- FreizeitOase
- Köln
- Zollstockbad - Köln
Zollstockbad - Köln
Adresse: Raderthalgürtel 8-10, 50968 Köln, Deutschland.
Telefon: 2212791820.
Webseite: koelnbaeder.de
Spezialitäten: Schwimmbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 862 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.
📌 Ort von Zollstockbad
⏰ Öffnungszeiten von Zollstockbad
- Montag: 16:00–21:30
- Dienstag: 06:30–08:00
- Mittwoch: 06:30–21:30
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 06:30–21:30
- Samstag: 09:00–17:00
- Sonntag: 09:00–17:00
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Zollstockbad in Köln zusammenfasst, formell, freundlich und in der dritten Person verfasst, inklusive
👍 Bewertungen von Zollstockbad
Andrea J.
Wasser und Luft sind leider etwas zu kalt. Sowohl im Großen Bereich, als auch im Pänzpark.
Sonst ist der neue Pänzpark sehr schön geworden. Wenn die Babys sitzen und krabbeln können, finde ich auch den großen Bereich empfehlenswert, weil dann beide Becken super genutzt werden können.
Marina B.
Super schön für Babys. Wir waren unter der Woche da und es war sehr angenehm. Der Babybereich und insgesamt das ganze Bad sind sehr sauber. Die Mitarbeiter äußerst aufmerksam und freundlich. Vielen Dank für das schöne Erlebnis.
Andree F.
SCHWIMMVEREIN KÖLN: Ein Desaster auf ganzer Linie!
Wenn Sie nach einem Ort suchen, um Ihre Zeit zu verschwenden und Ihre Gesundheit zu gefährden, dann sind Sie hier genau richtig! Der SCHWIMMVEREIN KÖLN ist das perfekte Beispiel dafür, wie man einen Schwimmverein in den Ruin treibt.
Inkompetentes Personal:
Alle guten Trainer haben das sinkende Schiff längst verlassen. Was übrig bleibt, ist eine Ansammlung von gestressten, unerfahrenen Möchtegern-Trainern, insbesondere eine blonde junge unerfahre Trainerin mit massiven Ego-Problemen heiß NeNe und herpesartige Hautsveränderungen . Egal ob Sie ein Kind oder ein Erwachsener sind, Sie werden hier wie ein Kleinkind behandelt.
Gesundheitsrisiko:
Achten Sie auf mysteriöse Hautveränderungen! Der Verein scheint ein Brutplatz für Herpes und andere Hauterkrankungen zu sein. Mein armes Kind hat sich hier tatsächlich eine Infektion eingefangen. Wer braucht schon Chlor im Wasser, wenn man stattdessen eine Petrischale voller Bakterien haben kann?
Kommunikation? Fehlanzeige!
Versuchen Sie gar nicht erst, mit diese Trainerin zu sprechen. Die einzige Kommunikationsform, die sie beherrschen, ist Schreien. Fragen oder Bedenken? Vergessen Sie's! Sie werden angebrüllt, bis Sie verstummen oder freiwillig gehen.
Massenflucht:
Es ist nicht nur so, dass die guten Trainer gegangen sind. Nein, auch die Mitglieder fliehen in Scharen. Bald werden Sie ganz allein in diesem Desaster-Schwimmbad plantschen können.
Fazit:
Wenn Sie Wert auf Ihre Gesundheit, Zeit und geistige Unversehrtheit legen, bleiben Sie diesem Ort fern! Es gibt sicherlich bessere Möglichkeiten, Ihre Freizeit zu verbringen, als in diesem Albtraum von einem Schwimmverein. Sparen Sie sich die Mühe und suchen Sie sich einen anderen Ort zum Schwimmen. Ihr Körper und Ihre Seele werden es Ihnen danken!
Null Sterne - und selbst das ist noch zu viel für dieses Unterwasser-Inferno!
Isabelle K.
Das Zollstockbad ist ein tolles Schwimmbad für die ganze Familie! Besonders das Pänz Bad 💦 hat uns begeistert – es ist modern, schön eingerichtet und perfekt für Kinder. Selbst eher wasserscheue Kinder 👶💙 können hier spielerisch und ohne Druck das Element Wasser für sich entdecken.
