Sportheim Burghausen - Wasserlosen
Adresse: Dorfstraße 37, 97535 Wasserlosen, Deutschland.
Spezialitäten: Sportverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
Ort von Sportheim Burghausen
Das Sportheim Burghausen ist ein Verein für Sportbegeisterte, der seit vielen Jahren eine wichtige Rolle in der Gemeinde spielt. Es befindet sich in der idyllischen Dorfstraße 37, 97535 Wasserlosen, Deutschland. Die Einrichtung ist nicht nur für aktive Sportler, sondern auch für Fans und Unterstützer offen.
Das Sportheim ist bekannt für seine Spezialitäten im Bereich Sport. Hier finden Sie eine Vielzahl von Sportangeboten, die von qualifizierten und engagierten Trainern betreut werden. Ob Fußball, Basketball, Volleyball oder Tennis - das Sportheim Burghausen bietet für jeden Geschmack etwas.
Eine der herausragenden Eigenschaften des Sportheims ist der behindertengerechte Parkplatz. Damit ist sichergestellt, dass alle Besucher unabhängig von ihren Mobilitätseinschränkungen bequem und einfach anreisen können. Das Sportheim legt großen Wert auf Inklusion und Barrierefreiheit.
Laut Bewertungen auf Google My Business hat das Unternehmen insgesamt 6 Bewertungen und eine durchschnittliche Meinung von 4.5/5. Das spricht für die hohe Qualität der Einrichtung und der angebotenen Dienstleistungen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Sportverein sind, der Ihnen eine große Auswahl an Sportarten und qualifizierte Trainer bietet, ist das Sportheim Burghausen genau das Richtige für Sie. Es ist nicht nur ein Ort für Sport, sondern auch ein Ort zum Verweilen und Entspannen. Hier können Sie neue Leute kennenlernen, Freundschaften schließen und Ihre Freizeit sinnvoll gestalten.
Um mehr über das Sportheim Burghausen zu erfahren, besuchen Sie bitte die Webseite. Hier finden Sie Informationen zu den verschiedenen Sportarten, den Trainingszeiten, den Trainern und vieles mehr. Kontaktieren Sie das Sportheim noch heute, um Ihre Mitgliedschaft zu beantragen und Teil der Gemeinschaft zu werden.