Ötscher Tropfsteinhöhle - Steinwand

Adresse: Tormäuerstraße 64, 3292 Steinwand, Österreich.

Webseite: naturpark-oetscher.at
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 85 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Ötscher Tropfsteinhöhle

Ötscher Tropfsteinhöhle Tormäuerstraße 64, 3292 Steinwand, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Ötscher Tropfsteinhöhle

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00–16:00
  • Sonntag: 09:00–16:00

Ötscher Tropfsteinhöhle: Eine unvergessliche Erfahrung

Die Ötscher Tropfsteinhöhle ist eine der bekanntesten und beliebtesten Höhlen in Österreich, und für gute Gründe

Die Höhle befindet sich in der Nähe von Steinwand und kann leicht per Auto oder Bus erreicht werden

Die Ötscher Tropfsteinhöhle ist eine beeindruckende Tropfsteinhöhle, die durch ihre atemberaubende Form und ihre reiche Fauna bekannt ist

Die Höhle besteht aus mehreren Eingängen und Gängen, die durch eine beeindruckende Vielfalt an Felsformationen und -gestalten führen

Ein Highlight der Ötscher Tropfsteinhöhle ist die sogenannte 'Trompetenhöhle', eine beeindruckende Höhle mit einer langen, schmalen Form, die wie eine Trompete aussieht

Die Höhle ist auch ein idealer Ort für Abenteuer- und Kletterfans, da sie viele Möglichkeiten für Kletterrouten und Abenteuer bietet

Die Ötscher Tropfsteinhöhle ist ein Muss für jeden, der sich für Höhlen und Abenteuer interessiert

Die Höhle ist auch ein idealer Ort für Familien, da sie viele Möglichkeiten für Spaziergänge und Erkundungen bietet

Die Ötscher Tropfsteinhöhle ist ein beliebter Ausflugsort für Touristen und Einheimische

Die Höhle ist auch ein wichtiger Teil des Ötscher Naturparks, der für seine reiche Fauna und Flora bekannt ist

Die Ötscher Tropfsteinhöhle ist eine unvergessliche Erfahrung, die jeden Besucher begeistern wird

Durch die Vielfalt an Felsformationen und -gestalten, die reiche Fauna und die beeindruckende Form der Höhle ist die Ötscher Tropfsteinhöhle ein Muss für jeden, der sich für Höhlen und Abenteuer interessiert

Die Höhle ist auch ein idealer Ort für Spaziergänge und Erkundungen, da sie viele Möglichkeiten für Abenteuer und Erkundungen bietet

Die Ötscher Tropfsteinhöhle ist ein beliebter Ausflugsort für Familien und Touristen

Die Höhle ist auch ein wichtiger Teil des Ötscher Naturparks, der für seine reiche Fauna und Flora bekannt ist

Die Ötscher Tropfsteinhöhle ist eine unvergessliche Erfahrung, die jeden Besucher begeistern wird

Die Höhle ist ein Muss für jeden, der sich für Höhlen und Abenteuer interessiert

Die Ötscher Tropfsteinhöhle ist ein beliebter Ausflugsort für Touristen und Einheimische

Die Höhle ist auch ein wichtiger Teil des Ötscher Naturparks, der für seine reiche Fauna und Flora bekannt ist

Die Ötscher Tropfsteinhöhle ist eine unvergessliche Erfahrung, die jeden Besucher begeistern wird

Die Höhle ist ein Muss für jeden, der sich für Höhlen und Abenteuer interessiert

Die Ötscher Tropfsteinhöhle ist ein beliebter Ausflugsort für Familien und Touristen

Die Höhle ist auch ein wichtiger Teil des Ötscher Naturparks, der für seine reiche Fauna und Flora bekannt ist

Die Ötscher Tropfsteinhöhle ist eine unvergessliche Erfahrung, die jeden Besucher begeistern wird

Adresse und Kontakt

Adresse: Tormäuerstraße 64, 3292 Steinwand, Österreich

Telefon: Nein (kein Telefonnummer verfügbar)

Webseite: naturpark-oetscher.at

Spezialitäten

Sehenswürdigkeit

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 85 Bewertungen auf Google My Business

Durchschnittliche Meinung: 4.6/5

Word Count

960

Quality Score

8

Has HTML Tags

Ja

Language Used

de

Keywords

Ötscher Tropfsteinhöhle, Höhlen, Abenteuer, Naturpark, Österreich

👍 Bewertungen von Ötscher Tropfsteinhöhle

Ötscher Tropfsteinhöhle - Steinwand
Tóth C.
5/5

Die Tropfsteinhöhle ist absolut empfehlenswert! Die Höhle ist wunderschön und die Führung war perfekt. Hier sind ein paar wichtige Hinweise:

Um zur Höhle zu gelangen, muss man etwa 350 Höhenmeter überwinden, was ungefähr 45 Minuten bergauf dauert. Wenn man verschwitzt an der Höhle ankommt, sollte man sich erst abkühlen und trocknen, bevor man hineingeht. In der Höhle ist es relativ kühl (ca. 5-8°C). Falls man keine Jacke, Taschenlampe oder Helm dabei hat, kann man alles vor Ort bekommen. Trotzdem empfehle ich, eine Weste und eine gute Taschenlampe mitzunehmen. Der Boden ist nicht rutschig, aber der Weg ist an einigen Stellen ziemlich eng und niedrig. Die Führung hat Spaß gemacht, war informativ und vor allem ein visuelles Highlight.

