Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz - Berliner Bäder - Berlin
Adresse: Anton-Saefkow-Platz 1, 10369 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3078732500.
Webseite: berlinerbaeder.de
Spezialitäten: Öffentliches Schwimmbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 513 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.
📌 Ort von Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz - Berliner Bäder
⏰ Öffnungszeiten von Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz - Berliner Bäder
- Montag: 10:00–17:00
- Dienstag: 06:30–15:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 06:30–15:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz – Berliner Bäder, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:
Die Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz – Ein Überblick
Die Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz, gelegen im Herzen von Berlin, ist ein beliebtes und gut ausgestattetes öffentliches Schwimmbad, das von der Berliner Bäderbetriebe betrieben wird. Die Anlage befindet sich an der Adresse: Anton-Saefkow-Platz 1, 10369 Berlin, Deutschland. Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen die Telefonnummer: 3078732500 zur Verfügung. Weitere Details sowie aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite: berlinerbaeder.de.
Lage und Infrastruktur
Die Schwimmhalle ist dank der guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr leicht zu erreichen. Die zentrale Lage in Berlin ermöglicht eine einfache Anreise für viele Besucher. Das Hallenbad verfügt über folgende wesentliche Merkmale:
Große Becken: Es gibt ein Hauptbecken mit fünf 25-Meter-Bahnen, ideal für ernsthafte Schwimmer und Wettkämpfe.
Nichtschwimmerbecken: Für jüngere Besucher und weniger erfahrene Schwimmer gibt es ein separates, kleineres Nichtschwimmerbecken.
Barrierefreiheit: Die Anlage legt großen Wert auf Inklusion. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz, einen rollstuhlgerechten Eingang und entsprechende Einrichtungen im gesamten Bereich.
Umkleide- und Duscheinrichtungen: Die Umkleide- und Duschräume sind modern ausgestattet und bieten ausreichend Platz.
* Sicherheitsaspekte: Die Schwimmhalle legt großen Wert auf Sicherheit.
Besondere Angebote und Atmosphäre
Die Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz zeichnet sich durch eine angenehme und freundliche Atmosphäre aus. Es wird eine unbeschwerte Zeit versprochen, die sowohl Sportbegeisterte als auch Familien anspricht. Die Anlage ist zudem als LGBTQ+-freundlich und als sicherer Ort für Transgender bekannt. Die Kinderfreundlichkeit wird durch die vorhandenen Angebote und die insgesamt entspannte Atmosphäre unterstützt. Besucher schätzen die Ruhe und die Möglichkeit, sich ungestört zu bewegen. Die sauberen, modernen Duschen werden besonders hervorgehoben, ebenso wie die Möglichkeit, die Bahnen weitgehend für sich zu haben.
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung
Die Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz genießt einen sehr guten Ruf. Auf Google My Business sind 513 Bewertungen vorhanden, die eine durchschnittliche Meinung von 3,9 von 5 Sternen widerspiegeln. Die positiven Rückmeldungen konzentrieren sich häufig auf die Sauberkeit, die moderne Ausstattung und die entspannte Atmosphäre. Die Flexibilität, die Anlage auch in Stoßzeiten nutzen zu können, wird ebenfalls geschätzt.
Es wird empfohlen, vorab die aktuellen Öffnungszeiten auf der Webseite zu prüfen, da diese sich saisonal ändern können. Nutzen Sie die Webseite berlinerbaeder.de, um detaillierte Informationen zu erhalten, einschließlich der aktuellen Preise und eventueller Veranstaltungen.
Fazit und Empfehlung
Die Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz – Berliner Bäder ist ein empfehlenswertes Ziel für alle, die in Berlin ein schönes und gut ausgestattetes Hallenbad suchen. Die Kombination aus barrierefreiem Zugang, modernen Einrichtungen und einer freundlichen Atmosphäre macht sie zu einem idealen Ort für Schwimmbegeisterte jeden Alters. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite berlinerbaeder.de zu besuchen, um sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls einen Besuch zu planen. Kontaktieren Sie das Team der Berliner Bäderbetriebe für weitere Fragen oder Informationen.