Naturpark Eichenhain - Klosterneuburg

Adresse: Hilbertpromenade 9a, 3400 Klosterneuburg, Österreich.
Telefon: 6766246804.

Spezialitäten: Kommunalverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 51 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Naturpark Eichenhain

Naturpark Eichenhain, situado en la Hilbertpromenade 9a, 3400 Klosterneuburg, Austria, es un lugar ideal para aquellos que buscan descubrir la belleza natural de la zona en un entorno acogedor y bien cuidado. Este parque natural ofrece una amplia gama de actividades y atracciones para todos los miembros de la familia.

El parque está dedicado a preservar y proteger la rica biodiversidad de la zona, ofreciendo a los visitantes la oportunidad de explorar senderos arbolados, observar la fauna local y disfrutar de un entorno pacífico y relajante. Entre las especies arbóreas más comunes en el parque se encuentran los robles, hayas y abedules, que forman un sombreado agradable durante los meses de verano.

Naturpark Eichenhain también ofrece varios servicios y comodidades para garantizar una experiencia de visita sin problemas. Entre estos servicios se incluye un aparcamiento accesible para sillas de ruedas, lo que facilita la accesibilidad para todos los visitantes. Además, el parque cuenta con modernas instalaciones de baño, así como zonas de descanso y picnic para disfrutar de un almuerzo o merienda en el parque.

Uno de los aspectos más destacados del Naturpark Eichenhain es su compromiso con la educación ambiental. El parque ofrece visitas guiadas y talleres para grupos escolares y organizaciones, con el objetivo de dar a conocer la importancia de la conservación del medio ambiente y el respeto por la naturaleza.

En cuanto a opiniones y valoraciones, Naturpark Eichenhain ha recibido una media de 4.2/5 estrellas en base a 51 reseñas en Google My Business, lo que demuestra el alto grado de satisfacción de sus visitantes. Los comentaristas alaban la belleza del parque, la variedad de actividades disponibles y el compromiso del personal en la promoción de la conservación del medio ambiente.

En resumen, el Naturpark Eichenhain es un destino perfecto para aquellos que buscan escapar del bullicio de la ciudad y conectar con la naturaleza. Con su amplia variedad de senderos, servicios y actividades, este parque natural es un recurso valioso que no debes perderte.

👍 Bewertungen von Naturpark Eichenhain

Naturpark Eichenhain - Klosterneuburg
Werner K.
4/5

Schöne Wanderwege, schöne Aussicht, viel Wald.
Durch das Eschensterben jetzt (Jänner 2018) viel weniger Wald, die Wanderwege sind durch die Forstarbeiten sehr ausgefahren und matschig! (Zwischen Windischhütte und Eichenhain). Schön ist's trotzdem hier!!
Inzwischen (November 2018) sind die Wege wieder in Ordnung und gut zu begehen. Durch die Schlägerungen sind natürlich auch viele Bäume mit Wegmarkierungen gefallen, das ist für Ortsunkundige ziemlich unangenehm! Es ist ein sehr schöner, leichter und abwechslungsreicher Wanderweg von der Windischhütte nach Klosterneuburg. Auch in der Gegenrichtung, da geht's allerdings bergauf! 😓😉
September 2019, die vielen Wanderwege sind in gutem Zustand! Es ist, wie immer eine Freude hier zu gehen! Auch 2021 wunderschön hier!
2023 wieder alles schön und gut im Naturpark Eichenhain und im Kierlinger Forst! 👍🙂