Alles war sehr sauber ✨ und das Personal super freundlich 😊. Ein tolles Extra: Schwimmnudeln und -Ringe 🌈 können kostenlos ausgeliehen werden – perfekt für noch mehr Badespaß!
Einziger Minuspunkt: Es gibt leider keine Wasserrutsche 😕. Das wäre noch das i-Tüpfelchen für ein perfektes Familienerlebnis. Trotzdem ein absolut empfehlenswertes Schwimmbad für Familien mit kleinen Kindern! 💦👨👩👧👦
Laura284
Für ein städtisches Bad vollkommen in Ordnung. Preis/Leistung ist wirklich gut. Auch im Sommer schön
Jonas H.
Es ist eins der schönsten Schwimmbäder wo ich je war. Es ist wirklich sehr sauber und es kommt einem so vor als wäre es frisch renoviert. Es gibt mehrere Kleinkinderbecken, ein großes Bahnenschwimmbecken, ein Springerbecken mit 5 m Sprungturm und einer Kletterwand sowie einem vier Jahres Außenbereich der sowohl einen Wasserfall als auch whirlpool Ligebänke bereit hält. Dann gibt es noch ein Freibad und das ganze für faire 5,90 € die Tageskarte. PS: die Duschen werden sogar richtig heiß und der Außenbereich ist auch super beheizt. Nicht so kalt wie im Agrippabad.
Viel Spaß beim Schwimmen und Relaxen 😉
Herzliche Grüße und vielen Dank ans Team, Jonas ❤️
Andre B.
Schöne und vielfältige Spielmöglichkeiten für den Nachwuchs zudem mit einem wärmeren Raum zum aufheizen (im Winter).
Darüber hinaus sehr zuvorkommendes Personal - hilfsbereit und sehr kinderfreundlich.
Einen Stern Abzug nur aufgrund des direkt anliegenden Schwimm-Außenbereichs zum Kinderbecken, der zwar mit einem Folienvorhang versehen ist, wodurch jedoch kalte Luft reinzieht an sehr kalten Tagen.
Yiyoruzun K. ?.
Mein Kind hatte gestern (27.11.24) einen Schwimmtrainer als Vertretung, da Thomas nicht da war, und ich muss sagen, dass ich sehr enttäuscht bin. Der Trainer war äußerst unhöflich und diskriminierend gegenüber den Kindern. Besonders problematisch war seine Art, mit den Kindern zu sprechen – er war ständig sarkastisch und hat sie auf eine demotivierende Weise behandelt.
Mein Kind, der normalerweise mit Begeisterung zum Schwimmunterricht geht, hat nach dieser Erfahrung gesagt, dass er nicht mehr hingehen möchte. Der Trainer hat die Kinder nicht nur zu Bewegungen gezwungen, sondern sich dabei auch respektlos verhalten. Besonders schockierend war, dass er mitten während des Schwimmens ins Becken gesprungen ist – direkt vor meinem Kind, der daraufhin völlig erstarrt war und große Angst hatte. Er hat das alles auch nach dem Schwimmen uns erzählt und davon gesagt, dass er so viel Angst hatte.
Anstatt die Kinder zu unterstützen und ihre Ängste zu berücksichtigen, hat er sie eingeschüchtert und sich über diejenigen lustig gemacht, die nicht bis zum Ende durchschwimmen konnten. Ein solches Verhalten ist absolut inakzeptabel, vor allem im Umgang mit Kindern, die noch lernen und auf Ermutigung angewiesen sind.
Ich hoffe, dass dieses Feedback ernst genommen wird und entsprechende Konsequenzen gezogen werden, um sicherzustellen, dass sich so etwas nicht wiederholt.
Martinsbad GmbH - Köln
Sharky Sportsclub - Köln
Naturfreibad Vingst - Köln
Wahnbad - Köln
Neptunbad - Köln
KölnBäder GmbH - Köln
Kartäuserwallbad - Köln
Rodenkirchenbad - Köln
Chorweilerbad - Köln
Krieler Welle Hallenbad - Köln
Waldbad Dünnwald - Köln
Schwimmzentrum der DSHS - Köln
Claudius Therme - Köln