamtes Hallenbad inklusive außenpool ist im Saunatarif inkludiert.

• mit BÄDERKARTE (siehe Foto) -15% Rabatt -> ist der Tarif auch noch erschwinglich.

• Mitarbeiter sind sehr freundlich und kompetent und hilfsbereit

• komme sehr gerne in die Sauna O-Dorf

Hallenbad Olympisches Dorf - Innsbruck
Dinara D.
1/5

Heute Abend wollte ich gerne im Hallenbad Olympisches Dorf schwimmen gehen. Ich komme immer zur gleichen Zeit bei euch zum Schwimmen. Das war immer sehr schöne Zeit für mich (ganz nette Mitarbeiter, sauberes Becken)
Heute Abend hat mein Freizeitticket nicht funktioniert obwohl ich immer zur gleichen Zeit komme ohne Probleme!
Erst in 5 - 7 Minuten ist eine junge Kollegin (Mary hat sie sich vorgestellt) gekommen. Ich habe sie ganz herzlich gebeten mich rein zu lassen. 15 Minuten haben wir diskutiert.. Umsonst! Ich bin eine Stunde zu euch gefahren um so "schöne " und "entspannte" Diskussion mit Mary zu führen!! Unglaublich!!

Hallenbad Olympisches Dorf - Innsbruck
Sandra S.
1/5

Leider zu wenig Parkplätze vorhanden. Ich bin etwas schockiert das ich mit meinen fast 40 Jahren vom Bademeister gesagt bekommen muss das ich mein Handy wegstecken muss weil im Schwimmbad ein Handyverbot herscht. (!?)
Ich wollte lediglich ein Foto meiner Tochter machen die gerade ihre ersten Schwimmversuche wagt. Ich (und auch andere Gäste) konnten es kaum glauben und ich fühlte mich ehrlich gesagt wie ein pubertärer, verzogener Teenie in dem Moment. In der heutigen Zeit etwas fragwürdig.

Hallenbad Olympisches Dorf - Innsbruck
Markus G.
1/5

Das Hallenbad Olympisches Dorf bietet grundsätzlich eine solide Schwimmmöglichkeit, jedoch gibt es einen großen Kritikpunkt: die Wassertemperatur. Im Vergleich zu anderen Schwimmbädern ist das Badewasser hier deutlich zu kalt, was den Aufenthalt unangenehm macht – besonders für Kinder und ältere Besucher.

Die Anlage selbst ist sauber und gepflegt, das Personal freundlich, aber das kalte Wasser trübt das Erlebnis erheblich. Ein Schwimmbadbesuch sollte entspannend sein, doch hier bleibt man kaum länger im Wasser, ohne zu frieren. Es wäre wünschenswert, wenn die Betreiber die Temperatur anpassen würden, um den Komfort für die Badegäste zu verbessern.

Bis dahin bleibt dieses Hallenbad leider nur nicht empfehlenswert.

Hallenbad Olympisches Dorf - Innsbruck
Johann H.
4/5

Ich besuche häufig das Hallenbad Olympisches-Dorf und bin dort im Großen und Ganzen sehr zufrieden.
Ich habe nur einen Kritikpunkt der im sogenannten Ruhebereich der Textilsauna liegt. Mir ist dort bereits mehrmals aufgefallen, dass sich dort Kinder, mit oder ohne Begleitung von Erwachsenen aufhalten und dort herumlaufen, schreien und ungebührlichen, störenden Lärm verursachen, sodass eine Entspannung oder das Lesen einer Lektüre nicht ruhelos möglich ist.
Ich selbst besuche mit meinen Enkelkindern auch das Bad. Um Personen, die entspannen und ihre Ruhe haben möchten nicht zu stören, halte ich mich mit ihnen aber nicht in der Ruhezone auf, da mir bewusst ist, dass Kinder im Schwimmbad Spaß haben wollen und dies nicht, oder nur schwer, ohne Lärmverursachung möglich ist. Das ist ganz normal und verständlich
Ganz unverständlich ist für mich aber, wie heute (02.04.2025, nachmittags) festgestellt, dass Kinder in Begleitung von Erwachsenen, trotz Ermahnung des Bademeisters, dass es sich im Bereich der Textilsauna um eine Ruhezone handelt, nur kurzzeitig dessen Aufforderung Folge geleistet wurde. Nachdem sich der Bademeister entfernt hatte, ging der Radau wieder los.
Eine Lösung des Problems wird wohl nur darin zu finden sein, dass Begleitpersonen der Kinder auf diese dementsprechend einwirken, oder ihnen der Zutritt zur Textilsauna und der dazugehörigen Ruhezone verwehrt wird.

Hallenbad Olympisches Dorf - Innsbruck
Robin G.
2/5

Mittelmäßige Erfahrung
Negativ:
- Parkplatz schlecht organisiert. Wenn voll, keine Einfahrt möglich, dann steht man aber dem ausfahrenden Verkehr im Weg und muss umständlich Platz machen. Platz auf dem Parkplatz selbst auch sehr begrenzt und teilweise schwer befahrbar
- Beckengröße nicht ausreichend bei hoher Auslastung, kein Schwimmen möglich
- Wassertemperatur definitiv zu kalt, besonders am Außenbecken nur schwer zumutbar
- Restaurant viel zu teuer für die wirklich schlechte Qualität des Essens. 14€ für ein Tiefkühlschnitzel mit lieblosen, nach Fett riechenden und schmeckenden Pommes ist nicht angebracht.
- Keine Barrierefreiheit zur Textilsauna im Badebereich
- Die Duschen im Herrenbereich sind gehüllt in einen unangenehmen Geruch
- Wasser im "Kursbecken" durchsetzt mit Flusen

Positiv:
+ Parken ist kostenlos
+ Es gibt drei Becken
+ Es gibt eine Fußdesinfektion
+ Umkleidebereich in gutem Zustand

Fazit:
Keine Empfehlung! Für den Angebotspreis von 12,20€ für 4h zu wenig geboten und zu wenig Liebe für die Sache. Für den halben Preis denkbar. Im Großen und Ganzen zu dreckig, zu lieblos, zu kalt, zu eng, zu voll.

Go up