Naturpark Eichenhain - Klosterneuburg
Neradine E.
2/5

Freunde und ich wollten dort, mit Hauptstrecke über die Klamm, wandern. Nachdem also die Anreise gegooglet wurde war das erste Ärgernis: Die Adresse, welche beim Reiter Anreise auf den ganzen Information nsseiten eingeblendet wird (Hilbertpromenade 9a) verfügt über keinen Eingang.
Also hatten wir die Wahl, ob wir he halbe Std zum Eingang Kierling oder zum Eingang bei der Klamm gehen. Somit folgten rund 2-3km Wanderung der Hauptstraße entlang. Bei der Klamm selber war alles in Ordnung, man geht halt den Weg und kommt nachher bei der Greifvogelzuchtstation raus und wenn man weiter geradeaus geht, zum Ort Unterkirchbach.
Da wir geplant hatten, über die auf der parkeigenen Karte eingezeichneten roten Wanderwege zur Windischhütte zu kommen, wir jedoch das Bedürfnis nach ein wenig Pause mit kühlenden Getränken hatten, haben wir eine Pause beim Gasthof Hauser vor Ort gemacht.
WÄREN WIR DOCH BLOẞ EINFACH VON HIER NACH HAUSE GEFAHREN!
Der Weg vom Gasthof Hauser zur Windischhüte war so mies gekennzeichnet wie ich es noch nie erlebt habe. Wir sind erst bei einem Pferdegestüt, welches als Privatgrund gekennzeichnet war, gelandet. Dann sind wir wieder zurück gegangen, sind einem anderen Weg gefolgt und ohne jeglicher Absperrung auf einer Koppel gelandet die verdächtig ebenfalls nach Privatgrund ausgesehen hat. Also sind wir erneut zurück und auf einen kleinen Trampelpfad durch den Wald gegangen, wo wir dann weit bergauf gegangen sind und auf einen Wegweiser der zu "Bonka" in 2 Richtungen gedeutet hat, gestoßen. Somit waren wir uns zumindest sicher, auf einem öffentlichen Wanderweg zu sein.
Dieser Wanderweg (daumen mal pi in die richtige Richtung führend) führte uns durch freies Feld (ich wäre hier aufgrund des Aufstiegs und der prallen Sonne fast kollabiert) und schließlich zu einem weiteren Wald mit Weggabelung. Hier war nun die Frage, ob wir nach stark links oder leicht links mussten. Da jedoch nichts beschriftet war, entschieden wir uns (an diesem Punkt hätten wir von der Wegzeit her schon kurz vor der Hütte sein müssen) für den breiteren leicht links Weg. Dies waren Serpentinen die immer schmaler wurden und natürlich, wie das bei Serpentinen so ist, nicht mehr lange in die richtige Richtung führten. Nach einem weiteren schmalen Tramelpfad und einem diesmal leichteren Feldweg waren wir schließlich in Oberkirchbach, was nicht war wo wir hin wollten. Hier war ich aufgrund der Umwege und schlechten Wege so erschöpft, dass ich nicht weitere 3km der Hauptstraße zur Hütte folgen konnte oder wollte. Also gingen wir zur nächsten Busstation und machten uns auf den Heimweg.
Ja, wir haben uns nwch den üblichen Wegweisern auf Bäumen und Pfosten umgesehen und nein, wir haben Keine gefunden.

Naturpark Eichenhain - Klosterneuburg
Marta I.
5/5

Das ist ein wunderschönes Naturpark, Natur Wald. Super für Ausflug mit die Familie, Freunde, Kinder und Hunde. Nicht weit von Wien und Naturbelassen. Wirklich zauberhaft. Wir kommen gerne wieder und immer wieder, weil so traumhaft schön ist.

Naturpark Eichenhain - Klosterneuburg
Hans W.
4/5

Dort wo der Wienerwald die Donau streift... Sup'a

Naturpark Eichenhain - Klosterneuburg
Helmut R.
5/5

Wunderschöner Naturpark - 3.847 ha - mit vielen Wanderwegen, die auch oftmals für Familien geeignet sind.
Besonders sehenswert ist die Hagenbachklamm und die Greifvogelzuchtstation Hagenbachklamm.
Kann mit einem Beuch des Stiftes Klosterneuburg gut kombiniert werden!

Naturpark Eichenhain - Klosterneuburg
Willibald S.
5/5

Ja super schön zum gehen entlang der Hagenbachklamm und sehr interessant die Greifvogel-Zucht-Station. 😊👍

Naturpark Eichenhain - Klosterneuburg
Cioraneanu C.
5/5

super schönen Naturpark, 30 Min Fahrt von Wien, wunderschön und geeignet für kleine Kinder❤🌳🌻🌳

Naturpark Eichenhain - Klosterneuburg
Martin K.
5/5

Tolles Familienfest.
Super Guggingburger und Surschnitzelsemmel, Pizza, Eis und genug zu trinken.
Feuer und Feuerwerk, mehr geht nicht.
👍👍👍😀

Go up