Nationalpark Thayatal - Hardegg

Adresse: Merkersdorf 90, 2082 Hardegg, Österreich.
Telefon: 29497005.
Webseite: np-thayatal.at
Spezialitäten: Nationalpark, Wandergebiet, Tourenveranstalter, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Schaukeln, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1098 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Nationalpark Thayatal

Nationalpark Thayatal Merkersdorf 90, 2082 Hardegg, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Nationalpark Thayatal

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Nationalpark Thayatal - Ein unvergessliches Naturerlebnis in Österreich

Der Nationalpark Thayatal ist ein wunderbares Naturerlebnis, das sich in der Nähe von Hardegg in Österreich befindet. Mit seiner einzigartigen Lage und vielfältigen Angeboten ist er ein Muss für Naturliebhaber und Wanderfreunde.

Die Adresse des Nationalparks Thayatal lautet Merkersdorf 90, 2082 Hardegg, Österreich. Unter der Telefonnummer 29497005 können Sie weitere Informationen erhalten und die Webseite np-thayatal.at bietet detaillierte Informationen über die Angebote und Aktivitäten im Park.

Was den Nationalpark Thayatal besonders macht, sind die umfangreichen Wanderwege, die durch das malerische Tal der Thaya führen und atemberaubende Aussichten auf die umliegenden Berge und Wälder bieten. Der Park ist auch bekannt für seine vielfältige Flora und Fauna, einschließlich seltener Pflanzen- und Tierarten.

Es gibt viele Besonderheiten und Angebote im Nationalpark Thayatal, die ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie garantieren. Dazu gehören ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz, um den Park für alle Besucher zugänglich zu machen. Für Familien gibt es auch einen Spielplatz und Kinderfreundliche Wanderungen, die den Kindern Spaß machen und ihnen die Schönheit der Natur näherbringen.

Hunde sind im Nationalpark Thayatal willkommen und können auf den Wanderwegen und Picknickplätzen genossen werden. Es gibt auch öffentliche Toiletten und Picknicktische, damit die Besucher sich entspannt und sicher fühlen können.

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 bei über 1000 Bewertungen auf Google My Business ist der Nationalpark Thayatal ein hochgeschätztes Reiseziel, das für seine Schönheit, Vielfalt und Familienfreundlichkeit gelobt wird. Besucher schwärmen von den atemberaubenden Wanderwegen, den malerischen Aussichten und den zahlreichen Aktivitäten, die im Park angeboten werden.

Wenn Sie nach einer einzigartigen Naturerfahrung suchen, der Nationalpark Thayatal ist eine absolute Empfehlung. Mit seinen leicht bis schwierigen Wanderwegen und vielen Einrichtungen für Familien und Hunde ist er ein ideales Ziel für alle, die die Schönheit der Natur genießen und erleben möchten.

👍 Bewertungen von Nationalpark Thayatal

Nationalpark Thayatal - Hardegg
Fabian H.
5/5

War im Winter dort und hab eventuell die Öffnungszeiten falsch verstanden. Die Wanderung war trotzdem eine Reise dorthin wert und es gibt hinten auch ein Gehege mit zwei Wildkatzen die relativ fotogen sind.
Fazit eine Empfehlung.

Nationalpark Thayatal - Hardegg
christl2000
5/5

Absolut wunderschön, von leicht bis schwierigen Wanderwegen .

Nationalpark Thayatal - Hardegg
U G.
5/5

Es war wieder einmal eine wunderschöne Wanderung. Wir waren unsicher, weil in Wien bis 9:00 ein heftiges Gewitter gab und haben im Nationalparkhaus angerufen,- die Mitarbeiterin dort hat uns kompetent und ausführlich über die Wetterbedingungen Vorort Auskunft gegen und so sind wir losgefahren

Nationalpark Thayatal - Hardegg
Carmen M.
4/5

Schöner Nationalpark, vor allem ruhig. Es gibt für Kinder einen Wildkatzenweg, wo unechte Wildkatzen zu entdecken sind. Allerdings sind die Angebote, um den Park für Besucher noch attraktiver zu machen, ausbaufähig. Da wird in anderen Nationalparks mehr geboten. Wir hatten eine Führung durch einen Ranger. Das war ausgezeichnet.

Nationalpark Thayatal - Hardegg
Andreas W.
5/5

Sehr schön, sehr entspannend, sehr interessant...

Nationalpark Thayatal - Hardegg
Sandra
5/5

Toller Nationalpark. Das Nationalparkhaus ist als Ausgangspunkt wahnsinnig zu empfehlen. Nicht nur gibt es dort eine kleine Ausstellung über die Gegend, außerdem kann man die Wildkatzen in ihrem Gehege über mehrere Punkte beobachten. Bei Fragen steht das Personal jederzeit sehr freundlich zur Verfügung. Im Außenbereich gibt es einen tollen Kinderspielplatz. Vom Nationalparkhaus starten mehrere Wanderrouten. Eine davon (Nr. 6) ist sogar mit Kinderwagen wunderbar begehbar und führt zu einem tollen Aussichtspunkt, von dem man auf das Thayatal einen wunderbaren Ausblick hat! Auf jeden Fall zu empfehlen!

Nationalpark Thayatal - Hardegg
Robert R.
5/5

Wunderschönes Ausflugsziel. Wer keine Angst hat ein paar Höhenmeter zurücklegen wird mit tollen Ausblicken und vielen tollen Pflanzen und Tieren belohnt. Ein Tag war viel zu wenig um hier alles zu sehen. Genügend Wasser mitnehmen!

Nationalpark Thayatal - Hardegg
Pia
5/5

Den wunderschönen Thayatalweg, eine 3 Std Wanderung von Hardegg bis Merkersdorf. Wir haben die Autos separat geparkt, um das letzte Stück nicht an der Bundesstraße entlang zu gehen.
Bestimmt hat jede Jahreszeit hier seine eindrucksvolle Natur, im Herbst aber wegen der Laubfärbung etwas Besonderes.

Go up