Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) - Berliner Bäder - Berlin

Adresse: Paul-Heyse-Straße 26, 10407 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3078732500.
Webseite: berlinerbaeder.de
Spezialitäten: Öffentliches Schwimmbad, Hallenschwimmbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2569 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) - Berliner Bäder

Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) - Berliner Bäder Paul-Heyse-Straße 26, 10407 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) - Berliner Bäder

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 06:30–22:30
  • Mittwoch: 06:30–22:30
  • Donnerstag: 06:30–22:30
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) – Berliner Bäder, formell und auf Deutsch verfasst, mit den gewünschten Betonungen und im

👍 Bewertungen von Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) - Berliner Bäder

Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) - Berliner Bäder - Berlin
Heiko G.
2/5

Die Kategorie-1-Schwimmhalle, sozusagen das Premium-Bad der Berliner Bäderbetriebe. Okay, das Bad selbst ist hell, modern, und wer nur seine Bahnen ziehen möchte, kommt in dem 50m-Becken auf seine Kosten. Das wars aber auch schon: In der Männerumkleide ist nicht eine einzige Einzelkabine benutzbar. Kompletter Schrott, und es scheint niemanden zu interessieren. Der Kinderbereich ist ein Witz. Bis heute bekommen es die Bäderbetriebe einfach nicht hin, ein chipbasiertes Einlass- und Schließsystem einzuführen, so dass man immer gucken muss, das man das passende Bargeld dabei hat. In diesem Fall eine 2-Euro-Münze. Und der Föhn kostet 5 Cent extra. Natürlich auch in bar. Anstatt einfach den Eintritt auf 5,55 anzuheben, und den Föhn zu inkludieren, kostet das Bad nun künftig 7 Euro. Ist ja Kategorie 1. Möchte Kategorie 2 und 3 lieber nicht kennenlernen.

Ach ja, im Bistro natürlich auch nur Barzahlung.

Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) - Berliner Bäder - Berlin
Aka S. S.
4/5

Schöne 50m Bahnen und meist verteilt sich der Andrang ganz gut (nicht zuletzt wegen der großzügigen Öffnungszeiten), sodass Slalom-Schwimmen nicht unbedingt notwendig ist.
Warmes Therapiebecken, wo auch Babyschwimmen stattfindet. Ganz „okayer“ Kleinkindbereich. Duschen schon runtergerockt und auch nicht immer funktionstüchtig. Das Platzangebot ist m.E. ausreichend, wenn alle ein wenig aufeinander Acht geben.
Das griesgrämige Kassenpersonal gehört wohl zu den Berliner Eigenheiten, ist aber selbst für mich als gebürtiger Local eine Herausforderung. Einfach lächeln und weitergehen.

Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) - Berliner Bäder - Berlin
Mathias
5/5

Ich bin rundum zufrieden mit dieser Schwimmhalle! Die Becken sind immer sauber und gut gepflegt, und die Wassertemperatur ist ideal zum Schwimmen. Besonders gefällt mir, dass es immer ausreichend Platz gibt, um seine Bahnen zu ziehen, ohne dass es zu voll ist. Das Personal ist freundlich und kümmert sich gut um die Sauberkeit und Ordnung. Auch die Umkleiden sind immer gepflegt und gut ausgestattet. Ein sehr angenehmer Ort, um zu schwimmen und zu entspannen!

Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) - Berliner Bäder - Berlin
Leoni P.
1/5

Die Halle ist sehr groß, viele Bahnen für den schönen Sport. Allerdings bekommen die Vereine übermäßig viele Bahnen während des öffentlichen Schwimmens, was darin resultiert, dass man als SchwimmerIn sich mit unglaublich vielen Menschen die zwei Bahnen teilen muss, auf denen man etwas schneller schwimmen kann! Meiner Meinung nach total gemeingefährlich; ständig muss oder wird man überholt, getreten, geschlagen oder muss warten, weil 20 Leute, sich den Start teilen müssen. Jedes Mal gehe ich wütend und enttäuscht aus dem Training! Das sehe ich sich in den Gesichtern der anderen SchwimmerInnen!
Ich würde mir sehr wünschen, dass man die Planung mal etwas überarbeitet; es gibt nicht umsonst ein extra Becken für Vereine!
Außerdem sind die Duschen und Toiletten ständig dreckig und gerade bei den Frauen, voller Haare. Auf Ansprache kann allerdings Reinigungspersonal angerufen werden.

Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) - Berliner Bäder - Berlin
marek S.
5/5

Eine super Schwimmhalle - für Leute, die Sport machen wollen und nach 50 Meter Bahnen suchen. Es gibt hier auch Kinderbecken, ein Babybecken - und ein Therapiebecken.

Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) - Berliner Bäder - Berlin
Timo K.
5/5

Groß, sauber und freundliches Personal welches Hilfbereit ist. Auch das Publikum komplett gemischt, alle verteilen sich gut auf die Bahnen.. sportliche und entspannte schimmer auf verschiedenen Bahnen. Publikum ist rücksichtsvoll. Wir waren an einem Sonntag gleich um 10 Uhr da...Später kann es deutlich voller werden.

Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) - Berliner Bäder - Berlin
Sophia S.
2/5

An sich ist die Schwimmhalle prima. Sauber und ordentlich. Allerdings NICHT für Kinder geeignet, weil es so unheimlich kalt ist im Nichtschwimmer Bereich. Und ab 6 Jahren dürfen sich die Kinder dann nicht mal mehr im babybecken aufwärmen. Total durchfroren haben wir nach 40 min kapituliert. Ab unter die ebenfalls kalte Dusche. 🙁

Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) - Berliner Bäder - Berlin
Marina G.
4/5

Ein großartiger Ort, um mit Kindern hinzugehen. Hier gibt es drei tolle Becken mit kleinen Springbrunnen für Kinder verschiedenen Alters. Für Erwachsene gibt es ein sehr großes Becken, in dem für alle genug Platz ist. Aber dieses Unsinn mit den fünf Cent für den Föhn sollte endlich abgeschafft werden.

Go up