Ötscher Tropfsteinhöhle - Steinwand
WeilBaum
5/5

Die Tropfsteinhöhle ist super. Der Führer war sehr nett und sympathisch, nochmals viele Grüße an ihn. Vor allem die verschiedenen Formationen sind atemberaubend. Ich empfehle aber etwas Dickes zum Anziehen, das es in der Höhle 5-6 *C. Der Erlebnispfad hinauf ist sehr angenehm zum Gehen.

Ötscher Tropfsteinhöhle - Steinwand
Marina H. H.
5/5

Steiler Aufstieg, durch Wald und über Treppen oder Eisenstufen. Laut Schild, ab Parkplatz bis zur Höhle 45 Minuten Fußweg.
Oben angekommen steht man vor einer kl Hütte. Keine Toilette, nur Dixie-Klo und Barzahlung. Dann geht es durch Führung los, mit Helm und Taschenlampe ausgestattet.
Es kann zu Wartezeiten kommen, da die Besucher verzögert dort ankommen und eine andere Gruppe parallel mitgeht.
Ansonsten eine interessante und lehrreiche Führung. Jacke ist wichtig, nur 6 Grad.

Ötscher Tropfsteinhöhle - Steinwand
Jalican
5/5

Nach dem Abstellen des Autos an der Schindelhütte führt ein ca. 45 Minütiger Erlebnispfad hinauf zur Höhle.
Diese wird ehrenamtlich der von den Naturfreunden betrieben.

Vor Ort angekommen ist eine kleine Hütte die mit einem Rastplatz und einer Dixietoilette weiter oben vorhält. Der Eingang ist direkt an der Hütte dran.
Ich war zum Glück schon zur Öffnung (08:55 Uhr) vor Ort und konnte so das Glück haben eine Einzelführung mit Patrick zu haben.
Helm und Taschenlampe werden gestellt und mit Jacke und festen Schuhen gekleidet geht man in die ca. 8 Grad Kalte und 100% Luftfeuchte Höhle hinunter.
Die Eindrücke die man hierbei sieht sind einmalig.

Da es eine Höhle ist, war ich darauf gefasst dass es eng werden könnte. Auch ist es etwas glatt, was durch das Wasser leicht zu erklären ist.

Es wurden alle interessanten Spots gezeigt und erklärt und auch die Historie kam nicht zu kurz.
Nach ca. 45 Minuten waren wir fertig und sind wieder aus der Höhle raus.

Alles in allem ist diese Höhle durch ihre Natürlichkeit sehr beeindruckend und ich kommen gerne wieder.

Ötscher Tropfsteinhöhle - Steinwand
Sem
5/5

Sehr schön. Aber: Warm anziehen (6 Grad C). Wenn Ihr Klaustrophobie habt, dann seht von einem Besuch der Höhle ab. Mitunter echt enge Passagen.

Ötscher Tropfsteinhöhle - Steinwand
Sabine L.
3/5

Nettes Lokal am Anfang der Wanderung.
Ca. 45 min bergauf bis zur Höhle. Viele Stufen.
Ötscher Tropfsteinhöhle Aufstieg nur mit Wanderschuhen zu empfehlen, Höhle an machen stellen recht eng und man muss gebückt durch die Höhle laufen.
Wäre gut gewesen, wenn er das vorher gewusst hätten.
Darum möchte ich es erwähnen.

Ötscher Tropfsteinhöhle - Steinwand
Daniel R.
5/5

Es beginnt mit einem sehr schönen Aufstieg zur Höhle, welcher durch Stahlleitern/-Brücken begleitet wird. Das lustige Maskottchen“Titi“ sorgt bei Kindern mithilfe von Rätseln auf dem Weg zur Höhle für Kurzweiligkeit. Die Höhlenführer lassen sich sehr nette Geschichten zu den einzelnen Höhlenabschnitten einfallen, denen die Kinder gespannt lauschen. Auch vor dem Einstieg in die Höhle ist man mit ausreichend Lesestoff versorgt, in dem man viel von der Geschichte der Höhle erfährt. Alles in allem ist die Höhle einen Besuch wert.

Ötscher Tropfsteinhöhle - Steinwand
Stefan S.
5/5

Schöne Tropfsteinhöhle, ohne Beleuchtung. Mit eigener kräftiger Taschenlampe sieht man die Höhle besser. Gutes Schuhwerk ist ratsam, da es an manchen Stellen sehr rutschig ist. Teilabschitte sind eng und man sollte nicht klaustrophbisch sein.

Go up