Karate Dojo TSV Kareth-Lappersdorf - Lappersdorf
Adresse: Am Sportzentrum 1, 93138 Lappersdorf.
Telefon: 017643463446.
Webseite: karate-lappersdorf.de
Spezialitäten: Karateschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Karate Dojo TSV Kareth-Lappersdorf
⏰ Öffnungszeiten von Karate Dojo TSV Kareth-Lappersdorf
- Montag: 18:00–20:30
- Dienstag: 17:00–19:30
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 18:00–22:00
- Samstag: 11:00–13:00
- Sonntag: Geschlossen
Eingangsbereich: Karate Dojo TSV Kareth-Lappersdorf
Die Karateschule des TSV Kareth-Lappersdorf, genauer gesagt Dojo, bildet sich in der Gemeinde Kareth-Lappersdorf in Bayern weiter. Die Sportanlage befindet sich an der Adresse Am Sportzentrum 1, 93138 Lappersdorf. Das Dojo bietet seinen Mitgliedern ein modernes Trainingsumfeld, das sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Mitglieder geeignet ist. Es wird empfohlen, das Dojo zu besuchen, bevor man sich entscheidet, Mitglied zu werden, um einen ersten Eindruck von den Trainingsmethoden und dem Trainerteam zu gewinnen.
Einblicke in das Dojo und die Trainings
In dem Dojo von TSV Kareth-Lappersdorf steht der Karate Dojo im Mittelpunkt, wobei sowohl traditionelle Karate-Techniken als auch moderne Selbstverteidigungsmethoden im Training vermittelt werden. Die Trainings sind darauf ausgelegt, sowohl die körperlichen als auch die geistigen Aspekte des Karates zu fördern. Es wird betont, dass die Trainingsatmosphäre eine freundliche und unterstützende sein soll, in der Lernenden sich wohlfühlen können.
Eine Besonderheit ist die Barrierefreiheit des Dojo, da ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden ist. Diese Einrichtung ermöglicht es Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, am Training teilzunehmen, was das Dojo zu einer inklusiven Einrichtung macht.
Spezielle Angebote und Informationen
Das Karate Dojo TSV Kareth-Lappersdorf wird als Familienort beschrieben. Es ist erwähnenswert, dass es nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder und Jugendliche Angebote gibt. Die Trainingszeiten sind so gestaltet, dass sie für verschiedene Altersgruppen und Berufstätigkeit geeignet sind. Eine Wertung im Internet zeigt, dass die Mitglieder zufrieden sind. Die mittlere Bewertung liegt bei 5/5 Sternen basierend auf 11 Bewertungen. Eine Bewertung hebt hervor, dass die Preise sehr moderat sind, mit einem Jahresbeitrag von 135€ oder 70€ für TSV-Mitglieder.
Die Trainingsangebote umfassen:
- Grundlagen Karate: Für Anfänger aller Altersgruppen
- Erweiterte Techniken: Für fortgeschrittene Mitglieder
- Selbstverteidigung: Praktische Anwendungen des Karates
- Kindersport: Speziell angepasste Trainingseinheiten für Kinder
Weitere Informationen und praktische Hinweise
Um mehr über die Karateschule zu erfahren, kann man die Webseite besuchen: www.karate-lappersdorf.de. Dort finden Interessierte Informationen über die Trainingszeiten, das Lehrpersonal, die Stundenpläne und die Möglichkeit, eine Probe-Stunde zu vereinbaren. Auch der genaue Adresse ist auf der Homepage zu finden: Am Sportzentrum 1, 93138 Lappersdorf.
Die Kontaktdaten lauten wie folgt: Telefonnummer: 017643463446. Es wird empfohlen, vor dem Besuch eine Anmeldung oder eine Vorabinformation telefonisch abzustellen, um die Trainingszeiten zu bestätigen und gegebenenfalls eine Probe-Stunde zu vereinbaren. Das Dojo ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, wobei Parkplätze in der Nähe verfügbar sind, einschließlich des barrierefreien Parkplatzes.
Das Karate Dojo TSV Kareth-Lappersdorf wird als ein Ort empfohlen, der nicht nur für die körperliche Fitness, sondern auch für den geistigen und sozialen Entwicklungsbereich sorgt. Es wird betont, dass die Lehrer erfahren und motiviert sind und eine freundliche Atmosphäre schaffen, die zu einem positiven Trainingserlebnis führt. Besucher sollten sich auf die Seite der Webseite begeben, um eine detaillierte Übersicht der angebotenen Kurse und Trainingszeiten zu erhalten.
Empfohlene Aktionen
Interessierte Personen können folgende Schritte unternehmen:
- Die Webseite besuchen, um die Trainingsangebote, Lehrer und Zeiten zu erkunden.
- Eine Telefonanfrage stellen, um Informationen zu Probe-Stunden und aktuellen Terminen zu erhalten.
- Eine persönliche Besichtigung vornehmen, um die Anlage und die Trainingsatmosphäre selbst zu erleben.
- Sich als neues Mitglied registrieren, um von den Vorteilen der mitgliederorientierten Trainings zu profitieren.
Die mittlere Bewertung auf Google My Business mit 5/5 Sternen basierend auf 11 Bewertungen unterstreicht die Zufriedenheit der Mitglieder. Bewertungen erwähnen nicht nur die hohen Leistungen des Trainerteams, sondern auch die freundliche Gemeinschaft und die wirtschaftlichen Vorteile der mitgliederbasierten Beiträge. Das Dojo wird als ein Ort beschrieben, der Lebensfreude und Sportbegeisterung fördert und einen gesunden Lebensstil unterstützt.
Warum dieses Dojo besonders ist
Die Karateschule TSV Kareth-Lappersdorf unterscheidet sich durch mehrere merkwürdige Eigenschaften:
- Starker Gemeinschaftsgeist: Es wird betont, dass die Mitglieder eine zweite Familie gefunden haben.
- Exzellente Preis-Leistung: Die Preise werden als sehr günstig beschrieben.
- Inklusivität: Die barrierefreie Anlage ermöglicht allen, teilzunehmen.
- Vielzahl der Angebote: Von Kindern bis zu Erwachsenen gibt es Trainingseinheiten für alle Altersgruppen.
- Hohe Zufriedenheit: Die durchschnittliche Bewertung liegt sehr hoch.
Diese Faktoren zusammen mit den qualifizierten Trainern und der vielfältigen Trainingsangebote machen das Dojo zu einem attraktiven Ort für Karate-Interessierte in der Region. Es wird empfohlen, einen Besuch zu planen, um die vielfältige Sportlandschaft und die positive Trainingsatmosphäre selbst zu erleben.
Zusammenfassung der Besonderheiten
Das Karate Dojo TSV Kareth-Lappersdorf in Lappersdorf bietet eine umfassende Karateschulung mit modernen Trainingsmethoden. Es zeichnet sich durch eine freundliche Atmosphäre, attraktive Trainingsangebote und wirtschaftliche Beiträge aus. Die Einrichtung ist barrierefrei gestaltet und bietet Platz für Familien und Einzelpersonen. Mit einer exzellenten Online-Bewertung und einem zentralen Standort ist es ein lohnenswertes Unternehmen, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Karate-Praktiker geeignet ist.